Betriebstour
NEOS bei Herka in Kautzen: "Unternehmen kämpfen"

- Vertriebsleiter Manfred Mantler, Indra Collini, Landtagsabgeordneter Helmut Hofer-Gruber und Herka-Geschäftsführer Thomas Pfeiffer (v.l.)
- Foto: NEOS
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Landessprecherin Indra Collini hat zum Finale der NEOS-Betriebstour Herka Frottier in Kautzen besucht. Sie überzeugte sich dabei von der Innovationskraft "Made in Waldviertel".
KAUTZEN. Wie steht es um den Wirtschaftsstandort? Was brauchen die Unternehmen? Und mit welchen Herausforderungen – vom Fachkräftemangel über die hohen Energiekosten bis hin zur Rohstoffknappheit– sind sie konfrontiert? Mit diesen Fragen setzen sich NEOS im Rahmen einer Betriebstour auseinander.
"Unternehmer kämpfen"
Die Landessprecherin der NEOS war neben Herka Frottier auch bei Glasfaser-Pionier Karl Bauer und dessen NBG Holding in Gmünd zu Gast. Dieser sit aktuell mit besonders großen Herausforderungen konfrontiert, nachdem seine NBG Fiber den Betrieb einstellen musste.
Für Collini sei vor allem die Entwicklung bei NBG bedauerlich, da wertvolle Arbeitsplätze in der Region verloren gehen. Sie fordert, die Betriebe im Land treffsicher zu unterstützen. „Die Unternehmer müssen seit fast drei Jahren an viele Fronten kämpfen. Einerseits gibt es zu wenig Fachkräfte, andererseits funktionieren die Lieferketten nicht. Und über all diesen Problemen schweben die hohen Energiepreise. Die Politik ist jetzt gefordert für die besten Rahmenbedingungen zu sorgen, damit die Betriebe gut arbeiten können. Das betrifft vor allem auch den Abbau der Bürokratie im Land sowie eine Senkung der Lohnnebenkosten.“


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.