In der WKO
Bezirkstreffen der Fahrzeug-Expertinnen und -Experten
- Zahlreiche Fahrzeughändlerinnen und -händler trafen sich bei der WKO Voitsberg mit Bezirksmeister Markus Scheer
- Foto: Cescutti
- hochgeladen von Harald Almer
Bei der alljährlichen Bezirksversammlung der Fahrzeugtechnikerinnen und -techniker sowie Fahrzeughändlerinnen und -händler trafen sich viele Mitglieder in Voitsberg, um sich zusammen mit Bezirksmeister Markus Scheer über die aktuellen Entwicklungen zu informieren und branchenspezifische Anliegen zu diskutieren.
VOITSBERG. Die Bezirksversammlung der Fahrzeugtechnikerinnen und -techniker sowie Fahrzeughändlerinnen und -händler eröffnete Bezirksmeister Markus Scheer mit einer herzlichen Begrüßung und bot einen Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres. In seiner Ansprache hob er den hohen Stellenwert des persönlichen Austauschs hervor, gerade in Zeiten technologischer und wirtschaftlicher Veränderungen. Die regionalen Betriebe, so Scheer, seien nicht nur wichtige Arbeitgeber, sondern auch Innovationsmotoren, die maßgeblich zur wirtschaftlichen Stabilität der Lipizzanerheimat beitragen.
Informationen aus Bund und Land
Im Anschluss präsentierten Landesinnungsmeister Thomas Marichhofer und sein Stellvertreter Josef Niegelhell die neuesten Entwicklungen aus der Landesinnung. Die Themen reichten von branchenspezifischen Ausbildungsinitiativen über technische Neuerungen bis hin zu aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen. Bei betonten die Bedeutung einer starken Interessenvertretung, um Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Digitalisierung und steigende regulatorische Anforderungen aktiv zu gestalten.
- Interessantes von Bund und Land erfuhren alle beim Treffen in der Wirtschaftskammer.
- Foto: Lederer
- hochgeladen von Harald Almer
Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war der Beitrag von Bundesgremialobmann Klaus Edelsbrunner, der über die jüngsten Trends und Herausforderungen im Fahrzeughandel informierte. Edelsbrunner ging dabei sowohl auf die Marktentwicklungen als auch verbraucherrelevanten Veränderungen ein und zeigte auf, wie wichtig eine enge Zusammenarbeit zwischen Handel, Werkstätten und Interessenvertretungen ist, um den Wandel der Mobilitätsbranche erfolgreich zu meistern.
- Bezirksmeister Markus Scheer, hier mit Daniel Düsenflitz, berichtete über das vergangene Jahr.
- Foto: Lederer
- hochgeladen von Harald Almer
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.