RFID-Technologie
Ampelsystem "Crowdy" aus Voitsberg

TAGnology aus Voitsberg kreierte "Crowdy", ein vollautomatisches Ampelsystem für Shops. | Foto: TAGnology
2Bilder
  • TAGnology aus Voitsberg kreierte "Crowdy", ein vollautomatisches Ampelsystem für Shops.
  • Foto: TAGnology
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Voitsberger "Innovations-Schmiede" TAGnology entwickelte "Crowdy", ein Ampelsystem für Shop-Betreiber.

VOITSBERG. Nach wochenlanger Auszeit darf der Großteil der Geschäfte wieder öffnen, allerdings nur unter strengen Auflagen. Das Voitsberger Unternehmen TAGnology machte sich Gedanken, wie es mit seiner Technologie positiv zur Covid-19-Thematik beitragen kann. "Uns ist ein System eingefallen, indem wir kosteneffizient kleine, mittlere und auch große Shop-Geschäftsbetreiber dabei unterstützen können, dass die unter Verordnung stehende maximale Anzahl von Personen in einem Geschäft systemisch kontrolliert und gesteuert wird", erzählt CEO Markus Schriebl. "Das System haben wir Crowdy genannt."


Vollautomatisches Ampelsystem

Crowdy, das vollautomatische Ampelsystem mit RFID-Technologie, regelt problemlos und verlässlich den Eingang der Geschäfte. Der Kunde entnimmt vor dem Geschäft aus dem kontaktlosen Spender ein selbstklebendes RFID-Etikett und pickt es auf seine Kleidung. Bei grüner Ampel betritt er das Geschäft und wird automatisch gezählt. Nach dem Verlassen des Geschäfts wird die Zählung aktualisiert. Es können gleichzeitig mehrere Kunden das Geschäft betreten, das System ist dafür ausgelegt.

Einfachste Bedienung

TAGnology hat zwei Varianten, ein Offline-System für wenige Eingänge und ein Cloud-System für mehrere Eingänge entwickelt. Das System funktioniert elektrisch, eine Steckdose reicht und es sind keine komplizierten Installationsvorgänge notwendig. Pro Ein- und Ausgang wird nur ein Gerät benötigt. Es ist auch optimal zur Analyse von Kundenbewegungen, ist aber zu 100 Prozent anonym. Das System ist seit wenigen Tagen in Serie verfügbar und wird von regionalen Firmen hergestellt.
Ein großes österreichisches Telekommunikationsunternehmen konnte als Vertriebspartner gewonnen werden. "Wir werden flächendeckend in Vertrieb und Marketing investieren", so Schriebl. "Innerhalb von zwei Wochen so ein System zu entwickeln, macht uns stolz. Unser jahreslanges Training aus der Industrie und unsere „Bausteine“, der hohe Innovationsgrad sowie die Motivation dazu haben wieder einmal geholfen, etwas ganz Neues und sehr Effizientes zu schaffen."

TAGnology aus Voitsberg kreierte "Crowdy", ein vollautomatisches Ampelsystem für Shops. | Foto: TAGnology
So einfach ist die Anwendung bei "Crowdy", aber das System ist hocheffizient. | Foto: TAGnology
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.