Villach
Geschwister-Paar soll über zwei Jahre Drogen verkauft haben

Drogenhandel in Kärnten aufgeflogen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
5Bilder
  • Drogenhandel in Kärnten aufgeflogen (Symbolfoto)
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Laura Anna Kahl

Ein 26-Jähriger, seine Schwester und seine Lebensgefährtin sollen über Jahre hinweg mehrere Kilogramm Cannabis verkauft haben. Cobra und Polizeihunde waren im Einsatz.

VILLACH/KÄRNTEN. Der operative Kriminaldienst des Stadtpolizeikommandos Villach, Fachbereich Suchtmittel, führt seit Jänner 2025 umfangreiche Ermittlungen gegen einen bereits wegen Suchtmitteldelikten einschlägig bekannten 26-jährigen Mann, seine 24-jährige Schwester und seine 30-jährige Lebensgefährtin aus Villach.

Diese Gegenstände wurden sichergestellt. | Foto: LPD Kärnten
  • Diese Gegenstände wurden sichergestellt.
  • Foto: LPD Kärnten
  • hochgeladen von Laura Anna Kahl

Dringende Hausdurchsuchung

Die drei Personen sind dringend verdächtig, Suchmittel aus ihrem Wohnhaus an mehrere Suchtmittelabnehmer gewinnbringend weiterverkauft zu haben. Aufgrund durchgeführter Maßnahmen konnte der Tatverdacht bestätigt werden und Hausdurchsuchungen und Festnahmeanordnungen bei der Staatsanwaltschaft Klagenfurt erwirkt werden.

Cobra und Polizeihunde im Einsatz

Am 26. Mai dieses Jahres wurde von Beamten des OKD Villach, mit Unterstützung des EKO Cobra, des Landeskriminalamts Kärnten – Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS), 3 Polizeidiensthundeführern und weiteren Kriminalbeamten die Hausdurchsuchungen und die Festnahmeanordnung des 26-jährigen Mannes durchgeführt.

Cannabis und Tausende Euro gefunden

Dabei konnte eine nicht unerhebliche Menge Cannabiskraut, SG-Utensilien, Verpackungsmaterial sowie mehrere tausend Euro Bargeld sichergestellt werden. Durch die in weiterer Folge durchgeführten Ermittlungen bzw. Einvernahmen der bereits ausgeforschten SG-Abnehmern, können dem 26-Jährigen, seiner Schwester und seiner Lebensgefährtin der Verkauf von über drei Kilogramm Cannabiskraut sowie einer kleineren Menge Haschisch nachgewiesen werden.

Zwei Jahre im Drogenhandel aktiv

Nach derzeitigem Ermittlungsstand sind die drei Personen verdächtig, im gemeinsamen Zusammenwirken einen florierenden Suchtgifthandel mit Cannabiskraut über einen Zeitraum von zumindest 2023 bis Ende Mai 2025 betreiben zu haben. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Klagenfurt wurde die Einlieferung der Geschwister in die JA Klagenfurt angeordnet. Die Lebensgefährtin des 26-Jährigen wird angezeigt.

Alle Personen angezeigt

Im Zuge der Ermittlungen konnte eine weitere Person, eine 27-jährige Villacherin ausgeforscht werden, welche der 24-jährigen Schwester des Hauptverdächtigen im Zeitraum von Dezember 2024 bis Mai 2025 insgesamt ungefähr 3 Kilogramm Cannabiskraut vermittelte und auch dieser übergab. Diese wurde von der 24-Jährigen gewinnbringend weiterverkauft. Alle bereits ausgeforschten Suchtmittelabnehmer werden der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt. Weitere Erhebungen werden noch geführt.

Mehr aus Kärnten

Polizei bittet nach Babyleichenfund um Hinweise
Deutscher Täter gab sich als Bruder aus
Kehrmaschine überschlug sich - Fahrer verletzt
Drogenhandel in Kärnten aufgeflogen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
Diese Gegenstände wurden sichergestellt. | Foto: LPD Kärnten
Mehrere Personen wurden verhaftet (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
Polizei, Cobra sowie Polizeihunde waren im Einsatz (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.