13.392 freiwillige Stunden der FF Krems

- HBI Günter Poschner gab bei der Wehrversammlung der FF Krems einen eindrucksvollen Leistungsbericht ab.
- Foto: KK
- hochgeladen von Harald Almer
Wehrversammlung der FF Krems mit vielen Ehrengästen.
Neben den Kameraden und Ehrendienstgraden konnte HBI Günter Poschner bei der Wehrversammlung der FF Krems u.a. Bgm. Ernst Meixner und Vize-Bgm. Walter Gaich sowie Bereichsfeuerwehrkommandant Engelbert Huber und BR Christian Leitgeb begrüßen.
Dem ausführlichen Leistungsbericht Poschners war zu entnehmen, dass die FF Krems 74 Übungen, zwei Abschnittsübungen eine KHD-Übung in Deutschlandsberg und vier gemeinsame Übungen mit anderen Wehren abhielt. Weiters gab es 13 Brände und 90 technische Einsätze, davon 29 Verkehrsunfälle im Vorjahr zu bewältigen. Dafür wurden 1.033 Stunden von 687 Mann aufgebracht. Daneben gab es Dienstausrückungen, Kursbesuche, leistungsprüfungen und sonstige Tätigkeiten wie eigene Veranstaltungen und der Besuch von Events angrenzender Feuerwehren.
Insgesamt ergibt dies 559 Tätigkeiten mit 3.359 Mann und 13.392 Stunden, die freiwillig geleistet wurden. Huber und Meixner bedankten sich bei Poschner für die gute Zusammenarbeit.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.