VTW in Waidhofen/Thaya
Anja Fasching startet ins Abenteuer Praktikum

- Anja Fasching aus Heinreichs absolvierte ihr diesjähriges Sommerpraktikum bei der VTW.
- Foto: VTW/Julia Fröhlich
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Im Juli absolvierte Anja Fasching aus Heinreichs, Schülerin der HAK Waidhofen/Thaya, ihr Praktikum bei der VTW. Ziel war es, erste Einblicke in ein Industrieunternehmen zu erhalten – und das mit großem Erfolg.
WAIDHOFEN/THAYA. Von Anfang an wurde Anja aktiv in wichtige Aufgaben eingebunden. Einen großen Teil ihrer Zeit widmete sie der Aktualisierung von Sicherheitsdatenblättern für Arbeitsstoffe. Dafür recherchierte sie im ERP-System, identifizierte die entsprechenden Lieferanten und forderte die Unterlagen eigenständig an. Diese wurden anschließend in die AUVA-Datenbank eingepflegt – eine verantwortungsvolle Aufgabe, die sonst nur von der externen Sicherheitsfachkraft durchgeführt wird.
„Ich hatte das Gefühl, dass man mir wirklich Verantwortung zutraut.“ Auch die Vielzahl an Arbeitsstoffen und deren Bedeutung im Betrieb waren für sie beeindruckend.
Freundliches Arbeitsklima
Ein weiteres spannendes Projekt war die Überarbeitung des Datenschutzkonzepts, bei dem sich Anja intensiv mit den aktuellen Richtlinien und Anforderungen beschäftigte. Was sie besonders überrascht hat? „Dass das Arbeitsklima so offen und freundlich ist – und dass sich alle duzen!“
Für Anja war es das erste Praktikum in einem Büro, wodurch viele Abläufe ganz neu für sie waren. „Einige Programme kannte ich schon aus der Schule, aber die tatsächliche Arbeit damit war eine ganz andere Erfahrung.“

- Das VTW Werk von Oben
- Foto: VTW
- hochgeladen von Daniel Schmidt
In Erinnerung bleiben wird ihr vor allem, dass ein eigener Arbeitsplatz für sie eingerichtet wurde – inklusive persönlicher E-Mail-Adresse. Ihr Fazit: „Ich weiß es sehr zu schätzen, dass man mir als Schülerin die Möglichkeit gegeben hat, so viele Erfahrungen für meinen beruflichen Weg zu sammeln.“
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.