Anzeige

Grawe KFZ-Zulassungsstelle Rosental
Personalwechsel in Rosental

Eva Berger ist seit 25 Jahren Sachbearbeiterin in einer KFZ-Zulassungsstelle und hat viel Erfahrung. | Foto: Almer
2Bilder
  • Eva Berger ist seit 25 Jahren Sachbearbeiterin in einer KFZ-Zulassungsstelle und hat viel Erfahrung.
  • Foto: Almer
  • hochgeladen von Harald Almer

Eva Berger ist seit Anfang März die neue Ansprechpartnerin in der KFZ-Zulassungsstelle der Grawe in Rosental und bringt 25 Jahre Erfahrung als KFZ-Zulassungssachbearbeiterin in die neue Arbeitsstelle mit.

ROSENTAL. Mit 1. März übernahm die Grazer Wechselseitige Versicherung die ehemalige KFZ-Zulassungsstelle von Wüstenrot in Rosental. Und da mit Anita Raber eine langjährige Grawe-Mitarbeiterin in den wohlverdienten Ruhestand wechselte, ist seit wenigen Tagen Eva Berger die neue Ansprechpartnerin in der KFZ-Zulassungsstelle der Grawe in Rosental.

Sehr viel Erfahrung

Eva Berger bringt eine 29-jährige Berufserfahrung bei Wüstenrot und 25 Jahre Erfahrung als KFZ-Zulassungssachbearbeiterin mit und ist ab sofort für alle Themen rund um Neuzulassungen, Fahrzeugwechsel, Wechselkennzeichen und Hinterlegung von Kennzeichen zuständig. Weiters ist sie bei Adress- und Namensänderungen, Versicherungswechsel, Abmeldungen von Fahrzeugen und Kennzeichen-Zuweisungen behilflich und unterstützt mit ihrer großen Fachkompetenz alle Kundinnen und Kunden in dieser offiziellen Zulassungsstelle.

Seit Anfang März ist Eva Berger nun in der Grawe in Rosental für alle Kfz-Zulassungsfragen Ansprechpartnerin. | Foto: Almer
  • Seit Anfang März ist Eva Berger nun in der Grawe in Rosental für alle Kfz-Zulassungsfragen Ansprechpartnerin.
  • Foto: Almer
  • hochgeladen von Harald Almer

Durch den Personalwechsel ist es nun auch möglich, in Rosental längere Öffnungszeiten anzubieten. Daher ist die Zulassungsstelle ab sofort von Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr und von 13.30 bis 15 Uhr geöffnet.

Kontakt und Information:
Telefon: 03142/220 14-8412
Mail: rosental@grawe.at
Homepage: www.grawe.at

Das könnte dich auch interessieren:

Größtes Countryfest der Weststeiermark
Ein (fast) unglaubliches Klassentreffen
Eva Berger ist seit 25 Jahren Sachbearbeiterin in einer KFZ-Zulassungsstelle und hat viel Erfahrung. | Foto: Almer
Seit Anfang März ist Eva Berger nun in der Grawe in Rosental für alle Kfz-Zulassungsfragen Ansprechpartnerin. | Foto: Almer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.