Vom Webercafé ins "La Vita"
Manuela Hofer: "Ich gehe weg, aber ich gehe nicht weit weg"

Manuela Hofer (r) eröffnet Anfang November das "La Vita" neu – Mutter Hilde bleibt im sechsköpfigen Team bestehen! | Foto: Michaela Begsteiger
2Bilder
  • Manuela Hofer (r) eröffnet Anfang November das "La Vita" neu – Mutter Hilde bleibt im sechsköpfigen Team bestehen!
  • Foto: Michaela Begsteiger
  • hochgeladen von Kevin Lagler

Nach 14 Jahren verabschiedet sich die beliebte Weizer Gastronomin Manuela Hofer von ihrem Webercafé am Südtiroler Platz und eröffnet im "La Vita" ein neues Lebenskapitel. Was die Gäste erwartet ...

Weiz. Aufregung, Wehmut, Vorfreude – diese bunte Mischung der Gefühle steigt in Manuela Hofer hoch, wenn sie an die bevorstehende Schließung ihres Webercafés und an ihren Neuanfang im "La Vita" denkt. Seit nunmehr 14 Jahren hat die Weizerin ihr Café am Südtiroler Platz mit vollem Einsatz und viel Herzblut vorangebracht und erfolgreich betrieben.

"Da ist wenig Zeit für Familie, für Freunde und für mich selbst geblieben",

gesteht sich die ursprünglich ausgebildete Kindergartenpädagogin ein, die im Lockdown auf den Geschmack eines Neubeginns gestoßen war und für sich eine wegweisende Entscheidung traf.

Ein Abschied mit Neuanfang

Am 17. September feiert das Webercafé unter der Leitung von Manuela Hofer seinen letzten Öffnungstag. Wie es konkret mit der Neuverpachtung des Innenstadt-Lokals aussieht, sei derzeit laut Stadtgemeinde Weiz noch unklar. Glasklar hingegen ist, dass die Gastronomin ihrer Branche treu bleibt und ihrer Zukunft in der Gastronomie auch mit einem lachenden Auge entgegenfiebert. "Ich gehe weg, aber ich gehe nicht weit weg", verrät sie. Bereits im November möchte sie das seit achteinhalb Jahren bestehende "La Vita" in der Lederer Gasse neu eröffnen und gemeinsam mit ihrem sechsköpfigen Team als Café - Bistro - Bar betreiben. Ein "Herzensprojekt", das für Manuela Hofer besondere Bedeutung habe, hat sie doch an diesem Standort – damals noch in den Räumlichkeiten des Segafredos – ihre ersten Gastro-Erfahrungen gesammelt.

Kleiner, feiner, heimeliger

Während der Phase des Umbaus und der Neugestaltung hat das "La Vita" im September und Oktober geschlossen. Anfang November soll es wiedereröffnet werden und in neuem Glanz erstrahlen. Obwohl Manuela Hofer noch nicht allzu viel verraten möchte, steht bereits fest, dass die Terrasse künftig überdacht und beheizt sein wird.

Die Terrasse wird künftig überdacht und in den Wintermonaten auch beheizt. | Foto: Michaela Begsteiger
  • Die Terrasse wird künftig überdacht und in den Wintermonaten auch beheizt.
  • Foto: Michaela Begsteiger
  • hochgeladen von Kevin Lagler

Ein erweitertes Angebot aus Snacks und Drinks sowie zwischendurch Live-Musik dürfen auch nicht fehlen. Die Richtung: weg von Partystimmung, hin zu einem kleinen, aber feinen und heimeligen Lokal, das montags bis samstags geöffnet haben wird.

Abschiedsfeierlichkeiten im Webercafé

  • 10. September: Abschlussparty für Jugendliche
  • 15. September: Ü21-Party
  • 17. September: Abschiedsfeier mit Live-Musik von "1fach3"
Manuela Hofer (r) eröffnet Anfang November das "La Vita" neu – Mutter Hilde bleibt im sechsköpfigen Team bestehen! | Foto: Michaela Begsteiger
Die Terrasse wird künftig überdacht und in den Wintermonaten auch beheizt. | Foto: Michaela Begsteiger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Die Veranstaltungsstätten in Weiz können sich auf ein engagiertes Team verlassen. | Foto: Stadt Weiz
2 6

Kunsthaus Weiz
Geschichten aus 20 Jahren Kulturgeschehen

Mit Stars, Anekdoten und starken Zahlen feiert das Kunsthaus sein Jubiläum und lädt die Menschen in Weiz zu einem lebendigen Fest der Begegnung ein. Gefeiert wird am 30. Mai mit Livemusik, Kinderprogramm, Führungen und einem vielfältigen Kulturangebot für jedes Alter. WEIZ. Was haben 875.000 Sessel, 300.000 Meter Kabel und 500 Grammys gemeinsam? Sie alle sind Teil der Geschichte des Kunsthauses Weiz. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2005 ist hier Beeindruckendes passiert – vor, auf und hinter der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bürgermeisterin Bernadette Schönbacher freut sich, dass auf dieser Wiese sechs Bauplätze aufgeschlossen werden. | Foto: MeinBezirk/Chibici
5

Ortsreportage
Ein Dorf mit Herz und Perspektiven

Neue Bauplätze, Breitbandausbau, lebendiges Vereinsleben, neue Wanderwege. In Miesenbach, da tut sich gerade so einiges. Einblicke in aktuelle Projekte, bewegende Veränderungen und den starken Zusammenhalt einer kleinen Gemeinde mit großer Wirkung. MIESENBACH. Miesenbach ist ein Dorf mit Charme. Das einen an eine gute alte Zeit erinnert. Umgeben von viel Natur, eingebettet zwischen sanften Hügeln. Und eine schöne Aussicht hat man auch. Nicht nur in landschaftlicher Hinsicht. Auch auf die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.