Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am Donnerstag Nachmittag wurde die neue Kinderkrippe "Pusteblume" offiziell übergeben. 960.000 Euro wurden investiert.
Die Kette der Menschlichkeit wurde jetzt geschlossen", eröffnete Festredner Franz Halper die Feierlichkeiten rund um die neue Köflacher Kinderkrippe "Pusteblume" auf den Erlbeck-Gründen. Von der Kinderkrippe bis zum Pflege- und Seniorenheim gibt es in Köflach jetzt alles." In rekordverdächtigen fünf Monaten stampften die Siedlungsgenossenschaft Köflach und die Baufirma Bellina diese Kinderkrippe aus dem Boden, um sich die üppige Landesförderung von 410.000 Euro aus dem Ressort von Bildungs-Landesrätin Ursula Lackner zu sichern.
Eine eigene Köchin
Bgm. Helmut Linhart bedankte sich im Namen der Stadtregierung bei allen Ausführenden - 15 Professionisten aus der Region arbeiteten mit - und freute sich, dass die Kinderkrippe schon jetzt zu 100% ausgelastet ist. "Der Bedarf war hier gegeben." Leiterin Linda Theissl betreut mit ihrem Team von drei Pädagoginnen und vier Betreuerinnen eine Ganztagesgruppe mit acht Kindern und weitere Gruppe mit elf Kindern. Eine eigene Köching sorgt für gesundes Essen, das frisch zubereitet wird. Die Kinderkrippe ist bis auf Kleinigkeiten fertig, entspricht dem neuesten Stand der Technik und hat auf der gesamten Flächen Fußbodenheizung eingebaut. Nur der Rasen fehlt noch, dazu kommen Bäume und Spielgeräte. "Im Frühjahr sieht die Außenanlage dann ganz anders aus als jetzt", so Linhart.
Pfarrer Hohannes Baier segnete die Räume und die Ehrengäste wie LAbg. Karl Petinger, die Vize-Bgm. Alois Lipp und Bernd Jammernegg und Finanz-STR Hans Bernsteiner gleich mit.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.