Lokalmatador Micheal Glössl gewinnt 27. Angerer Volkslauf

V.l.: Alois Niesl, Zweitplatzierter Daniel Strobl, Sieger bei den Herren, Michael Glössl, Drittschnellster Sandro Manninger, Bgm. Hubert Höfler, Rudolf Glössl
60Bilder
  • V.l.: Alois Niesl, Zweitplatzierter Daniel Strobl, Sieger bei den Herren, Michael Glössl, Drittschnellster Sandro Manninger, Bgm. Hubert Höfler, Rudolf Glössl
  • hochgeladen von Andreas P. Tauser

Bereits zum 27. Mal wurde am 6. Mai der Angerer Volkslauf ausgetragen. Der zweite Lauf in der Wertung des Weizer Bezirkslaufcups 2017 fand bei optimalem Laufwetter und mit einem neuen Teilnehmerrekord von 473 Athleten statt. Erstmals in der Geschichte des Angerer Volkslaufs kommt der Sieger bei den Herren aus den Reihen vom Veranstalter-Team „Happy Lauf Anger“. Michael Glössl lief beim 10-Kilometer-Hauptlauf nach einer Zeit von 33:16:84 Minuten über die Ziellinie und war damit Tagesschnellster.
Bei den Damen hieß die Siegerin wie im Vorjahr Paula Knoll-Rumpl.

Laufende Feuerwehr-Jugend
Teil der Veranstaltung war der Lauf der „FireKids“, ein Teambewerb für Feuerwehrjugendliche aus dem Bezirk Weiz im Alter von 10 bis 15 Jahren. Heuer fand der „FireKids“-Bewerb zum 14.Mal statt, jedes der 21 Teams von insgesamt 8 Feuerwehren bestand dabei aus drei Teilnehmern. Organisiert wurde der Bewerb von Wolfgang Troppauer, unterstützt vom Bereichsfeuerwehrverband Weiz sowie von der Fa. Rosenbauer. Motiviert wurden die „FireKids“ von der amtierenden Kickbox-Europameisterin Carina Greimel aus Birkfeld und Landeshauptmann-StellvertreterMichael Schickhofer, die beide als aktive Läufer dabei waren.

Nordic Walking
Ein Special-Event für Landjugendsportler wurde von Marianne Kahr organisiert, in Gedenken an Hans Jürgen Hoch wurde der Nordic Walking Bewerb ausgetragen. Bei den Herren dominierte Manfred Übelleitner auf der 6.666m langen Strecke, bei den Damen gewann Judith vor Tamara Pirker.
Die Laufrunde mit abwechslungsreicher Streckenbeschaffenheit führte vom Stadion nach Anger, wo im Ort Trommel-Musiker die Läufer motivierten, dann der Feistritz entlang zurück zum Stadion.
Die Veranstalter von „Happy Lauf Anger“ bedanken sich herzlich beim Sponsor ADA für die großzügige Unterstützung.
Der dritte Lauf des Weizer Bezirkslaufcups findet am 20. Mai mit dem 17. Genuss-Lauf in St. Kathrein/Off. statt.

Die Laufzeiten der einzelnen Teilnehmer:

Knirpse U06 (150 m)
1 M U06 Koller Florian 00:01:00.00
1 M U06 Höllmüller Pius 00:01:00.00
1 W U06 Pessl Ricarda 00:01:00.00
1 W U06 Trieb Ronja 00:01:00.00
1 W U06 Pieber Lisa 00:01:00.00
1 M U06 Zink Moritz 00:01:00.00

Kinderlauf U08 (450 m)
2 M U08 Koller Michael 00:01:30.56
5 M U08 Bauer Fabio 00:01:35.64
2 W U08 Ochsenhofer Melanie 00:01:46.39
6 M U08 Schickhofer Vincent 00:01:46.52
7 M U08 Almer Lorenz 00:01:49.66
8 W U08 Pessl Fabiana 00:01:54.96
12 M U08 Berger Leonhard 00:01:56.27
14 M U08 Pieber Markus 00:01:56.75
9 W U08 Trieb Maja 00:01:57.58
10 W U08 Glössl Theresa 00:01:59.03
11 W U08 Führinger Anna Sophie 00:01:59.15

Kinderlauf U10 (900 m)
7 M U10 Ochsenhofer Tobias 00:03:48.75
1 W U10 Reithofer Marie 00:03:55.67
11 M U10 Berger Emanuel 00:03:59.98
2 W U10 Leitner Leonie 00:04:08.70
3 W U10 Fetz Paula 00:04:10.51
5 W U10 Maier Lia 00:04:16.88
6 W U10 Schaffler Anja 00:04:20.44
10 W U10 Höllmüller Lya 00:05:04.82
18 M U10 Friesenbichler Jonas 00:05:13.30

Schülerlauf U12 (900 m)
5 M U12 Schwarz Lukas 00:03:30.11
6 M U12 Sallegger Gerhard 00:03:32.08
7 W U12 Maier Marion 00:03:46.26
10 M U12 Kohl Jonas 00:03:59.13
9 W U12 Pieber Anna 00:04:03.01
10 W U12 Gugatschka Elisa 00:04:05.00
13 M U12 Sallegger Stefan 00:04:34.07
14 MU12 Sallegger Erik 00:04:45.70

Jugendlauf U14 + U16 (1800 m)
6 M U16 Ziesler Gabriel 00:07:39.30
3 W U14 Wiedenegger Nina 00:07:40.00
3 M U14 Pirkopf Maximilian 00:08:08.26
7 W U14 Streilhofer Lilli 00:08:18.30
4 W U16 Troppauer Nikola 00:08:25.35
5 W U16 Streilhofer Anna 00:08:39.88
7 M U16 Lang Raphael 00:08:41.94
11 W U14 Glössl Andrea 00:09:34.73

Hobby + U18 (3333 m)
4 M U18 Kornberger Christian 00:12:38.55
3 M AK 1 Fink Ricardo 00:12:59.38
1 W AK 1 Hack Katharina 00:14:00.82
1 W AK 2 Hack Ursula 00:15:22.33
9 M AK 2 Streilhofer Andreas 00:15:31.80
4 W AK 1 Fetz Gerlinde 00:16:07.21
11 M AK 1 Szabo Ferenc 00:16:34.47
12 M AK 1 Holzer Christian 00:16:46.62
12 M AK 2 Friesenbichler Johann 00:16:54.08
9 M U18 Klamminger Daniel 00:17:25.64
9 W AK 1 Koller Elisabeth 00:17:33.87
11 W AK 1 Kahr Marianne 00:17:58.50
12 W AK 1 Höller Jennifer 00:17:59.80
13 W AK 1 Fabschitz Anna 00:18:20.77
7 W AK 2 Maier Silke 00:18:39.19

Marktlauf + U20 (10000 m)
1 M H Glössl Michael 00:33:16.84
5 M 40 Flicker Alfred 00:39:01.54
5 M 45 Weinfurter Manfred 00:42:30.82
12 M 40 Sallegger Gerhard 00:43:42.41
1 W 40 Streilhofer Eveline 00:45:58.57
17 M 40 Maier Hans-Peter 00:50:11.40
2 W 35 Sallegger Monika 00:51:27.86
1 W 55 Holzer Rosemarie 00:53:12.34
18 M 45 Höllmüller Robert 00:53:35.35
14 M 50 Kornberger Johann 00:55:51.39
2 W 60 Holzerbauer Elfriede 00:58:17.84

NordicWalking (6666 m)
1 W NW Pirker Judith 00:45:42.62
2 W NW Pirker Tamara 00:54:11.28
7 W NW Lang Claudia 01:05:58.99

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die engagierten Kinder des Kindergemeinderates hingen zehn Nistkästen auf und leisteten somit einen wertvollen Beitrag für Tier- und Naturschutz. | Foto: Gemeinde Fladnitz
9

Ortsreportage
Eine Gemeinde mit viel frischem Wind

Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Die Badesaison ist eröffnet. Um den Badetag sicher und rücksichtsvoll zu begehen, gilt es einige Regeln zu beachten.  | Foto: panthermedia
1 6

Raus ins Freie
Grillen im Garten, Badespaß und Genuss in den Gastgärten

Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.