DREAMiCODE - Tour macht Halt in Weiz Coding Workshop für Kinder

- hochgeladen von Andreas Rath
Das von sich vom Burgenland nach Österreich ausbreitende Programm dreamcode kam heuer auch erstmals nach Weiz. Dies wurde von Marie-Theres Zirm, Initiatorin von "WIR GESTALTEN ES", Franz Hauser, FTH-IT und dem Wirtschaftsstandort Weiz im Innovationszentrum Weiz ermöglicht.
Durch diese Kooperation konnte das von Franz Knipp ins Leben gerufene Programm bei uns Willkommen geheißen werden und die etwa 10 Kinder im Alter von 10 bis 14 programmierten 3 Tage lang an ihren Computerspielen.
Kooperation war auch dort ein Schlüssel zum Erfolg: in kleinen Teams entstanden so 6 einfache Computerspiele: „Hansi muss aufs Klo“ ist ein Jump & Run Game, bei dem Hansi in einer bestimmten Zeit das Klo erreichen muss, ansonsten geht es leider daneben. Varianten von Pacman und Schach wurden ebenso entwickelt wie ein Marienkäfer-Spiel, das auf liebevolle Weise von der jüngsten Teilnehmerin illustriert wurde.
Herausfordernd waren vor allem die Bewegung ins die Figuren zu bekommen und die viele Denkarbeit im Hintergrund. Drei dichte Tage, bei dem aber auch der Spass nicht zu kurz kam und die Freude am Programmieren schon in jungen Jahren ausgelebt werden konnte.
An den beiden ersten Tagen wurden die Kinder auch von Anna Prem, Spiele-Designerin und Christian Heuegger-Zirm im Bereich „Schauspiel für Computer-Animationen“ begleitet. Denn wie sich die Figuren durch die Spiele bewegen sollten die Nachwuchs-ProgrammiererInnen auch selbst mal ausprobieren!
„Wir haben mit echten Werkzeugen gearbeitet. Die Kinder sind quasi nun von der Laubsäge zur Stichsäge gewechselt und haben echte Spiele programmiert“, meinte Franz Knipp bei der Schlusspräsentation vor zahlreichen Eltern und von den Kindern geladenen Gästen.
Fein, dass auch das Weizer Ferienprogramm bei der Bewerbung tatkräftig unterstützt hat!




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.