Firma Best in Voitsberg
Eine Karriere mit 50 plus ist machbar

Gerlinde Jost ist Abteilungsleiterin der Gebäudereinigung der Firma Best | Foto: Best GmbH.
3Bilder
  • Gerlinde Jost ist Abteilungsleiterin der Gebäudereinigung der Firma Best
  • Foto: Best GmbH.
  • hochgeladen von Harald Almer

Kann man mit 50 Plus überhaupt noch Karriere machen? Gerlinde Jost von der Best GmbH in Voitsberg ist das beste Beispiel, dass das geht. Vor sechs Jahren als Transitarbeitskraft für das Projekt "Aktion 20.000" eingestellt, leitet sie nun die Abteilung "Gebäudereinigung" und führt ein Team von mehr als 30 Reinigungskräften.

VOITSBERG. Eine Bilderbuch-Karriere, allerdings nicht in gewohnten Bahnen. Im Jahr 2017 wurde Gerlinde Jost der Firma Best GmbH in Voitsberg als Transitarbeitskraft vom AMS Voitsberg im Rahmen des Projekts "Aktion 20.000" zugewiesen. Best-Geschäftsführerin Sabine Wittmann gab ihr die Chance und stellte sie für den Kundenservicebereich ein. Nach einer kurzen Einschulungszeit übernahm Gerlinde Jost diesen Job und half ebenso bereits in der Abteilung Gebäudereinigung mit.

Jetzt Abteilungsleiterin

Ihr Organisationstalent konnte sie schon damals sehr gut einsetzen und so betraute die Firma Best Jost nach dem Ende der "Aktion 20.000" gleich mit der Stelle der stellvertretenden Bereichsleitung für die Gebäudereinigung. "Natürlich bedurfte es einiger Weiterbildung, die wir Gerlinde Jost ermöglichten", erinnert sich Sabine Wittmann. Jost absolvierte die Fachbetreuerausbildung sowie eine Genderschulung und vor drei Jahren machte sie erfolgreich die Ausbildung zur Reinigungstechnikerin. Im Vorjahr übernahm Gerlind Jost selbständig die gesamte Leitung der Abteilung Gebäudereinigung und führt seither ein Team von mehr als 30 Reinigungskräften. 

Best-Geschäftsführerin Sabine Wittmann freut sich, wenn Frauen ihren Chance ergreifen. | Foto: Best GmbH.
  • Best-Geschäftsführerin Sabine Wittmann freut sich, wenn Frauen ihren Chance ergreifen.
  • Foto: Best GmbH.
  • hochgeladen von Harald Almer

Oft stellt sich die Frage: Ist es mit 50 Plus überhaupt noch möglich, Karriere zu machen? "Ja, man auch in diesem Alter noch Karriere machen und ja, es lohnt sich immer etwas Neues zuzulassen", antwortet Gerlinde Jost auf diese Frage. "Einige zählen bereits ab 50 Jahren die ihnen bleibenden Jahre bis zur Rente, legen gleich ihre Träume auf Eis und verspielen gleichzeitig Chancen und Jobperspektiven." Für Jost fühlt es sich gut an, sich wieder nützlich zu fühlen und es macht ihr Spaß, bei Best zu arbeiten. "Gleichzeitig bin ich wieder finanziell unabhängig und habe die Gefahr der Altersarmut abgewehrt."

Win-Win-Situation

Für Sabine Wittmann ist Gerlinde Jost ein Glücksgriff. "Auch Unternehmerinnen und Unternehmen müssen umdenken. Erfahrenes Personal kann schnell eingearbeitet und in die Arbeitsprozesse integriert werden. Sie bringen nicht nur langjährige Erfahrung mit, sondern kennzeichnen sich durch Fähigkeiten wie Souveränität, Seniorität und nicht zuletzt die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen." Für beide Seiten eine echte Win-Win-Situation.

Das könnte dich auch interessieren:

40 Prozent weniger Arbeitslose im Jänner
Die Frauen als Gewinnerinnen am Arbeitsmarkt
Gerlinde Jost ist Abteilungsleiterin der Gebäudereinigung der Firma Best | Foto: Best GmbH.
Best-Geschäftsführerin Sabine Wittmann freut sich, wenn Frauen ihren Chance ergreifen. | Foto: Best GmbH.
Gerlinde Jost ist Abteilungsleiterin der Gebäudereinigung der Firma Best | Foto: Best GmbH.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Die Stahlbauhallen sind sieben Meter hoch, die Einfahrtshöhe beträgt 4,20 Meter. | Foto: Almer
12

Altenburger
Fünf neue Gewerbehallen und 13 Lkw-Garagen am Vorum

Raimund Schwab, Geschäftsführer der Firma Altenburger, ist stolz auf sein nagelneues Projekt. Am Vorum Voitsberg entstanden fünf große Gewerbehallen und 13 Lkw-Garagen, die auch als Lagerflächen genutzt werden können. Die knapp 2.300 m2 großen Flächen sind bis auf eine Halle auch bereits vermietet, denn die Nachfrage ist groß. VOITSBERG. Um Bewegung in das Wirtschaftsleben am Vorum in Voitsberg zu bringen und moderne Logistikflächen zur Verfügung zu stellen, setzte Raimund Schwab,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.