Neuer Song von Werner Blumauer
"Weihnacht bleibt in unserm Herzen"

Die "Helden" des neuen Weihnachtssongs: Werner und Janine Blumauer, Nina und Martin Traussnigg | Foto: Traussnigg
3Bilder
  • Die "Helden" des neuen Weihnachtssongs: Werner und Janine Blumauer, Nina und Martin Traussnigg
  • Foto: Traussnigg
  • hochgeladen von Harald Almer

Drei Generationen der Familie Blumauer brachten dieser Tage den neuen Weihnachtssong "Weihnacht bleibt in unserm Herzen" auf den Markt. Werner "Blumi" Blumauer singt gemeinsam mit Nina Traussnigg und Janine. Für die Musik und Produktion ist Ninas Mann Martin Traussnigg zuständig, ebenfalls für die Gitarren und das Arrangement. Der Song ist auf allen gängigen digitalen Portalen als Download und Stream erhältlich.

VOITSBERG. Im Sommer gastierten die "Blumis" beim Köflacher Musiksommer, Werner Blumauer ist seit Jahrzehnten sowieso ein "bunter Hund". Jetzt brachte die Familie Blumauer/Traussnigg einen neuen Weihnachtssong mit dem Titel "Weihnacht bleibt in unserm Herzen" heraus. Ab sofort ist der Song auf allen gängigen digitalen Portalen als Download und Stream erhältlich, also auf Amazon Music, Spotify, iTunes und überall dort, wo man Musik kaufen oder hören kann. 

Werner "Blumi" Blumauer veröffentlichte mit seiner Familie einen neuen Weihnachtssong. | Foto: Traussnigg
  • Werner "Blumi" Blumauer veröffentlichte mit seiner Familie einen neuen Weihnachtssong.
  • Foto: Traussnigg
  • hochgeladen von Harald Almer

Familienmusik der anderen Art

Den Text zum Song schrieb "Blumis" Tochter Nina Traussnigg, die gemeinsam mit Papa Werner und Tochter Janine selbst singt, also drei Generationen gemeinsam. Die Musik, die Produktion, die Gitarren und das Arrangement lag in den Händen von Ninas Ehemann Martin Traussnigg. "Wir machen unsere Musik mittlerweile komplett im eigenen Familienteam", erzählt Nina Traussnigg. "Wir komponieren, schreiben, arrangieren, produzieren und gestalten alles selbst." 

Bekannt wie ein bunter Hund: "Blumi" singt immer noch von Herzen gern. | Foto: Traussnigg
  • Bekannt wie ein bunter Hund: "Blumi" singt immer noch von Herzen gern.
  • Foto: Traussnigg
  • hochgeladen von Harald Almer

Vor allem Werner Blumauer fungiert als "Frontmann", denn im Bezirk Voitsberg ist er seit Jahrzehnten bekannt. Egal ob in Kindergärten, Seniorenheimen, bei Veranstaltungen und Festen, er war und ist immer noch präsent. "Viele fragen mich auch heute noch nach ihm und das berührt mich sehr", so Nina Traussnigg, bekannt für ihre rauchige Stimme.  "Und er macht immer noch Musik mit ganz viel Herz." Weihnachten kann kommen!

Und so klingt der neue Song: 
https://youtu.be/BsouXFQp0Hg?si=wiOg1GWvtOEv5W-I

Das könnte dich auch interessieren:

Maturini - geschüttelt, gerührt und gekürt
Ligist 3+1 - das gelungene Experiment
30 Jahre Feuerwehr-Partnerschaft gefeiert
Die "Helden" des neuen Weihnachtssongs: Werner und Janine Blumauer, Nina und Martin Traussnigg | Foto: Traussnigg
Werner "Blumi" Blumauer veröffentlichte mit seiner Familie einen neuen Weihnachtssong. | Foto: Traussnigg
Bekannt wie ein bunter Hund: "Blumi" singt immer noch von Herzen gern. | Foto: Traussnigg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

ZFE
Forschung an den Batterien von morgen

Batterien sind weit mehr als nur Energiespeicher, sie sind eine Schlüsseltechnologie der Zukunft. Neue, leistungsfähigere Materialien, Produkte mit längerer Lebensdauer und innovative Großspeicherlösungen: All das steht im Fokus intensiver Forschungsarbeiten. Batterien als effiziente SpeicherErneuerbare Energien gewinnen zunehmend an Bedeutung. Um sie effizient nutzen und unsere Stromnetze zuverlässig betreiben zu können, brauchen wir verlässliche und leistungsfähige Speicherlösungen. Batterien...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Der malerische Hirschegger Advent findet heuer am 6. Dezember statt. | Foto: Gemeinde Hirschegg-Pack
11

Hirschegg-Pack
Multifunktionsgebäude Packerhöhe ist im Zeitplan

Am 27. Juni 2026 ist die Eröffnung des neuen Multifunktionsgebäude "Packerhöhe" geplant, die Arbeiten sind genau im Zeitplan. Es entsteht ein für den Bezirk Voitsberg einzigartiges Projekt. HIRSCHEGG-PACK. Die Berggemeinde Hirschegg-Pack ist nach wie vor die einzige Tourismus-A-Gemeinde im Bezirk Voitsberg mit rund 35.000 Nächtigungen. Die Sport-Infrastruktur bietet mit dem Wintersportgebiet Salzstiegl und dem Langlaufzentrum Hebalm echte Highlights, für die Bürgermeister Markus Prettenthaler...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.