Fliegerhorst Brumowski
Die Sporthalle der Kaserne wurde abgerissen

Foto: Victoria Edlinger
4Bilder

Fliegerhorst Brumowski: Die Sporthalle wurde abgerissen und der Trainingsbereich der Soldaten musste übersiedeln

LANGENLEBARN. Im Fliegerhorst Brumowski war das bisherige Garnisonssportzentrum bis vergangenen Sommer 2023 in einem alten, teilweise baufälligen Gebäude untergebracht. Dieses wurde nun abgerissen, da dort ein Simulatorgebäude für die Hubschrauberausbildung errichtet wird. Eine Übergangslösung musste her.

"Eine beheizte, helle, etwa 160 Quadratmeter große Halle wurde mit den bisherigen Geräten ausgestattet und bereits zur Verwendung freigegeben",

so Brigadier Reinhard Kraft.

"Die Wartung der Trainingsgeräte wurde eingeleitet und wird in den kommenden Wochen durchgeführt. Alle Geräte sind einsatzbereit und intakt. Sanitäre Anlagen in unmittelbarer Nähe können während der Öffnungszeit der Kraftkammer benutzt werden".

Die Blackhawks in Langenlebarn. | Foto: Christian Nowotny
  • Die Blackhawks in Langenlebarn.
  • Foto: Christian Nowotny
  • hochgeladen von Christian Nowotny

Missstände aufgezeigt

„Die neue Trainingsräumlichkeit im Motorpool ist in mehrfacher Hinsicht unpassend und unwürdig", so FPÖ Landtagsabgeordneter Andreas Bors.

"Es gibt dort weder ein WC noch Duschen. Unsere Soldaten und Heeressportler verdienen bessere Trainingsmöglichkeiten. Die Körperausbildung muss gerade am Fliegerhorst Brumowksi einen hohen Stellenwert haben, denn sie ist wesentlich zum Erhalt der Einsatzbereitschaft unserer Soldaten. Wir brauchen am Fliegerhorst Brumowski rasch eine neue und geeignete Trainingshalle für unsere Soldaten.“

Wolfgang Mayrhofer (ÖVP), Personalvertreter und Sportler aus Langenlebarn meint:

"Natürlich würde ich mir eine moderne, großräumige Trainingsstätte wünschen und hoffe, dass diese Halle nur eine ‚kurze’ Übergangslösung ist. Zumindest können aber jetzt Soldaten wieder und die Mitglieder des Heeressportvereines ihrer körperlichen Ertüchtigung nachkommen".

Der Fliegerhorst verfügt über eine Hindernisbahn, mehrere Reckstangen, einen Mehrzweckplatz, eine Laufbahn, eine Kugelstoß- und Wurfanlage sowie einen Fußballplatz.

"Der Zustand der Laufbahn und des Fußballplatzes ist eher schlecht. Aufgrund des aktuell sehr großen Investitionsaufwandes für die Unterbringung neu angeschaffter Geräte ist hier zeitnah leider nicht mit einer Erneuerung der Anlage zu rechnen, auch wenn die Errichtung einer Tartan Laufbahn und einer Lichtanlage weiterhin unser Ziel bleibt",

so Kraft. Infrastrukturell sind Investitionen von rund 180 Millionen Euro vorgesehen.

"Bereits in unsere näheren Planungen mitaufgenommen wurde die Errichtung einer neuen Sporthalle mit integrierter Kraftkammer".

Die Kosten dafür würden sich aber auf gut zehn Millionen Euro belaufen.

Weitere Planungen für den Fliegerhorst

Am Fliegerhorst ist geplant, dass 24 Stk. der bis 2028 36 Stk. beschafften leichten Mehrzweckhubschrauber Leonardo AW169 stationiert werden sollen. Zusätzlich werden noch drei weitere Black Hawk die bereits hier stationierten neun Black Hawk ergänzen. Weiters sollen noch große Aufklärungsdrohnen zulaufen, hier finden noch Detailplanungen im Ministerium statt. Auch im Bereich der Fliegerabwehr wird der Standort eine Aufwertung erfahren, sollen ja auch in diesem Bereich modernste Flugabwehrsysteme beschafft werden.

Infrastrukturell sind Investitionen von insgesamt grob Euro 180 Mio vorgesehen. Einige Projekte konnten bereits realisiert werden, einige befinden sich gerade in Realisierung und einige sind noch in der Planungsphase.

Das könnte Sie auch interessieren:

Foto: Victoria Edlinger
Die Blackhawks in Langenlebarn. | Foto: Christian Nowotny
Foto: Christian Nowotny
Neue Stellflächen und Rollfeld mit "Black Hawks" | Foto: Christian Nowotny
Anzeige

Saubermacher-Expertentipp
Ein zweites Leben für Handy, Mixer und Co

Wie die Entsorgung von Elektro- und Elektroaltgeräten richtig funktioniert, weiß Saubermacher-Sales Managerin Jennifer Kaufmann.  NIEDERÖSTERREICH. Jennifer Kaufmann, Sales Managerin bei Saubermacher, beantwortet drei Fragen über die richtige Entsorgung von Elektrogeräten. Warum ist es wichtig, nicht mehr genutzte Elektro- und Elektronikaltgeräte richtig zu entsorgen?JENNIFER KAUFMANN: In Österreich fallen aktuell pro Jahr rund 50.000 Tonnen Kleingeräte an. Richtig entsorgt werden sie sortiert,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 2 ist online – neue Fragen und neue Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Bauen auf grüner Wiese ein Verbrechen? Sind Gemeinden ohne Ehrenamt tot? Kostet uns die Energie Kopf und Kragen? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD machen wir die größte...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.