Geburt im Rettungsauto
Ein waschechter Södinger im Rettungsauto
- Dieses Foto mit den glücklichen Eltern und dem kleinen Leopold sowie den Helferinnen und Helfern entstand am Geburtstag im Krankenhaus.
- Foto: Rotes Kreuz/Povsek
- hochgeladen von Harald Almer
Der kleine Leopold hatte es im Bezirk Voitsberg besonders eilig. Noch bevor das Rettungsauto des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach das Krankenhaus erreichen konnte, kam um 3.11 Uhr Leopold im Rettungswagen im Gemeindegebiet Söding dank der einfühlsamen Begleitung von Frauenarzt Gerhard Trost und Hebamme Christine Gantschnigg gesund zur Welt.
SÖDING-St. JOHANN. Die beiden Sanitäter Fabian und Edwin werden diese Fahrt wohl nie mehr vergessen. Das Rettungsauto des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach wurde zum Transport einer schwangeren Frau alarmiert. Doch bevor alle das Krankenhaus erreichen konnte, hatte es ein kleiner Erdenbürger besonders eilig, auf die Welt zu kommen.
- Das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach ist täglich helfend im Einsatz.
- Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
- hochgeladen von Harald Almer
Dank der perfekten Zusammenarbeit aller Beteiligten, der beiden Sanitäter, Frauenarzt Gerhard Trost und Hebamme Christine Gantschnigg durften sie um 3.11 Uhr früh die Geburt des kleinen Leopold direkt im Rettungswagen im Gemeindegebiet von Söding-St. Johann erleben. Mit einem kräftigen Stimmchen hieß Leopold alle willkommen und sorgte für unvergessliche Momente, die das ganze Team tief berührten.
- Unterschiedlichste Einsätze werden vom Roten Kreuz Voitsberg-Köflach durchgeführt.
- Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
- hochgeladen von Harald Almer
Erfolgreiche Geburt in Söding-St. Johann
Nach der erfolgreichen Geburt wurde die Fahrt ins Krankenhaus fortgesetzt, dort wurde auch ein Foto mit den stolzen Eltern Yvonne und Manuel gemacht. Solche Einsätze erinnern die Mitarbeitende des Roten Kreuzes, allen voran die Sanitäter Fabian und Edwin, daran, warum sie den Beruf mit so viel Herz ausüben.
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.