Internet im Flieger: Testreihe in Langenlebarn

Andreas Vrtis, Herwig Huto und Michael Schlögl (alle Fliegerwerft I), Thomas Jost, Michael Walter und Michael Schönhuber (Joanneum Research). | Foto: Zeiler
5Bilder
  • Andreas Vrtis, Herwig Huto und Michael Schlögl (alle Fliegerwerft I), Thomas Jost, Michael Walter und Michael Schönhuber (Joanneum Research).
  • Foto: Zeiler
  • hochgeladen von Karin Zeiler

LANGENLEBARN / GRAZ. "Wir sind heute gewohnt, praktisch überall mit Breitbandanbindungen Internetdienste (email, Web, ...) nutzen zu können, nur während Flugreisen besteht diese Möglichkeit meist nicht", stellt Michael Schönhuber, Joanneum Research Graz, fest.
Mit entsprechenden Satellitenverbindungen wird das in Zukunft möglich sein, allerdings sind die Bedingungen für die Funkübertragung komplex. Abschattungen und Reflexionen durch das Fluggerät selbst (durch Rumpf, Tragflächen, Rotorblätter) und Bodenreflexionen beeinträchtigen oft die Übertragung oder verhindern eine Verbindung kurzzeitig gänzlich. Dies ist sehr von der jeweiligen Situation abhängig, die durch Elevationswinkel zum Satellit, Flughöhe, Geometrie und Raumlage des Fluggeräts sowie der Bodenbeschaffenheit gekennzeichnet ist.

Testreihe findet dieser Tage in Langenlebarn statt

Im Auftrag der europäischen Weltraumorganisation ESA wird derzeit das Projekt AeroChannel am Fliegerhorst Brumowski durchgeführt, eine Testreihe findet statt, die sich dem Thema Internet im Flugzeug widmet. Gemeinsam mit internationalen Experten leitet das Joanneum ein Konsortium mit der Deutschen Luft- und Raumfahrt, der Universität Vigo/Spanien sowie dem Anbieter von Satellitendiensten INMARSAT / UK.
Warum gerade in Langenlebarn? Das erklärt Gerhard Mayerhofer, Leiter der Fliegerwerft I: "Weil wir kompetentes Personal haben, das notwendige Know How und vor allem die Fähigkeiten, die erforderlichen Modifikationen umzusetzen", bringt es Mayerhofer auf den Punkt. Natürlich sind auch die verschiedenen Fluggeräte ausschlaggebend: Sowohl an der Black Hawk, der Alouette, der Pilatus Porter und an der Herkules werden die Messantennen angebracht, die mit einem Testsender vom Gebäudedach der Fliegerwerft aus angestrahlt werden. Nach den Bodenmessungen sind "voraussichtlich Mitte September bis Anfang Oktober die Testflüge geplant", informiert Schönhuber, der emsig alles festhält und damit die technische Dokumentation durchführt.

Zur Sache:
Das Projekt wurde von Joanneum Research in einer Konkurrenzausschreibung gewonnen und wird im Auftrag und mit den Mitteln der ESA durchgeführt. Seit etwa 1,5 Jahren arbeitet das Team unter Michael Schönhuber an dem 750.000 Euro teuren Projekt, das in etwa einem Jahr abgeschlossen werden soll.

Andreas Vrtis, Herwig Huto und Michael Schlögl (alle Fliegerwerft I), Thomas Jost, Michael Walter und Michael Schönhuber (Joanneum Research). | Foto: Zeiler
Michael Schönhuber vor der Black Hawk: Hinter dem Rotor wurde bereits eine Antenne angebracht. | Foto: Zeiler
Michael Schlögel und Thomas Jost bei der Befestigung der Antenne auf der Black Hawk. | Foto: Zeiler
Anzeige
Wohnen in Kirchberg am Wagram | Foto: Gedesag
5

Gedesag
Wohnen am Wagram – ein rundum attraktives Angebot

Die von der Gedesag entwickelten Wohnprojekte in Kirchberg und Königsbrunn, entlang des Wagrams, bestechen durch ihre attraktive Lage und die besondere Lebensqualität dieser Region: Die einladende malerische Umgebung des Wagram gepaart mit einer ausgezeichneten Anbindung an die öffentliche Verkehrsinfrastruktur überzeugen klar. Wien, Tulln, Krems und St. Pölten sind über die lokalen und teilweise sogar in Gehdistanz zu den Wohnprojekten befindlichen Bahnhöfe in Absdorf und Kirchberg für Pendler...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.