So sieht die Zukunft aus
Bevölkerungswachstum setzt sich fort

- Die Zukunft des Bezirkes Weiz steht auf guten Beinen.
- Foto: Markus Weiss
- hochgeladen von Martina Eisner
Die Bevölkerung im Bezirk weiß die Gegend rund um Weiz, Gleisdorf, Birkfeld oder Passail sehr zu schätzen. Das belegt jetzt auch die Bevölkerungsstatistik, die von der Statistik Austria und der Landesstatistik Steiermark herausgegeben wurde. Unser Bezirk verzeichnet sonach bis 2040 einen Bevölkerungszuwachs.
BEZIRK WEIZ. Demnach erwartet man, dass die Bevölkerung bei uns bis 2050 um 3057, von 90.916 auf 93.973 Einwohnern steigen wird. Das sind 3,4% der Gesamtbevölkerung im Bezirk. Ein minimaler Bevölkerungssschwund von 20 Personen, der von 2040 auf 2050 prognostiziert wird, ist hier schon mit einberechnet.

- Die Steiermark wächst, die ländlichen Bereiche nehmen demzufolge ab.
- Foto: Landesstatistik Steiermark
- hochgeladen von Stefan Putz
Städte wachsen, Dörfer nehmen ab
Von den prognostizierten Bevölkerungsentwicklungen wird vor allem der Großraum Graz sehr stark profitieren; es handelt sich – wie auch österreichweit zu beobachten ist - um einen „Urbanisierungsprozess“, obwohl diese Räume immer größer um die Städte werden.

- Graz und Graz Umgebung sind die zwei Bezirke mit der höchsten Bevölkerungswachstumsprognose.
- Foto: Landesstatistik Steiermark
- hochgeladen von Stefan Putz
Die Landeshauptstadt Graz kann von 2021 bis 2050 den größten absoluten Bevölkerungsanstieg (+31.714 Einwohner, +10,9%, zweithöchster relativer Zuwachs) verzeichnen. Die höchsten relativen Zuwächse verzeichnet Graz Umgebung mit einem Plus von 16,1% (+25.396 Einwohner).
Etwas geringe Bevölkerungszuwächse werden von 2021 bis 2050 auch für die Bezirke Leibnitz (+6,5%, +5.539 Einwohner) und, wie oben schon beschrieben, Weiz (+3,4%, +3.057 Einwohner) erwartet.
Obersteiermark hat höchsten Bevölkerungsrückgang
Die obersteirischen Bezirke und auch die Südoststeiermark müssen mit den größten absoluten Bevölkerungsrückgängen rechnen, für Murau werden bis 2050 die größten relativen Bevölkerungsrückgänge vorausgesagt, diese werden -16,3 Prozent (-4.474 EW) betragen. Murtal, Leoben, Bruck- Mürzzuschlag, Liezen, die Südoststeiermark und Voitsberg werden einen Bevölkerungsrückgang von über 4 Prozent verzeichnen. Aber auch Hartberg-Fürstenfeld und Deutschlandsberg werden bis 2050 einwohnermäßig schrumpfen.
Das ist ebenfalls interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.