Hort Voitsberg
Projekt zur Wertschätzung der Umwelt

- Die Kinder befüllten ihren Einkaufskorb mit frischen, plastikfreien Lebensmitteln.
- Foto: Wiedner
- hochgeladen von Selina Wiedner
Im Rahmen des Projekts „Wertschätzung – verantwortungsvoller Umgang mit unserer Umwelt“ besuchten elf Kinder vom Hort Voitsberg den plastikfreien Einkaufsladen "Offen-sichtlich - unverpackt einkaufen".
VOITSBERG. Vor ihrem Ausflug schauten die Schüler einen kindergerechten Film, der das Ausmaß des Plastikmülls aufzeigen soll. Danach wurden Einkaufslisten erstellt und die Kinder wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Dabei ging die eine Gruppe zu einem großen Lebensmittelmarkt, die andere Gruppe ging zu "Offen-sichtlich" - gekauft wurden die gleichen Lebensmittel.
Angekommen im Unverpackt-Laden, erklärte Inhaberin Ursula Langmann, warum nachhaltiges Einkaufen so wichtig ist und wie der Einkauf in ihrem Laden funktioniert. Da die Hortgruppe ihre eigenen Glasbehälter mitgenommen hat, mussten diese abgewogen werden und schon konnten die benötigten Lebensmittel wie Müsli, Nudeln, Joghurt und Rosinen eingekauft werden.
Nach dem Ausflug wurden die Einkäufe im Hort verglichen, um zu sehen, wie viel Plastikmüll bei einem Einkauf bei einem Großmarkt anfällt und dass Plastikvermeidung ganz einfach sein kann.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.