Experten für Business und Gesundheit

Der Workshop bestand aus einem Mix aus Recherche, Analyse und Diskussion. | Foto: KK
5Bilder
  • Der Workshop bestand aus einem Mix aus Recherche, Analyse und Diskussion.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Selina Wiedner

Drei Schüler der HAK Voitsberg landeten mit ihrer Geschäftsidee und ihrem Businessplan beim Ideenwettbewerb im Bundesfinale auf dem zweiten Platz.
Der Ideen- und Businessplan-Wettbewerb findet jährlich statt, Teilnehmer finden sich dabei nicht nur aus Österreich, sondern auch aus Südtirol, Albanien und Bulgarien.

Haarbracadabra

Jaqueline Wenig, Celina Lackner und Christoph Kager nahmen in der zweiten Kategorie, dem Ideenwettbewerb teil. Dafür muss ein detaillierter Businessplan erstellt werden, dazu gehören nicht nur die Präsentation der Geschäftsidee, sondern unter anderem auch Elemente wie Marketing, Umsetzungsfahrplan und der Finanzplan. Die zündende Idee der HAK-Schüler hat den Unternehmensnamen ‚Haarbracadabra‘ und bietet eine Dienstleistung an, mit der Technologie und Innovation eine bestehende Versorgungslücke nahtlos schließen.

Weitere 25 Schüler der 1it- und 3a-Klassen der HAK Voitsberg nahmen an einem Infokompetenzworkshop zum Thema Gesundheit teil. Nach "XUND entscheiden“ können sich nun alle Teilnehmer Gesundheitsexperten nennen.

Zweiteiliger Workshop

Der Workshop bestand aus zwei Teilen, zunächst klärte die Workshopleiterin Arnela Brnjak von LOGO Jugendmanagement mit den Schülern grundsätzliche Begriffe: Was ist eigentlich Gesundheit, Gesundheitsförderung, Prävention und Ähnliches? Antworten auf diese Fragen, die bei der Internetrecherche ans Tageslicht gerieten, wurden kritisch analysiert, wobei die Schüler selbstständig Unterschiede zwischen verschiedenen Quellen herausfanden und verschiedene Websites auf ihre Glaubwürdigkeit untersuchten.
Im zweiten Teil des Workshops recherchierten die Schüler zu verschiedenen Gesundheitsthemen wie Handysucht oder Diäten, sammelten ihre Ergebnisse auf Plakaten und präsentierten diese vor der Gruppe.
Nicht nur die Schüler, sondern auch Professorin Heide Hirner-Reininghaus, die den Workshop organisiert hatte, waren begeistert von der Vielfalt dieses Vormittags: „Recherche, Analyse, Diskussion, Präsentation, viele neue und wichtige Informationen – der Workshop war sehr interessant! Gesundheit ist ein Thema, das jeden von uns betrifft, und gerade bei Jugendlichen ist es besonders wichtig, Bereiche wie richtige Ernährung, Diäten oder Süchte anzusprechen und zu diskutieren.“

Der Workshop bestand aus einem Mix aus Recherche, Analyse und Diskussion. | Foto: KK
Foto: KK
Foto: KK
Foto: KK
Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.