Jubiläum bei KWB: Seit 25 Jahren innovative Heizlösungen

Helmut Matschnig, Geschäftsführer von KWB. | Foto: KWB
3Bilder
  • Helmut Matschnig, Geschäftsführer von KWB.
  • Foto: KWB
  • hochgeladen von Ulrich Gutmann

KWB steht für Kraft und Wärme aus Biomasse und ist das Synonym für innovative Heizlösungen. Seit mittlerweile 25 Jahren setzt der österreichische Hersteller Maßstäbe am Biomassemarkt. Rund 80.000 Kunden vertrauen weltweit auf die Premium-Heizsysteme aus St. Margarethen/Raab.

Die KWB GmbH wurde 1994 in der Steiermark (AT) gegründet und vertreibt ihre innovativen Heizlösungen weltweit. Innovationskraft steckt in den Genen der KWB, mit seinen Lösungen war das Unternehmen seiner Zeit immer ein Stück voraus: KWB erfand die vollautomatische Reinigung für Holzheizungen sowie den 3-fach geteilten Scheitholzkessel und revolutionierte die Heizungssteuerung mit einer intuitiven Regelungseinheit. KWB war aber auch Vorreiter in der technologischen Entwicklung von Pelletheizungen und setzte mit dem KWB Raupenbrenner neue Standards bei Hackgutheizungen. Mit dem einzigartigen KWB Teilbar-Tragbar-System wurde die Arbeit des Heizungsbauers enorm erleichtert – ein weiterer Meilenstein am Erfolgsweg der KWB. Zum Produktportfolio gehören heute aber auch Solaranlagen, Kaminsysteme, Wärmepumpen und Speichertechnik. Heizlösungen von KWB leisten seit 25 Jahren einen maßgeblichen Beitrag dazu, dass sich Biomasse am Markt als zukunftsfähige Energieform etabliert hat.
„Als wir vor 25 Jahren die KWB gegründet haben“, so Erwin Stubenschrott (KWB Gesellschafter) „haben sich Kunden aus genau einem Grund für das Heizen mit Holz entschieden: Sie wollten komfortabler heizen. Und da war die erste vollautomatische Hackschnitzelheizung von KWB natürlich geradezu auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten.“

Der Umweltgedanke kam für Kunden vor 20 Jahren ins Spiel. Die Holzheizungen wurden immer sauberer und so entschieden sich viele von Öl auf Pellets umzusteigen, um CO2-neutral und damit klimaschonend zu heizen. Vor 15 Jahren begann der Ölpreis stetig zu steigen – viele Kunden stiegen auf eine Holzheizung um, um langfristig sicher und preisstabil zu heizen. Auch heute bedeutet ein Umstieg trotz höherer Investitionskosten eine Kostenersparnis – lukrative Förderungen helfen noch zusätzlich beim Sparen.

„Heute wollen unsere Kunden vor allem eines: Unabhängig sein.“ so Helmut Matschnig (KWB Geschäftsführer). Viele verheizen ihr eigenes Holz, wollen unabhängig von Energie-Lieferanten sein, auf den Komfort einer vollautomatischen Heizung aber nicht verzichten. Daher brachten wir auch unsere Kombiheizung auf den Markt. Damit heizt man klassisch mit Stückholz oder komfortabel und unabhängig mit Pellets – die Umschaltung zwischen den Brennstoffen erfolgt übrigens vollautomatisch.
„25 Jahre KWB: 80.000 zufriedene Kunden mit verschiedensten Bedürfnissen. Auch im Jubiläumsjahr halten wir unsere vier Trümpfe für das Heizen mit Holz fest in der Hand: Komfort, Umweltfreundlichkeit, Kostenersparnis und Heimat,“ so Helmut Matschnig (KWB Geschäftsführer).

Helmut Matschnig, Geschäftsführer von KWB. | Foto: KWB
Foto: WOCHE
Foto: KWB
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.