"So macht man Dach": Qualitätssiegel für unsere Dachdecker

- Bei der Urkundenübergabe: Gabriela Zötsch, Werner Klammler, Markus Tiefengraber, Hans und Nina Wuritsch und Helmut Kocher.
- Foto: So macht man Dach/Zenz
- hochgeladen von Alice Saiko
Gleich vier Betriebe aus dem Bezirk Weiz konnten sich das Qualitätssiegel „So macht man Dach!“ sichern: Klammler aus Passail, Raischauer Spenglerei-Glaserei aus Weiz, WHS aus Ludersdorf und Helmut Ziesler aus Naintsch erhielten aufgrund ihrer Kundenbewertungen dieses Siegel für ihre Handwerksqualität.
Kooperation von Handwerksbetrieben
Insgesamt 26 steirische Dachdecker und Spengler liefern heuer diese Qualität.
Die Kunden beurteilen ihre Dachdecker/Spengler über eine externe Agentur nach folgenden Kriterien: richtig gemachte Arbeit, Pünktlichkeit und Sauberkeit, Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen und transparente Kommunikation. Wer die besten Bewertungen erhält, wird ein „So macht man Dach!“-Betrieb.
„Unsere Mitglieder bekommen kontinuierlich seit Jahren die Auszeichnung von den Kunden“, erklärt Helmut Kocher, Obmann der Initiative „So macht man Dach!“. „Das heißt, dass sich die Kunden seit Jahren auf höchste steirische Handwerksqualität verlassen können.“
„Diese Initiative zeigt, dass eine Kooperation von engagierten Handwerksbetrieben erfolgreich sein kann. Nur durch ihr Zusammenwirken wird der Auftritt am Markt gestärkt “ erklärt Landesinnungsmeister Helmut Schabauer.
Der Dachdecker-Spengler-Handwerksverband, der hinter dem „So macht man Dach!“-Siegel steht, hat steiermarkweit insgesamt 30 Mitglieder. Neben dem Qualitätssiegel forcieren sie die interne Lehrlingsweiterbildung und führen eine Material- und Maschinenbörse.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.