Leben am Limit
Geld knapp - diese Möglichkeiten gibt es fürs Wohnen

In Tulln stehen billigere Gemeindewohnungen zur Verfügung. | Foto: Victoria Edlinger
3Bilder
  • In Tulln stehen billigere Gemeindewohnungen zur Verfügung.
  • Foto: Victoria Edlinger
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

"Leben am Limit": Von Förderungen bis hin zu Studentenwohnungen

TULLN. Wenn die Mieten teuer werden, kann das schnell zum Problem werden. Vor allem Studenten wohnen noch zu Hause, da sie sich einen Auszug nicht leisten können. Abhilfe können Studentenwohnheime schaffen.

Wohnen am Campus

Im Studentenwohnheim Tulln kann man als Student oder externer Bewohner ein Zimmer mieten. Es gibt die Möglichkeit ein Einzelzimmer oder ein Bett in einem Doppelzimmer zu mieten, die Preise betragen monatlich rund 350 Euro. Voraussetzungen dafür gibt es keine.

"Jedes etwa 12-15 Quadratmeter Zimmer ist mit einem Bett, zwei Sideboards, Schreibtisch und Sessel ausgestattet",

so Ines Fuchs Studentin am Biotech Campus Tulln.

"Jede Wohneinheit hat eine Küche mit Kühlschrank, Stauraum, Herd, Spüle, Hängekasten, Esstisch, Stühle und ein Badezimmer mit Toilette, Dusche, Waschbecken und Kasten. In einer Wohnung können zwei bis fünf Personen wohnen".

Derzeit nutzen etwa 30 Studenten der FH Tulln das Angebot und nochmal soviele Mitarbeiter des Forschungscampus.

Förderungen in NÖ

Es gibt keine spezifischen Förderungen was das Wohnen von Studenten betrifft. Für Förderungen von Studenten allgemein kann man sich bei der Stipendienstelle Wien/NÖ erkundigen, weiters können einmalige Unterstützungsbeiträge für einkommensschwache Studenten stattfinden. Prinzipiell kann jeder Mieter um Wohnzuschuss vom Land NÖ einreichen, außerdem gibt es öffentliche Unterstützungen (z.B. Wohnschirm), die betroffenen Mietern Hilfestellung beim Erhalt ihrer Wohnung geben können. Elfriede Pfeiffer, Stadträtin für Soziales in Tulln: 

„Wenn Bürgerinnen in Not zu uns kommen, werden wir unser Möglichstes tun, um ihnen über finanzielle Engpässe zu helfen – zum Beispiel durch das Angebot einer vergleichsweise günstigen Gemeindewohnung, der Vereinbarung einer Ratenzahlung bei Mietrückständen bei den Gemeindewohnungen, einer einmaligen finanziellen Zuwendung aus dem Sozialfonds oder einfach durch das Vermitteln an weitere helfende Stellen, z.B. die Sozialabteilung der Bezirkshauptmannschaft, die Wohnassistenz NÖ oder den Wohnschirm des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.“

Sozialfonds: Unterstützung für in Not geratene Bürger

Der Sozialfonds der Stadtgemeinde unterstützt gezielt Personen mit einer einmaligen Zahlung von bis zu Euro 500,-, die sich nachweislich in einer finanziellen Notlage befinden und daher nicht mehr in der Lage sind, vitale Ziele wie Ernährung, Wohnung, Ausbildung oder Erhaltung der Gesundheit zu verfolgen. Die Anspruchsberechtigung ist nicht an ein bestimmtes Einkommen gekoppelt.

So kommen Sie zu Ihrer Unterstützung aus dem Sozialfonds: Schildern Sie kurz Ihre Situation bzw. die Situation einer Ihnen bekannten Person, die in Not geraten ist, in der wöchentlichen Sprechstunde von Stadträtin Elfriede Pfeiffer oder im Bürgerservice des Rathauses.

Das könnte dich auch interessieren:

Gesundheitsserie: Ein Rückblick über das ersten Quartals
Mit Frauenpower ins Finale
In Tulln stehen billigere Gemeindewohnungen zur Verfügung. | Foto: Victoria Edlinger
Viele Wohneinheiten stehen im Bezirk Tulln zur Verfügung, doch sind sie auch leistbar? | Foto: Victoria Edlinger
Foto: Victoria Edlinger
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.