Fahrbahnerneuerung
Landesstraße L 123 in Rappoltenkirchen und In der Au
- Horst Kronawetter (Leiter der Straßenmeisterei Atzenbrugg), Josef Rothensteiner (Bgm. von Pressbaum), Gerald Höchtel (Bgm. von Sieghartskirchen), LAbg. Andreas Bors (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), DI Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteiung Tulln), Andreas Figl (Straßenmeisterei Atzenbrugg)
- Foto: NÖ Straßendienst
- hochgeladen von Birgit Schmatz
Die Bauarbeiten für die Fahrbahnerneuerungen der Landesstraße L 123 in Rappoltenkirchen (Sieghartskirchen) und In der Au (Pressbaum) sind abgeschlossen.
SIEGHARTSKIRCHEN. Kürzlich hat LA Andreas Bors in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Gerald Höchtel, Bürgermeister Josef Rothensteiner und dem Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln, DI Harald Kaufmann, die Fertigstellung für die erforderlichen Fahrbahnerneuerungen im Zuge der L 123 in Rappoltenkirchen und In der Au vorgenommen.
Ausgangssituation
Auf Grund der aufgetretenen Schäden (Frostschäden, Risse und der mangelhaften Griffigkeit) und zur Verbesserung der Verkehrssicherheit (Unfallhäufungsstellen) entsprach die Fahrbahn der Landesstraße L 123 nicht mehr dem heutigen Verkehrsstandards, weshalb der NÖ Straßendienst eine Fahrbahnerneuerung der Landesstraße L 123 von km 8,720 bis km 10,000 (Sieghartskirchen) und von km 12,200 bis km 13,400 (Pressbaum) beschlossen hat.
Die Landesstraße L 123 ist in diesem Bereich mit einem durchschnittlichen Verkehrsaufkommen von rund 2500 Fahrzeugen am Tag frequentiert.
Ausführung
Für die Fahrbahnerneuerung der L 123 in Rappoltenkirchen und In der Au wurde die komplette Fahrbahn abgefräst bzw. war teilweise eine Schadstellensanierung bis zu 10 cm Tiefe erforderlich. In weiterer Folge wurden die Schadstellen aufgefüllt und auf der Gesamtfläche von rund 17.200 m² wurde eine Dünnschichtdecke aufgebracht.
Im Anschluss hat die Straßenmeisterei Atzenbrugg das Bankett an die neuen Gegebenheiten angepasst und die entsprechende Bodenmarkierung aufgebracht.
Die Arbeiten wurden von der Firma Kucher Asphaltfrästechnik GmbH, der Firma Possehl Spezialbau GmbH und von der Straßenmeisterei Atzenbrugg ausgeführt. Die Arbeiten haben
23. Juli 2025 begonnen und konnten am 6. August 2025 abgeschlossen werden..
Die Gesamtkosten für beide Abschnitte von rund € 160.000.- werden zur Gänze vom Land NÖ getragen.
Der NÖ Straßendienst bedankt sich bei den Anrainerinnen und Anrainern und bei allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während der Bauarbeiten.
Das könnte ebenfalls interessant sein:
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.