LKH Weiz
Chirurgische Abteilung in Weiz schließt

Die Entscheidung zur Neuausrichtung des LKH Weiz ist Teil eines langfristigen Strukturplans der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft (KAGes). | Foto: MeinBezirk/Vorraber
3Bilder
  • Die Entscheidung zur Neuausrichtung des LKH Weiz ist Teil eines langfristigen Strukturplans der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft (KAGes).
  • Foto: MeinBezirk/Vorraber
  • hochgeladen von Barbara Vorraber

Dem LKH Weiz steht eine Veränderung bevor. Ab Herbst wird die Chirurgische Abteilung aufgelöst und durch eine Abteilung für Orthopädie und Traumatologie ersetzt. Grund ist der bevorstehende Ruhestand des bisherigen Leiters.

WEIZ. Das LKH Weiz stellt sich neu auf: Ab Oktober 2025 wird die Chirurgische Abteilung aufgelöst und durch eine spezialisierte Abteilung für Orthopädie und Traumatologie ersetzt. Patienten, die allgemeinchirurgische Behandlungen benötigen, müssen künftig auf Graz und Feldbach ausweichen. Die KAGes verspricht jedoch weiterhin eine rund um die Uhr geöffnete orthopädisch-traumatologische Ambulanz.

Umstrukturierung im Spitalsverbund

Die Entscheidung zur Neuausrichtung des LKH Weiz ist Teil eines langfristigen Strukturplans der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft (KAGes). Laut Wolfgang Köle, Ärztlicher Direktor des Spitalsverbundes LKH-Univ. Klinikum Graz, bleibt die orthopädisch-traumatologische Ambulanz am Standort Weiz rund um die Uhr geöffnet: „Unser Ziel ist es, eine Abteilung für Orthopädie und Traumatologie zu führen. Die orthopädisch-traumatologische Ambulanz bleibt auch in Zukunft 24/7 geöffnet“. Die Umstrukturierung war bereits bei der Gründung des Spitalsverbundes mit dem Universitätsklinikum Graz eingeplant.

Primarius Roland Fegerl, der langjährige Leiter der Chirurgischen Abteilung am LKH Weiz, wird mit 1. August 2025 in den Ruhestand treten.  | Foto: Kurt Remling
  • Primarius Roland Fegerl, der langjährige Leiter der Chirurgischen Abteilung am LKH Weiz, wird mit 1. August 2025 in den Ruhestand treten.
  • Foto: Kurt Remling
  • hochgeladen von Monika Wilfurth

Ruhestand des bisherigen Leiters als Anlass

Grund für die Neuausrichtung ist eine wichtige personelle Veränderung. Der langjährige Leiter der Chirurgischen Abteilung am LKH Weiz Roland Fegerl, wird mit 1. August 2025 in den Ruhestand treten. Da dieser sowohl Allgemein- als auch Unfallchirurg ist, wurden in der Abteilung bisher beide Fächer abgedeckt, was nun in Zukunft nicht mehr möglich ist. Bereits ab Sommer 2025 wird eine Übergangsphase eingeleitet, in der die chirurgische Abteilung schrittweise in die neue orthopädisch-traumatologische Abteilung überführt wird. 

Auswirkungen auf Patienten und Personal

Patienten, die allgemeinchirurgische Leistungen in Anspruch nehmen müssen, werden künftig an die Krankenhäuser in Graz und Feldbach verwiesen. Für die betroffenen Fachärzte bietet die KAGes die Möglichkeit, intern an andere Spitäler zu wechseln. Trotz der Neuausrichtung bleibt die Anzahl der Betten am LKH Weiz unverändert: Derzeit verfügt das Krankenhaus über insgesamt 70 Betten, darunter 30 in der bisherigen Chirurgie.

Auch interessant:

AK Weiz sichert fast 300.000 Euro für Mitglieder
Markt Hartmannsdorfer Jugendliche im Dialog mit der Gemeindepolitik
Schnellere Hilfe bei Hautproblemen dank Telemedizin
Die Entscheidung zur Neuausrichtung des LKH Weiz ist Teil eines langfristigen Strukturplans der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft (KAGes). | Foto: MeinBezirk/Vorraber
Primarius Roland Fegerl, der langjährige Leiter der Chirurgischen Abteilung am LKH Weiz, wird mit 1. August 2025 in den Ruhestand treten.  | Foto: Kurt Remling
Primarius Dr. Roland Fegerl | Foto: Kurt Remling
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.