ÖAAB Gleisdorf
Regionsgruppe neu gegründet: Helmut Lackner zum Obmann gewählt

- hochgeladen von Dominik Kutschera
Was im Jänner mit einem Auftakttreffen gestartet hat, wurde nun in Form gegossen: Der ÖAAB Regionsgruppe Gleisdorf wurde neu gegründet.
Der Österreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund ist eine von sechs Teilorganisationen der ÖVP und versteht sich als Interessensvertretung der Arbeitnehmerschaft. In Gleisdorf gab es in letzter Zeit keine aktive ÖAAB-Gruppe mehr, sodass nun mit der Neugründung, ein neuer, frischer Wind in diese Arbeitnehmer-Organisation kommt.
„Es ist wahrlich ein Freudentag, denn mit der Neugründung der Gruppe können wir die Interessen und die Breite der Gesellschaft noch besser abdecken. Wir verstehen uns als Volkspartei und als Vertreter all unser Bürgerinnen und Bürger“, so Bürgermeister und Stadtparteiobmann Christoph Stark.
Zur Wahl des Obmanns stellte sich Dr. Helmut Lackner, der gemeinsam mit seinem Vorstandsteam einstimmig gewählt wurde.
„Wir verstehen uns als Gruppe, die für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eine direkte Anlaufstelle für Fragen, Sorgen und Anliegen ist. Wir sehen Arbeitgeber nicht als den bösen Kontrahenten, sondern wir möchten gemeinsam Lösungen finden und unsere Interessen bestmöglich einbringen“, so der neugewählte Obmann.
Ebenso im Vorstandsteam ist Julius Braunstein und Selina Eberl, die beide als Obmann-Stellvertreter agieren werden. Martina Nöst fungiert als Finanzreferentin und Andrei Bobei als Schriftführer. Finanzprüfer sind Philippine Hierzer und Albert Pilz. Ebenso Teil des Vorstandsteams sind Jacqueline König und Lukas Spenger.
Die neugegründete Gruppe ist breit aufgestellt und in vielen Berufssparten, vom Medizinlektor über Technischen Angestellten bis hin zur Landwirtin, Zuhause. Vor allem im Bereich der Weiterbildung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer möchte sich das neue Team einsetzen und wertvolle Angebote schaffen.
„Es kann jede und jeder bei uns mitmachen, denn wir sind eine Gemeinschaft aus der Mitte der Gesellschaft, die zusammenhält und sich gegenseitig stützt.“, so der ÖAAB-Bezirksobmann Julian della Pietra abschließend.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.