Klangzauber am Pogerhof
Klangtreff - wo Musik Herzen verbindet
- So lustig ist der Klangtreff, hier beim Klangfest beim Buschenschank Lackner im Sommer
- Foto: vidiii
- hochgeladen von Harald Almer
Carina Slavec, Tamara Ott und Marlies Jandl, die drei Musikerinnen der Band "acoustic/FEIA" riefen heuer den Klangtreff ins Leben. Alle zwei Wochen treffen sich im Bezirk Voitsberg Menschen jeden Alters, die die Liebe zur Musik verbindet und die gemeinsam singen. Nach einem Klangfest beim Buschenschank Lakcner und einem Sommernachtsklang im Gemeinschaftslehrgarten Rosental kommt es am 20. Dezember zum Klangzauber am Pogerhof.
VOITSBERG. Was als Herzensidee begann, hat sich in kürzester Zeit zu einem klangvollen Treffpunkt voller Wärme, Kreativität und Lebensfreude entwickelt. Die drei Musikerinnen der Band "acoustic/FEIA", die drei Weststeirerinnen Carina Slavec, Tamara Ott und Marlies Jandl, erfüllten sich im Jänner dieses Jahres einen lang gehegten Traum und verwandelten ihre musikalische Vision in etwas Großartiges. Der Klangtreff war geboren. Ein Ort, an dem alle herzlich willkommen sind, welche die Freude am Singen und Musizieren leben und es gleichzeitig genießen, in einer offenen, entspannten Gemeinschaft, Zeit zu verbringen.
Wie Kurzurlaub vom Alltag
Alle zwei Wochen treffen sich im Bezirk Voitsberg Menschen jeden Alters, die zweierlei verbindet: die Liebe zur Musik und die Erinnerung an den Gemeinschaftssinn. "Kaum etwas berührt unser Herz mehr als Musik und gemeinsam Musizieren macht einfach glücklich", betonen die Gründerinnen. Und dieser Funke springt über: Wer einmal dabei war, spürt sofort diese besondere Atmosphäre, herzlich, freundschaftlich, humorvoll, offen und natürlich voller Klang. Ein Mitglied des Klangtreffs brachte es besonders schön auf den Punkt: "Diese Klangtreffs fühlen sich an, wie ein Kurzurlaub vom Alltag."
- Tamara Otto, Marlies Jandl und Carina Slavec gründeten im Jänner den Klangtreff im Bezirk Voitsberg.
- Foto: Klangtreff
- hochgeladen von Harald Almer
Mit jeden Treffen wächst diese musikalische Familie weiter. Ob erfahrene Sängerinnen und Sänger, Hobbymusikerinnen und -musiker oder neugierige Neulinge, beim Klangtreff steht Freude im Vordergrund und mit den erfahrenen Chorleiterinnen wird geprobt, gelacht, musiziert und es entstehen Verbindungen. Es werden magische Momente und Melodien kreiert, die alle mit nach Hause nehmen.
Zwei Veranstaltungen im Sommer
Der Sommer war für den Klangtreff besonders bewegend. Mit einem großen Klangfest für Familien und Freunde beim Buschenschank Lackner sowie einem Sommernachtsklang am Lagerfeuer am Gemeinschaftslehrgarten Rosental zeigten die Musikerinnen und Musiker, wie Musik Menschen verbindet und wie viel Großartiges durch gemeinsames Wirken entstehen kann.
Zum Jahresabschluss lädt der Klangtreff gemeinsam mit dem Verein "Die Pantherinnen" am 20. Dezember zum "Klangzauber am Pogerhof" ein. Ein kleiner Weihnachtsmarkt, stimmungsvolle Atmosphäre und ein offenes Adventsingen, das moderne Klänge und Traditionen liebevoll verbindet, warten auf große und kleine Besucherinnen und Besucher.
- Im Gemeinschaftslehrgarten Rosental wurde gemeinsam gesungen und musiziert.
- Foto: Klangtreff
- hochgeladen von Harald Almer
Wer Teil der Klangtreff-Gemeinschaft werden möchte oder einfach neugierig ist, wie es klingt, wenn Menschen mit dem Herzen singen, ist eingeladen, das Jahr 2026 musikalisch zu eröffnen. Das erste Treffen find am 15. Jänner um 19 Uhr im K&K Café in Köflach statt. Alle Neugierigen können schon jetzt auf Facebook, Instagram oder in der offenen WhatsApp-Gruppe stöbern und einen Vorgeschmack auf die wärmende, inspirierende Welt des Klangtreffs bekommen.
Facebook:
Facebook:
https://www.facebook.com/share/16WCFT6NRk/?mibextid=wwXIfr
Instagram:
https://www.instagram.com/acousticfeia?igsh=MWhpMTh5aHFjMHp4dQ%3D%3D&utm_source=qr
WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/FXWO9jgGrOJA4USAZeD2bm?mode=ems_share_t
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.