Ligist 3 plus 1 tritt auf
Eine Hommage an das Ligister Trio mit Hias
- Ligist3+1 heißt es am 14., 15. und 16. November im Kirchhof Ligist.
- Foto: Ligist3+1
- hochgeladen von Harald Almer
Der legendäre "Hias" Mayer, bekannt aus dem Musikantenstadl, wäre heuer 75 Jahre alt geworden. Ein besonderes Musikprojekt lässt die goldenen Zeiten und die legendären Auftritt des Ligister Trios mit Hias wieder aufleben. Ligist 3 + 1 bringt am 14., 15. und 16. November im Kirchhof Ligist eine Mischung aus Nostalgie, Musikgeschichte und neuer Volksmusik auf die Bühne. Es gibt nur noch Restkarten.
LIGIST. In den 80er-Jahren begeisterte das Ligister Trio mit "Hias" Mayer Millionen im deutschsprachigen Raum, vor allem durch die ersten legendären Folgen des "Musikantenstadls". Mit seinem einzigartigen Humor, seiner unverwechselbaren Stimme und seinem steirischen Charme wurde der Hias zur Kultfigur.
- Ein Herzensprojekt von David Traumüller, Christian Gruber und Co.
- Foto: Ligist3+1
- hochgeladen von Harald Almer
Ligist 3 - die musikalischen Nachfolger des Ligister Trios - setzen diese Tradition fort. Christian Gruber, der mit viel Gefühl und einem Augenzwinkern in die Rolle des Hias schlüpft und eine liebevolle Parodie mit großem Respekt vor dem Original auf die Bühne zaubert, tritt mit Ligist 3 am 14., 15. und 16. November im Kirchhof Ligist auf. Schon als Kind durfte Gruber seinem Idol begegnen und ihn bei gemeinsamen ORF-Sendungen besser kennenlernen.
Musikalisches Erbe der nächsten Generation
David Traumüller, Neffe von Ewald Münzer, dem Gründer des Ligister Trios, führt das musikalische Erbe in die nächste Generation. Gemeinsam mit seinen Musikkollegen feiert er die Klassiker wie "Über'n Laurenziberg" oder "Der alte Jäger vom Silbertannental" und schaffen die Verbindung von damals zu heute mit eigens komponierten Melodien, die das Genre frisch und lebendig halten.
- Es gibt sogar eine Karikatur des neuen Projekts Ligist3+1.
- Foto: Ligist3+1
- hochgeladen von Harald Almer
Das große Debüt von Ligist 3+1 wurde im Rahmen des Nockis-Festes heuer am Millstättersee mit einem begeisterten Publikum und inmitten der Stars der volkstümlichen Musikszene gefeiert. Für Traumüller und seine Kollegen ein Herzensprojekt voller Musik, Humor und echter steirischer Lebensfreude. Zu sehen am kommenden Wochenende. Für den Freitag, 14. November, um 19 Uhr gibt es noch Restkarten. Die Veranstaltungen am Samstag, 19 Uhr, und am Sonntag, 15 Uhr, sind restlos ausverkauft.
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.