Beratung
WK Tirol berät Unternehmen zum Thema Mobilität
TIROL. Die Wirtschaftskammer Tirol startete kürzlich ihre Beratungsoffensive zum Thema Mobilität. Betriebe sollen bezüglich eines Ausstiegs aus der fossilen Antriebstechnologie wie auch in Sachen Logistik beraten werden. Denn intelligente Verkehrslösungen sparen Kosten und helfen der Umwelt, argumentiert die WK Tirol.
Beratungsoffensive der WK Tirol
In der Wirtschaftskammer möchte man den heimischen Unternehmen die Chance verdeutlichen, die hinter dem massiven Umbruch der Mobilität steckt. Die neuen Technologien bergen Möglichkeiten effizienterer und umweltfreundlicherer Lieferungen.
Durch die Beratungsoffensive können die Betriebe von Experten beraten und begleitete werden, damit die logistischen Herausforderungen sowie ein Umstieg auf emissionsfreie Antriebstechnologie gemeistert werden können.
Vier zentrale Themenbereiche
Die Beratungsoffensive wird in vier zentrale Themenbereiche geteilt:
- Transportlogistik für Klein- und Mittelbetriebe (KMU)
- Mikro-ÖV-System im ländlichen Raum
- Die "Last Mile" als Herausforderung im öffentlichen Personenverkehr
- Tiroler Beratungsförderung
"Unsere Berater gehen auf die individuellen Anforderungen der einzelnen Betriebe ein, das führt zu maßgeschneiderten Mobilitäts-Lösungen, die spürbare Verbesserungen bringen",
erläutert Spartengeschäftsführer Josef Ölhafen.
Ähnliche Beiträge auf meinbezirk.at:
MOBILITÄT: Wasserstoffstrategie für Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.