OÖ Landesgartenschau
Doppelter Gartengenuss durch Kooperation mit Tulln

- Biogärtner Karl Ploberger, Martina Anzengruber („Natur im Garten“ Oberösterreich), „Natur im Garten“ Geschäftsführerin Christa Lackner, DIE GARTEN TULLN Geschäftsführer Franz Gruber, OÖ Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP), Andrea Berghammer (Geschäftsführerin Landesgartenschau Schärding GmbH) und Schärdings Bürgermeister Günter Streicher (SPÖ)
- Foto: Landesgartenschau Schärding GmbH
- hochgeladen von Birgit Schmatz
Mit der Eröffnung der OÖ Landesgartenschau Schärding unter dem Motto „INNsGRÜN“ ist die Partnerschaft zwischen der GARTEN TULLN und der oberösterreichischen Gartenschau nun auch für die Besucherinnen und Besucher erlebbar. Die beiden bedeutenden Gartenstandorte setzen gemeinsam starke Akzente für nachhaltige Gartenkultur und regionale Zusammenarbeit.
TULLN/SCHÄRDING. Dank einer Kooperation können Gartenfreunde mit einer Saisonkarte der GARTEN TULLN einmalig kostenlos die OÖ Landesgartenschau in Schärding besuchen – und umgekehrt.
So eröffnet sich für die Gäste die Möglichkeit, zwei herausragende Gartenziele in Niederösterreich und Oberösterreich zu entdecken, die beide auf naturnahe Gestaltung, Inspiration und Erholung setzen.
Von der Donau bis zum Inn
„Diese Partnerschaft zeigt, wie Gartenschauen in Österreich über Landesgrenzen hinweg Impulse setzen: für Gartenbegeisterte, für den Tourismus und für eine nachhaltige Entwicklung in unseren Regionen. Unsere Besucherinnen und Besucher profitieren doppelt und erleben gärtnerische Vielfalt auf höchstem Niveau – von der Donau bis zum Inn“, so Franz Gruber, Geschäftsführer der GARTEN TULLN, und Andrea Berghammer, Geschäftsführerin der OÖ Landesgartenschau Schärding 2025.

- Dank einer Kooperation können Gartenfreunde mit einer Saisonkarte der GARTEN TULLN einmalig kostenlos die OÖ Landesgartenschau in Schärding besuchen. (Archivbild)
- Foto: Pixabay/Pascal Wicht
- hochgeladen von Birgit Schmatz
Bereits in den vergangenen Jahren haben DIE GARTEN TULLN und die OÖ Landesgartenschauen erfolgreich zusammengearbeitet, unter anderem in Bad Ischl und Aigen-Schlägl. Mit „INNsGRÜN“ wird diese Tradition fortgesetzt und weiter gestärkt. Insgesamt werden heuer an beiden Standorten zusammen rund eine halbe Million Gäste erwartet.
Das könnte ebenfalls interessant sein:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.