Feistritzwerke und HLW Weiz
Neue Wege für Bildung und Wirtschaft

Die Schülerinnen und Schüler der HLW Weiz mit ihrem Lehrer Bernd Winter (1.v.r.), Bürgermeister Robert Schmierdorfer (2.v.r) und ihrem Captain Erich Rybar (2.v.l.) | Foto: Feistritzwerke
6Bilder
  • Die Schülerinnen und Schüler der HLW Weiz mit ihrem Lehrer Bernd Winter (1.v.r.), Bürgermeister Robert Schmierdorfer (2.v.r) und ihrem Captain Erich Rybar (2.v.l.)
  • Foto: Feistritzwerke
  • hochgeladen von Nina Chibici

Gemeinsam lässt sich was bewegen. Deshalb haben sich die Feistritzwerke und die HLW Weiz zu einer Kooperation entschlossen, die Sinn für alle macht.

Auf eine enge Zusammenarbeit setzen seit dem Schuljahr 2022/2023 die Feistritzwerke und die HLW Weiz. Gemeinsam werden den Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Ausbildungsschwerpunktes Ökomanagement Einblicke in die Themen Energie und Umwelt geboten und demonstriert, wie Partnerschaften zwischen Unternehmen und Schulen vorbildlich funktionieren können.

Ein Win-Win-Modell

Kooperationen zwischen Unternehmen und Schulen bieten klare Vorteile für beide Seiten. Die Schülerinnen und Schüler erhalten die Möglichkeit, praktische Einblicke in Unternehmensprozesse zu gewinnen und frühzeitig Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen. Unternehmen wiederum können sich als attraktive mögliche Arbeitgeber präsentieren und ihre womöglich zukünftigen Fachkräfte bereits in jungen Jahren kennenlernen und fördern.

Karoline Höfler von den Stadtwerken Gleisdorf gibt einen Überblick über die Aufgabenbereiche der Stadtwerke Gleisdorf. | Foto: Feistritzwerke
  • Karoline Höfler von den Stadtwerken Gleisdorf gibt einen Überblick über die Aufgabenbereiche der Stadtwerke Gleisdorf.
  • Foto: Feistritzwerke
  • hochgeladen von Nina Chibici

Spannende Einblicke und praxisnahe Bildung

Erich Rybar, Geschäftsführer der Feistritzwerke-STEWEAG GmbH, übernahm die Rolle des „Captains“ der 1B-Klasse der HLW Weiz und begleitet die Schülerinnen und Schüler durch ihre Ausbildung. Bereits zu Beginn der Kooperation erhielten die Jugendlichen spannende Einblicke in die Bereiche Energie, Stromnetz- und Wasserversorgung sowie in die Glasfasertechnologie. Im Frühjahr 2023 stand eine Exkursion zum revitalisierten Kleinwasserkraftwerk Gliederwehr der Feistritzwerke in Gleisdorf auf dem Programm.

Fokus auf Abfallwirtschaft

Der diesjährige „Captains Day“ stand unter dem Thema „Abfallwirtschaft“. Erst kürzlich besuchten die Schülerinnen und Schüler das Abfallzentrum Albersdorf-Prebuch ASZ. Bürgermeister Robert Schmierdorfer führte die Gruppe persönlich durch das Zentrum und erläuterte die Prozesse des Abtransports, Recyclings und der Weiterverwertung von Abfall. Die Schülerinnen und Schüler führten außerdem eine Befragung der Besucherinnen und Besucher des Zentrums durch. Mit einem eigens erarbeiteten Fragebogen ermittelten sie die Zufriedenheit der Nutzer sowie mögliche Verbesserungsvorschläge. Diese praktische Übung half den Jugendlichen, nicht nur theoretisches Wissen zu erwerben, sondern auch wertvolle Erfahrungen in der Datenerhebung und Datenanalyse zu sammeln.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ERASMUS Projektes IDEAS mit Arnold Schoberer von der Feistritzwerke-STEWEAG GmbH bei der Gliederwehr an der Raab. | Foto: Feistritzwerke
  • Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ERASMUS Projektes IDEAS mit Arnold Schoberer von der Feistritzwerke-STEWEAG GmbH bei der Gliederwehr an der Raab.
  • Foto: Feistritzwerke
  • hochgeladen von Nina Chibici

Internationale Zusammenarbeit im Rahmen von ERASMUS+

Die Kooperation geht sogar über nationale Grenzen hinaus. Im Frühjahr dieses Jahres besuchte eine internationale Schülergruppe im Rahmen des ERASMUS+ Projekts „Improving Digital Education to Apprise of the Surroundings (IDEAS)“ die Feistritzwerke und die Stadtwerke Gleisdorf. Ziel des Projekts ist es, Wissen über Nachhaltigkeit in Verbindung mit digitaler Bildung zu vermitteln. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus sechs Nationen – darunter Frankreich, Italien, Portugal, Rumänien, die Türkei und Österreich – erhielten einen umfassenden Einblick in die Praxis der „grünen Energie“. Sie besuchten das Biomasseheizwerk der Stadtwerke Gleisdorf und das Gliederwehr der Feistritzwerke. Besonders beeindruckt waren die Jugendlichen von der Turbine des Kleinwasserkraftwerks und der integrierten Fischaufstiegshilfe, die den Fischen ermöglicht, die fast fünf Meter hohe Staumauer zu umgehen.

Die Schülerinnen und Schüler der HLW Weiz begeistern beim Catering bei den Feistritzwerken. | Foto: Feistritzwerke
  • Die Schülerinnen und Schüler der HLW Weiz begeistern beim Catering bei den Feistritzwerken.
  • Foto: Feistritzwerke
  • hochgeladen von Nina Chibici

Praktische Unterstützung bei Veranstaltungen

Auch bei internen Veranstaltungen der Feistritzwerke sind die Schülerinnen und Schüler der HLW Weiz aktiv eingebunden. Sie unterstützten bei zwei Vernissagen und den Sommerfesten des Unternehmens durch die Zubereitung von Fingerfood und als Serviceteam vor Ort. Diese Einsätze erlauben den Jugendlichen nicht nur, praktische Erfahrungen im Servicebereich zu sammeln, sondern stärken auch ihre Teamfähigkeit und ihr organisatorisches Geschick. Zudem freuen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die fleißige und freundliche Unterstützung.

Alle waren begeistert vom freundlichen Service der Schülerinnen und Schüler der HLW Weiz.  | Foto: Feistritzwerke
  • Alle waren begeistert vom freundlichen Service der Schülerinnen und Schüler der HLW Weiz.
  • Foto: Feistritzwerke
  • hochgeladen von Nina Chibici

Zukunftsweisende Partnerschaft

„Mir persönlich liegt die Zusammenarbeit mit der HLW Weiz sehr am Herzen. Generell ist für Unternehmen der Kontakt zu den Schulen enorm wichtig, man kann den Schülerinnen und Schülern die Aufgabenbereiche des Unternehmens näherbringen und Interesse am Unternehmen auch eventuell hinsichtlich einer späteren Berufswahl wecken. Und es freut uns sehr, dass wir immer wieder auf die tolle Unterstützung der HLW Weiz bei Bewirtungen unserer Gäste zählen können. In diesem Zusammenhang möchte ich meinen herzlichen Dank dem Schulleiter Alfred Tieber und den für das Catering zuständigen Betreuungslehrern Monika Lammer und dem Bereichsleiter André Schabler für ihr besonderes und herausragendes Engagement aussprechen. Und ich freue mich schon auf die nächsten Projekte mit der HLW Weiz", so Erich Rybar mit spürbarem Stolz über die Kooperation.

Auch interessant:

Was will ich werden wenn ich groß bin?
Historisches Hochwasserschutzprojekt erfolgreich abgeschlossen
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Weiz mit ihrem Lehrer Bernd Winter (1.v.r.), Bürgermeister Robert Schmierdorfer (2.v.r) und ihrem Captain Erich Rybar (2.v.l.) | Foto: Feistritzwerke
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Weiz begeistern beim Catering bei den Feistritzwerken. | Foto: Feistritzwerke
Köstliches gab es von der HLW Weiz bei Veranstaltungen der Feistritzwerke. | Foto: Feistritzwerke
Alle waren begeistert vom freundlichen Service der Schülerinnen und Schüler der HLW Weiz.  | Foto: Feistritzwerke
Karoline Höfler von den Stadtwerken Gleisdorf gibt einen Überblick über die Aufgabenbereiche der Stadtwerke Gleisdorf. | Foto: Feistritzwerke
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ERASMUS Projektes IDEAS mit Arnold Schoberer von der Feistritzwerke-STEWEAG GmbH bei der Gliederwehr an der Raab. | Foto: Feistritzwerke
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.