Volksheim Köflach
Corona-Cluster bei Dart-Turnier

Corona traf leider voll ins "Rote". Bei einem Dartturnier in Köflach bildete sich ein Corona-Cluster. | Foto: Polzer
  • Corona traf leider voll ins "Rote". Bei einem Dartturnier in Köflach bildete sich ein Corona-Cluster.
  • Foto: Polzer
  • hochgeladen von Harald Almer

Trotz 3-G-Regel beim Eingang kam es beim Turnier des Bezirksdartsportvereinigung (BDSV) Voitsberg im Volksheim Köflach zu einem Cluster.

KÖFLACH. Nach langer Pause führte der BDSV Voitsberg im Volksheim Köflach am vergangenen Samstag wieder ein Dart-Ranglistenturnier durch und hatte in zweierlei Hinsicht kein Glück. Erstens mussten die Doppelbewerbe vorzeitig abgebrochen werden und zweitens informierte am Freitag die BH Voitsberg, dass sich an diesem Abend ein Corona-Cluster bildete. 

Freiwillige PCR-Tests

Daher erging ein Aufruf an alle, die sich am 9. Oktober zwischen 18 und 24 Uhr im Volksheim Köflach beim Dartsturnier aufgehalten haben, ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam zu beobachten und sich - solange sie beschwerdefrei sind- freiwillig einem PCR-Test  zu unterziehen und die Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Im Falle des Auftretens der typischen Symptome soll umgehend das Gesundheitstelefon 1450 kontaktiert werden.
Die Zahl der Corona-Infizierten im Bezirk Voitsberg ist mit 90 relativ konstant, der Wert der Sieben-Tages-Inzidenz ist nach Murau und Deutschlandsberg der drittniedrigste der gesamten Steiermark.

Mehr zum Thema:



Alle Nachrichten zum Corona-Virus in der Steiermark gibt es hier!

Zur Themenseite
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.