Apfellandlauf
Stubenberg

Rund 600 Läufer waren am Start beim Apfellandlauf rund um den Stubenbergsee. | Foto: beigestellt
6Bilder
  • Rund 600 Läufer waren am Start beim Apfellandlauf rund um den Stubenbergsee.
  • Foto: beigestellt
  • hochgeladen von Andreas Rath

Großartig besetzt war auch heuer der ApfelLand-Lauf. Rund 600 Läufer – von den Bambinis bis zu den Halbmarathon-Teilnehmern - drehten am 18. September ihre Runden um den Stubenbergsee. Peter Schweiberger von der LG ApfelLand bewältigte mit seinem Team die strengen Corona-Auflagen bravourös und konnte neben den Athleten auch viele Zuschauer begrüßen, die trotz der peniblen Kontrollen gekommen waren und die Läufer anfeuerten.
Die Teilnehmer waren bunt gemischt. Nicht weniger als 150 Kinder nahmen in den verschiedenen Altersklassen teil, auch Nordic Walker und Behindertensportler kamen an den See. Bei den Hauptläufen – Hobbylauf, Volkslauf, Staffel und Halbmarathon - starteten gleichzeitig 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Die Gewinner

Den Halbmarathon gewann Lukas Sandmaier vom Tri Run Kaiser mit 1:17:04 vor Florian Kulmer (LG ApfelLand) und Michael Loder vom RTR Weiz. Den Damenbewerb konnte Bianca Ederer (WSV St. Kathrein) mit 1:29:41 für sich entscheiden, gefolgt von Evi Streilhofer (Happy Lauf Anger) und Selina Kölbl (Happy Lauf Anger).
Beim Volkslauf über 7,5 km ging der Sieg an Johannes Sommer aus Fürstenfeld (26:32) vor Daniel Strobl (Lannach) und Andreas Kuwal (St. Kathrein). Bei den Damen siegte Ute Pirchan (Köflach) mit 31:04 vor Kerstin Schwarz und Tina Pötz aus Birkfeld. Sieger des Hobbylaufes (4,2 km) war Christoph Brödl (Gasen) mit 15:12 vor Peter Schindler (Wolkersdorf) und Heribert Schneider. Paula Knoll-Rupl (Passail) mit 17:03 war die Schnellste der Damen, gefolgt von Lara und Lisa Hohensinner (Lannach).
Einig waren sich die Läufer mit Veranstalter und Sponsoren, dass sie alle am 17. September 2022 zum 9. Steirischen ApfelLand-Lauf wieder an den Stubenbergsee kommen werden.

Rund 600 Läufer waren am Start beim Apfellandlauf rund um den Stubenbergsee. | Foto: beigestellt
Organisator Peter Schweiberger (rechts) gratulierte den Gewinnern.
Auch Michi Brunner von der Antenne Steiermark war am Start mit Pacemakerin Eva Maria Gradwohl.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.