November-Zahlen
Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen steigt kontinuierlich an

Im November ist Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen um 11,0 Prozent gestiegen. | Foto: cf
3Bilder
  • Im November ist Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen um 11,0 Prozent gestiegen.
  • Foto: cf
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Im November ist Arbeitslosigkeit nö-weit um 7,3 Prozent gestiegen, im Bezirk Waidhofen um 11,0 Prozent. Entgegen dem nö-weiten Trend geht im Bezirk die Zahl der Langzeitarbeitslosen mit einem Minus von 6,9 Prozent weiter zurück.

BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Trotz steigender Arbeitslosenzahlen können vom AMS weiterhin viele Stellen vermittelt werden.

„Seit Jahresbeginn konnten bereits 1.119 Jobsuchende aus unserem Bezirk wieder ins Berufsleben starten. Das sind um 12,6 Prozent bzw. 125 Personen mehr als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres. Vor allem bei Jugendlichen entwickeln sich die Arbeitsaufnahmen mit einem Plus von 22,6 Prozent bislang positiv. Grundlage für diese ungebrochene Dynamik ist ein anhaltend attraktives Stellenangebot beim AMS,"

 erklärt die Geschäftsstellenleiterin Edith Palisek-Zach.

Dennoch steigt die Zahl der vorgemerkten Personen bis 25 Jahre weiter an. Die Beratungspraxis im AMS zeige, dass der Bedarf von psychosozialer Unterstützung in der Gruppe von jungen Menschen steigt.

"Wir unterstützen junge Menschen beim Einstieg in die Ausbildungs- oder Berufswelt mit einem vielfältigen Angebot wie den Jugendbildungszentren. Der wichtigste Tipp für alle, die sich am Arbeitsmarkt orientieren, ist, sich im BerufsInfoZentrum (BIZ) Waidhofen rundum informieren und beraten zu lassen,"

empfiehlt Palisek-Zach.

Die richtige Entscheidung treffen

Vor der Entscheidung für einen Beruf und die dazu passende Ausbildungsmöglichkeit, ist es wichtig sich einen Überblick über die Berufswelt und den Arbeitsmarkt zu verschaffen. Dazu gehört im ersten Schritt den eigenen Interessen, Stärken und Talenten auf die Spur zu kommen und herauszufinden, in welchen Berufsbereichen diese am besten zur Geltung kommen. Denn was man gerne macht, macht man gut und dieser Aspekt ist bedeutend für ein glückliches Leben.

"In dieser wichtigen Phase möchten wir die Jugendlichen mit unserer BIZ-Beratung unterstützen. Im gemeinsamen Gespräch und mit Hilfe unseres Berufsorientierungstests filtern wir interessante Berufsbereiche heraus und besprechen dazu passende Berufsbilder. Da es für viele Jugendliche wichtig ist, einen Ausbildungsplatz in der Region zu finden, legen wir Wert darauf, die SchülerInnen über die zahlreichen Möglichkeiten im Waldviertel zu informieren,"

so Palisek-Zach.

Aber selbstverständlich unterstützen wir auch Erwachsene bei Fragen zu Weiterbildungen, Neuorientierungen oder dem Wunsch nach Berufsumstiegen. Schließlich werden Themen wie Höherqualifizierung bzw. Spezialisierung innerhalb eines Berufes immer wichtiger und auch die Weiterbildung ist ein wichtiger Faktor in der sich rasch verändernden Arbeitswelt.

Das BIZ befindet sich im 2. Stock des AMS Waidhofen/Thaya, Thayastraße 3. Die Beratung ist kostenlos und kann MO-DO 8-15:30 Uhr und Freitag 8-13 Uhr in Anspruch genommen werden. Telefonische Terminvereinbarung erforderlich: 05/0904 340

"Wir haben in diesem Jahr bereits rund 3.000 Stellenvorschläge an Arbeitsuchende ausgegeben. Mit Sorge blicken wir allerdings auf die Entwicklung in der Industrie. Wenn der Wirtschaftsaufschwung ausbleibt, rechnen wir mit einem weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit im kommenden Jahr,“

so Geschäftsstellenleiterin Edith Palisek-Zach.

Geschäftsstellenleiterin Edith Palisek-Zach und Beraterin Beate Zeilinger (r.) im BIZ Waidhofen. | Foto: Daniel Schmidt
  • Geschäftsstellenleiterin Edith Palisek-Zach und Beraterin Beate Zeilinger (r.) im BIZ Waidhofen.
  • Foto: Daniel Schmidt
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Schulungen und besetzte Stellen

883 freie Stellen, die beim AMS Waidhofen gemeldet waren, konnten heuer mit einer passenden Arbeitskraft besetzt werden.

„Wir nutzen die anhaltende Arbeitskräftenachfrage, um jedem Kunden, jeder Kundin ein Angebot zu machen – entweder ein Job oder eine Qualifizierung,“

so Palisek-Zach.

Per Ende November nahmen 151 Personen an Schulungen teil, das sind um 8,6 Prozent mehr als im November des Vorjahres.

Das könnte dich auch interessieren:

Polizei kontrollierte 198 Lenker im Bezirk Waidhofen
Die billigsten Tankstellen in Waidhofen/Thaya
Job in deiner Region gesucht?

Auf MeinBezirk.at/Jobs haben wir die passenden Stellenangebote und Arbeitgeber für dich! Jetzt Chance nutzen!

Im November ist Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen um 11,0 Prozent gestiegen. | Foto: cf
AMS-Geschäftsstellenleiterin Edith Palisek-Zach | Foto: fotonovo.at
Geschäftsstellenleiterin Edith Palisek-Zach und Beraterin Beate Zeilinger (r.) im BIZ Waidhofen. | Foto: Daniel Schmidt

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.