Programmieren
Community Sieg beim „Female-Hackathon“ für TE Connectivity

Lehrlingsausbilder Christian Lapacka, Sarima Smith, Abteilungsleiter für Ausbildung Helmut Weidenauer, Vanessa Haunold, Mandy Grüneis und Lehrlingsausbilder Robert Wenisch (v.l.) | Foto: TE Connectivity
2Bilder
  • Lehrlingsausbilder Christian Lapacka, Sarima Smith, Abteilungsleiter für Ausbildung Helmut Weidenauer, Vanessa Haunold, Mandy Grüneis und Lehrlingsausbilder Robert Wenisch (v.l.)
  • Foto: TE Connectivity
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Mit der APP „Prefire“ gewannen Vanessa Haunold, Mandy Grüneis und Sarima Smith beim erstmalig veranstalteten „Female Hackathon“ die Publikumswertung und erreichten in der Kategorie „Experts“ den dritten Platz.

DIMLING. Erstmals fand der österreichweite „Female Hackathon“ statt. Ein Hackathon ist eine kollaborative Softwareentwicklungs-Veranstaltung. Ziel eines Hackathons ist es, innerhalb der vorgegebenen Zeit in Teams Softwareprodukte oder Lösungen für gegebene Probleme zu finden. Beim Lehrlingshackathon sind es Lehrlinge im Alter von 15 bis 30 Jahren, die in Teams gemeinsam an Projekten arbeiten.

Das Lehrlingsteam von TE Connectivity bestand aus Vanessa Haunold (3. Lehrjahr für Mechatronik-Automatisierungstechnik), Mandy Grüneis (3. Lehrjahr für Metalltechnik-Werkzeugbautechnik) und Sarima Smith (2. Lehrjahr für Metalltechnik-Werkzeugbautechnik). Die drei Lehrlinge programmierten die Anwendung „PreFire“, mit der die verschiedenen Brandklassen erklärt werden, mit welchem Feuerlöscher man welchen Brand löschen kann und wo die Feuerlöscher im Betrieb zu finden sind. Neben der eigentlichen Programmierarbeit musste das Team die Anwendung mit einem selbst gemachten Video präsentieren. Diese Präsentation fand beim Publikum auf große Begeisterung und die drei jungen Frauen und Mädchen gewannen damit die Publikumswertung.

Frauenpower bei TE

Zusätzlich schaffte es das Team in der Jurywertung in der Kategorie „Experts“ auf den 3. Podestplatz.

„Bewundernswert ist, dass unsere Teilnehmerinnen, die die Berufe Metalltechnik-Werkzeugbautechnik und Mechatronik-Automatisierungstechnik erlernen, mit Applikationsentwickler-Lehrlinge von anderen Firmen mithalten konnten,“

freuen sich die beiden Lehrlingsausbilder Christian Lapacka und Robert Wenisch.

Auch Werksleiter Christian Zotter ist stolz auf die Frauenpower: „Es freut mich ganz besonders, dass wir gleich bei unserer ersten Teilnahme beim Female-Hackathon so erfolgreich waren und die Community Wertung gewonnen haben. Wir sind stolz auf unsere Lehrlinge“.

Am Hackathon nahmen 46 Lehrlinge von 17 Firmen teil. Die Siegerehrung fand am 15. Mai 2024 im Abendprogramm des 4Gamechangers-Festifals in Wien statt.

Lehrlingsausbilder Christian Lapacka, Sarima Smith, Abteilungsleiter für Ausbildung Helmut Weidenauer, Vanessa Haunold, Mandy Grüneis und Lehrlingsausbilder Robert Wenisch (v.l.) | Foto: TE Connectivity
Das TE Connectivity-Werk am Standort in Dimling bei Waidhofen. | Foto: TE Connectivity

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.