Meisterbetrieb
Holzbauprofis aus dem Bezirk erhielten hohe Auszeichnung

Aus dem Bezirk Weiz waren gleich 3 Preisträger dabei | Foto: Besser mit Holz
3Bilder
  • Aus dem Bezirk Weiz waren gleich 3 Preisträger dabei
  • Foto: Besser mit Holz
  • hochgeladen von Helmut Riedl

In Graz wurden 20 steirische Holzbau-Meister für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Weiz dürfen sich Lieb Bau Weiz, Strobl Bau - Holzbau und WV Holzbau über die Auszeichnung als „Empfohlener Meisterbetrieb 2025“ freuen.

WEIZ/GRAZ. Handwerksqualität, Verlässlichkeit und echte Kundenzufriedenheit sind seit Jahren das Markenzeichen des steirischen Holzbaus. Auch 2025 wurden im Rahmen der Initiative „Besser mit Holz!“ wieder 20 herausragende Holzbau-Meisterbetriebe in der Steiermark mit dem Qualitätssiegel „Empfohlener Meisterbetrieb“ ausgezeichnet.

Preisträger aus dem Bezirk Weiz

Aus dem Bezirk Weiz dürfen sich drei Betriebe über die hohe Auszeichnung freuen: Lieb Bau Weiz GmbH & Co KG, Strobl Bau – Holzbau GmbH sowie WV Holzbau OG sind „Empfohlener Meisterbetrieb 2025“. 

Johann Harrer, Geschäftsführer und Holzbaumeister bei Strobl Bau - Holzbau, zeigt sich über die Auszeichnung erfreut: „Es ist eine besondere Bestätigung für unsere tägliche Arbeit, gerade weil sie direkt von unseren Kundinnen und Kunden kommt. Dieser Dank gilt unserem gesamten Team, das mit viel Engagement und Herzblut hinter jedem Projekt steht.“

Bereichsleiter Holzbau, Lieb Bau Weiz, Prok. ZM Dominikus Jantscher meint dazu: „Die wiederholte Auszeichnung als „empfohlener Meisterbetrieb“ ist für uns Ehre und Ansporn zugleich. Die positiven Bewertungen von unseren Kundinnen und Kunden sind ein Zeichen für die hervorragende Arbeit unserer Fachkräfte in den unterschiedlichsten Projekten.“

Moderner Holzbau im Zeichen von Handwerksqualität, Verlässlichkeit und echter Kundenzufriedenheit. | Foto: Pixabay
  • Moderner Holzbau im Zeichen von Handwerksqualität, Verlässlichkeit und echter Kundenzufriedenheit.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Bewertung nach klaren Kriterien

Seit fast 20 Jahren holen sich die teilnehmenden Betriebe regelmäßig Rückmeldungen von ihren Kundinnen und Kunden – anonym, professionell und objektiv über eine externe Agentur. Bewertet werden fünf zentrale Kriterien: Pünktlichkeit, Sauberkeit, handwerkliches Können, Ablauf und Kommunikation. Wer in all diesen Bereichen Bestnoten erzielt, darf sich über die begehrte Auszeichnung freuen.

2025 besonders hervorgehoben: die Freundlichkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der Baustelle sowie die Zuverlässigkeit in der Termintreue. Beides seien heute entscheidende Faktoren für zufriedene Bauherrinnen und Bauherren – und zentrale Stärken der ausgezeichneten Betriebe.

Bereits seit rund 25 Jahren steht die Auszeichnung für gelebte Exzellenz | Foto: Besser mit Holz
  • Bereits seit rund 25 Jahren steht die Auszeichnung für gelebte Exzellenz
  • Foto: Besser mit Holz
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Qualität im Wandel – Erfolgreicher Generationenwechsel

Mehrere der prämierten Meisterbetriebe wurden in den vergangenen Jahren an die nächste Generation übergeben. Der hohe Qualitätsanspruch bleibt: Auch die neuen Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer konnten sich sofort als „Empfohlene Meisterbetriebe“ etablieren. „Das zeigt eindrucksvoll, wie zukunftsorientiert und qualitätsbewusst das steirische Holzbauhandwerk aufgestellt ist“, unterstreicht Reinhard Hansmann, steirischer Landesinnungsmeister.

„Unsere Kundinnen und Kunden liefern ein ehrliches, ungeschöntes Bild der gelebten Qualität – das macht die Auszeichnung so wertvoll“, betont Bernhard Neubauer, Obmann von „Besser mit Holz!“. Als kleines Dankeschön konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Jahr einen Hotelgutschein im Wert von 500 Euro gewinnen.

Auch interessant:

"Lange Nacht der Karriere" lockt mit Perspektiven
Netzwerktreffen im Autohaus Fritz in Gleisdorf
Dominik Kutschera über: „Global denken, lokal handeln“
Aus dem Bezirk Weiz waren gleich 3 Preisträger dabei | Foto: Besser mit Holz
Moderner Holzbau im Zeichen von Handwerksqualität, Verlässlichkeit und echter Kundenzufriedenheit. | Foto: Pixabay
Bereits seit rund 25 Jahren steht die Auszeichnung für gelebte Exzellenz | Foto: Besser mit Holz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Idyllisch inmitten von sanften, oststeirischen Hügeln liegt die Gemeinde Puch, die ihre Traditionen bewahrt und doch Schritt mit der Zeit hält. | Foto: WOCHE/NdC
4

Ortsreportage
Wo Hausverstand und Herz auf Zeitgeist treffen

Zwischen sanften Hügeln, blühenden Apfelgärten und lebendigem Dorfleben entfaltet sich Puch bei Weiz als eine Gemeinde mit Herz, Vision und echter Tatkraft. Hier geht es nicht nur darum, gut zu leben – sondern auch, gut in die Zukunft zu gehen. PUCH BEI WEIZ. Da ist die Welt noch in Ordnung, hat man so das Gefühl, wenn man sich schön langsam auf hügeligen Straßen in Richtung Apfeldorf schlängelt. Dabei die Bäume bewundert, die gerade ihre wundervolle Blütenpracht zur Schau stellen und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich erweitert, sondern auch pädagogisch zukunftsfit gemacht.  | Foto: Pichler Wohnbau
19

Zubau der Volksschule in Flöcking
Mehr Platz zum Lernen und Bewegen

Neue Räume für große Ideen: Mit einem modernen Zubau und hellen, offenen Lernräumen startet die Volksschule Flöcking in eine neue Ära. Drei Millionen Euro wurden in regionales Handwerk und pädagogische Innovation investiert – für eine Schule, die Raum für Kreativität, Bewegung und Begegnung schafft. LUDERSDORF-WILFERSDORF. In Flöcking weht ein frischer Wind durch die Gänge der Volksschule – wortwörtlich. Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.