bank99 / Post
Mit Bedacht und Zuversicht: Tipps für die Kreditaufnahme

- Harald Thaller (bank 99 Weiz) und Rosemarie Marterer (bank 99 Gleisdorf) erteilen wichtige Tipps rund um Finanzierungen.
- Foto: bank99
- hochgeladen von Monika Wilfurth
Die erfahrenen Bankbetreuer Rosemarie Marterer und Harald Thaller von den bank99-Filialen in Gleisdorf und in Weiz geben im Gespräch mit „Mein Bezirk“ wertvolle Tipps rund um die Kreditaufnahme.
GLEISDORF/WEIZ. Manchmal gerät man in Situationen, in denen ein finanzieller Spielraum benötigt wird – sei es für eine Renovierung, eine unerwartete Ausgabe oder um sich endlich den Traum vom eigenen Auto, einer Hochzeit oder einem Eigenheim zu erfüllen.
In solchen Momenten stellt sich oft die Frage: Wie komme ich an mehr Geld, ohne von den Kosten überrascht zu werden?
Für alle jene, die darüber nachdenken, einen Kredit aufzunehmen, ist es wichtig, gut informiert und vorbereitet zu sein. Mit einem durchdachten Ansatz trifft man die richtige Entscheidung und schützt sich vor unangenehmen Überraschungen. Die erfahrenen bank99-Betreuer und Kreditexperten Rosemarie Marterer aus Gleisdorf und Harald Thaller aus Weiz in der Steiermark geben wichtige Tipps:
1.) Sich für die Entscheidung Zeit lassen
Einer der wichtigsten Ratschläge rund um die Kreditaufnahme ist, nicht übereilt zu handeln. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn es sich um große Anschaffungen oder bedeutende Investitionen handelt. Wenn Sie beispielsweise neue Möbel kaufen möchten und Ihr Erspartes nicht ausreicht, nehmen Sie nicht sofort das erste Angebot an.
Vergleichen Sie verschiedene Kreditangebote, lassen Sie sich von Experten beraten und prüfen Sie die Konditionen – und vor allem nehmen Sie sich Zeit zum Nachdenken.
2.) Vermeiden Sie zusätzliche Verschuldung
Wenn Sie bereits Schulden haben, kann die Aufnahme eines weiteren Kredits zu zusätzlichen finanziellen Belastungen führen. Stattdessen sollten Sie zunächst an der Reduzierung Ihrer bestehenden Schulden arbeiten.
Überlegen Sie sich Strategien, um Ihre Schulden abzubauen, sei es durch zusätzliche Einkünfte oder durch Umschuldung bestehender Kredite – das ist auch bei der bank99 mit dem rundumkredit99 möglich. Dieser wird derzeit am häufigsten fixverzinst, mit einer Laufzeit von 7 Jahren und einem durchschnittlichen Betrag von 15.000,- bis 20.000,- Euro abgeschlossen. Ein gezielter Plan zur Schuldenreduzierung kann Ihnen helfen, finanzielle Stabilität zurückzugewinnen.
3.) Achten Sie auf die richtige Relation zwischen Kredit und Einkommen
Eine grundlegende Faustregel bei der Aufnahme eines Kredits lautet: Ihre monatliche Kreditrate sollte nicht das übersteigen, was Sie sich leisten können.
Um zu überprüfen, ob Ihre Kreditkosten im Verhältnis zu Ihrem Einkommen vertretbar sind, können Sie die sogenannte Schulden-Einkommens-Ratio berechnen. Diese berechnet sich, indem Sie Ihre monatlichen Ausgaben für Kredite durch Ihr monatliches Einkommen teilen und das Ergebnis mit 100 multiplizieren. Ein niedriger Prozentsatz zeigt, dass Sie ausreichend finanziellen Spielraum haben, um Ihre Schulden zu bedienen.
Fazit: Klug planen, informiert entscheiden
Die Aufnahme eines Kredits ist eine bedeutende finanzielle Entscheidung, die gut überlegt sein will. Nehmen Sie sich Zeit, vergleichen Sie Angebote und achten Sie darauf, dass der Kredit zu Ihrer finanziellen Situation passt. Mit einer sorgfältigen Planung und den richtigen Informationen können Sie sicherstellen, dass Sie keine unerwarteten Kosten oder Schwierigkeiten erleben.
Bei der bank99 bieten wir gerne eine kostenlose Beratung zur Kreditaufnahme oder Umschuldung an und stehen für allerlei Fragen zur Verfügung.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.