Fünf Volksmusikgruppen
Alpenländischer Volksmusikabend in Bärnbach

Ein schönes Bild mit allen fünf Volksmusikgruppen, die in Bärnbach auftraten. | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
6Bilder
  • Ein schönes Bild mit allen fünf Volksmusikgruppen, die in Bärnbach auftraten.
  • Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
  • hochgeladen von Harald Almer

Der alpenländische Volksmusikabend im November hat in Bärnbach schon Tradition. Unter der Moderation von Bernd Prettenthaler traten sechs Volksmusikgruppen auf und begeisterten das Publikum, darunter auch LAbg. Bürgermeister Jochen Bocksruker. Norbert Zernig gelang eine sehr schöne Zusammenstellung des Programms.

BÄRNBACH. Der Bärnbacher Kulturstadtrat Andreas Albrecher übernahm zusammen mit Moderator Bernd Prettenthaler die Begrüßung für das alpenländische Sänger- und Musikantentreffen im Volkshaus Bärnbach. Norbert Zernig hatte die Gruppen und das Programm zusammengestellt und dabei ein gutes Händchen bewiesen. 

Andreas Albrecher und Bernd Prettenthaler eröffneten den Abend in Bärnbach. | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
  • Andreas Albrecher und Bernd Prettenthaler eröffneten den Abend in Bärnbach.
  • Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
  • hochgeladen von Harald Almer

Gute Stimmung im Bärnbacher Volkshaus

Neben den legendären Sandlern begeisterten Margrets Musi, die Puchwieser Sänger, der Steirer Dreier und die Kremser Kellermusi das zahlreiche Publikum, darunter auch LAbg. Bürgermeister Jochen Bocksruker. "Es war ein wirklich unvergesslicher Abend voller Volksmusik und guter Stimmung", waren sich Bocksruker und Albrecher nach den gelungenen Darbietungen einig. Auch die charmante Moderation von Bernd Prettenthaler ließ keine Wünsche offen. 

Margrets Musi ist fast schon ein fixer Bestandteil von weststeirischen Sänger- und Musikantentreffen. | Foto: Stadgemeinde Bärnbach
  • Margrets Musi ist fast schon ein fixer Bestandteil von weststeirischen Sänger- und Musikantentreffen.
  • Foto: Stadgemeinde Bärnbach
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Lichterglanz und Kinderlachen beim Laternenfest
Eine Hommage an das Ligister Trio mit Hias
Gelungener Einstand von Ivan Horvat
Ein schönes Bild mit allen fünf Volksmusikgruppen, die in Bärnbach auftraten. | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
Andreas Albrecher und Bernd Prettenthaler eröffneten den Abend in Bärnbach. | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
Die Puchwieser Sänger erfreuten das Bärnbacher Publikum. | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
Moderator Bernd Prettenthaler und der Steirer Dreier | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
Bernd Prettenthaler interviewte vor dem Auftritt die Kremser Kellermusi. | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
Margrets Musi ist fast schon ein fixer Bestandteil von weststeirischen Sänger- und Musikantentreffen. | Foto: Stadgemeinde Bärnbach
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
1 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.