Weiz und Hartberg Fürstenfeld
Familienpatenschaft gibt Halt im Alltag

Eine Familienpatin oder -pate verbringt mit dem Nachwuchs wertvolle Zeit. | Foto:  Andrea Eidenhammer
2Bilder
  • Eine Familienpatin oder -pate verbringt mit dem Nachwuchs wertvolle Zeit.
  • Foto: Andrea Eidenhammer
  • hochgeladen von Doris Schlager

46 Patinnen und Paten schenken Familien in der Region freiwillig ihre Zeit. Die wöchentlichen Treffen, mit den Kindern, sind für Eltern ein wichtiger Ankerpunkt im Familienleben. Im Bezirk Weiz gibt es das kostenlose Angebot bald zehn Jahre, im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld seit vier Jahren.

WEIZ/HARTBERG. Der Alltag ist in vielen Familien herausfordernd – vor allem, wenn Verwandte oder Freunde als helfende Hände fehlen. Die Chance B bietet dafür eine Lösung: die Familienpatenschaft.

In manchen Familien fehlen Oma und Opa um auszuhelfen. Hier kommen die Familienpaten ins Spiel. | Foto:  Johnny Cohen: Unsplash
  • In manchen Familien fehlen Oma und Opa um auszuhelfen. Hier kommen die Familienpaten ins Spiel.
  • Foto: Johnny Cohen: Unsplash
  • hochgeladen von Doris Schlager

„Sie spielt mit unserer Großen oder trägt die Babys einige Zeit, wenn das Baucherl wieder mal zwickt“, erzählt eine Mama mit Zwillingen und einer Tochter im Alter von 2,5 Jahren über ihre Familienpatin.

Hilfe kommt einmal die Woche

Die Initiative mit freiwillig Engagierten gibt es seit Herbst 2013 im Bezirk Weiz und seit 2019 im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Einmal in der Woche verbringen sie bis zu drei Stunden mit den Kindern und verschaffen Eltern wertvolle Zeit zum Durchatmen, für Erledigungen, Arztbesuche oder auch für Geschwisterkinder. Die Patenschaft ist für Familien kostenlos.

„Es gibt eine sehr große Nachfrage nach Patinnen und Paten. Viele Familien wünschen sich etwas Unterstützung.“
Melanie Kollegger-Fladerer, Projektkoordinatorin.

Freiwillige Patinnen und Paten gesucht

Interessierte Freiwillige erhalten einen Einschulungs-Workshop. Angehende Patinnen und Paten können danach in persönlichen Gesprächen mit der Familie für sich einschätzen, ob die zwischenmenschliche Chemie stimmt und die gewünschte Begleitung mit den eigenen Vorstellungen zusammenpasst.

Für aktive Patinnen und Paten gibt es regelmäßige Austauschtreffen und kostenlose Weiterbildungsangebote. Eine vertrauensvolle Gesprächsbasis mit den Eltern und geregelte Rahmenbedingungen bieten Sicherheit: Patinnen und Paten sind während ihrer Zeit bei der Familie haftpflicht-, rechtsschutz- und unfallversichert.

„Ich freue mich beim Abschied schon wieder auf das nächste Wiedersehen. Es kommt von der Familie mehr Wärme zurück als man jemals geben kann“, so eine Familienpatin.

Interesse geweckt

Wer sich als Patin oder Pate ehrenamtlich engagieren möchte, erhält bei der Chance B unter freiwillig@chanceb.at oder 0664 60 409 700 weitere Informationen.

Das könnte dich auch interessieren:

Enorme Schäden im steirischen Obstbau

Ein Holzbaumeister aus Baierdorf wird neuer Obmann
Eine Familienpatin oder -pate verbringt mit dem Nachwuchs wertvolle Zeit. | Foto:  Andrea Eidenhammer
In manchen Familien fehlen Oma und Opa um auszuhelfen. Hier kommen die Familienpaten ins Spiel. | Foto:  Johnny Cohen: Unsplash
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.