Feistritzwerke-Stewag GmbH

Beiträge zum Thema Feistritzwerke-Stewag GmbH

Das Jahr 2024 der Stadtwerke Gleisdorf GmbH war geprägt von vielen wichtigen Meilensteinen, wie der Fertigstellung des Biomasseheizwerkes. Mit dem Ausbau der lokalen Infrastruktur trägt das Unternehmen wesentlich zur Versorgungsqualität der Menschen in der Region bei. | Foto:  Stadtwerke Gleisdorf GmbH
13

Energiezukunft
"Das Versorgungsnetz muss intelligenter werden"

Die Feistritzwerke STEWEAG GmbH und Stadtwerke Gleisdorf GmbH gestalten den energetischen Wandel in der Oststeiermark mit. Von nachhaltigen Investitionen bis hin zu intelligenten Netzen setzen sie auf Innovation und regionale Verantwortung. Geschäftsführer Erich Rybar, über Herausforderungen, Lösungen und Visionen. WEIZ/HARTBERG-FÜRSTENFELD. 2024 war ein Jahr voller Innovationen und Herausforderungen für die Feistritzwerke und Stadtwerke Gleisdorf. Vom Ausbau des Stromnetzes zur Ermöglichung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Weiz mit ihrem Lehrer Bernd Winter (1.v.r.), Bürgermeister Robert Schmierdorfer (2.v.r) und ihrem Captain Erich Rybar (2.v.l.) | Foto: Feistritzwerke
6

Feistritzwerke und HLW Weiz
Neue Wege für Bildung und Wirtschaft

Gemeinsam lässt sich was bewegen. Deshalb haben sich die Feistritzwerke und die HLW Weiz zu einer Kooperation entschlossen, die Sinn für alle macht. Auf eine enge Zusammenarbeit setzen seit dem Schuljahr 2022/2023 die Feistritzwerke und die HLW Weiz. Gemeinsam werden den Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Ausbildungsschwerpunktes Ökomanagement Einblicke in die Themen Energie und Umwelt geboten und demonstriert, wie Partnerschaften zwischen Unternehmen und Schulen vorbildlich funktionieren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
V.l.: Mag. Erich Rybar (Geschäftsführer Feistritzwerke-STEWEAG GmbH), Martina Brandl, MBArt (Künstlerin), Mag. Barbara Fuchs (Feistritzwerke-STEWEAG GmbH) | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
6

Gleisdorf
Martina Brandl mit "ARTenergy" zu Gast bei den Feistritzwerken

Das Projekt „Kunst-Spannung@Feistritzwerke“ geht in die zweite Runde. Unter dem Motto ARTenergy präsentiert die renommierte Künstlerin Martina Brandl aus St. Ruprecht a. d. Raab ihre Werke im Gebäude der Feistritzwerke-STEWEAG GmbH in Gleisdorf. GLEISDORF/ST. RUPRECHT/R. Im Herbst 2022 starteten die Feistritzwerke mit dem Projekt „Kunst-Spannung@Feistritzwerke“ eine Initiative zur Verbindung von Wirtschaft und Kultur und öffnete ihre Türen um Bilder und Werke von Kunstschaffenden für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
So soll das Gebäude nach der Fertigstellung aussehen. Der derzeitige Ausweichstandort für das Kundencenter ist nur zwei Häuser weiter. | Foto: Feistritzwerke

Investition
Feistritzwerke setzen einen Schritt Richtung Zukunft

Rund 3,8 Millionen Euro werden in die Modernisierung der Feistritzwerke in Gleisdorf investiert. Ein wichtiger Schritt in die Zukunft tätigte das Unternehmen Feistritzwerke-Steweag GmbH mit der Generalsanierung des Standortes. Rund 3,8 Millionen soll die Erneuerung kosten. Die Umbauarbeiten sind bereits im Gange. "Das Bürogebäude, das in den 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts errichtet wurde, entspricht nicht mehr den heutigen Standards. Insgesamt arbeiten in diesem Bürogebäude über 60...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die beiden Geschäftsführer der Feistritzwerke Erich Rybar (li.) und Manfred Krassnitzer laden am "Tag der Kleinwasserkraft" ein. | Foto: TIP Gleisdorf
3

Kraftwerk Stubenberg lädt zum "Tag der Kleinwasserkraftwerke" ein

Am 09. Juni, dem „Tag der Kleinwasserkraft“, öffnen Österreichs Kraftwerksanlagen zwischen 10 bis 18 Uhr ihre Pforten und ermöglichen Groß und Klein einen Blick hinter die Kulissen der sauberen Stromerzeugung – so auch im Kraftwerk Stubenberg. Die beiden Geschäftsführer der Feistritzwerke-STEWEAG GmbH Ing. Dipl. WI (FH) Manfred Krassnitzer und Mag. Erich Rybar laden in das größte ihrer vier Wasserkraftwerke, ins Schaukraftwerk Stubenberg 77 und zur Wehr (Feistritzklamm Richtung Anger):...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Alexander Schloffer, Feistritzwerke-Steweag, nahm den Preis für die "Solar Smart City" entgegen. | Foto: Foto Fischer

Gleisdorf holte sich den Energy Globe Styria Award

Die besten Umweltprojekte der Steiermark werden mit dem Energy Globe Styria Award ausgezeichnet. Mit insgesamt 68 eingereichten Projekten wurden die Vorjahre deutlich übertroffen. Aus allen Einreichungen wurde die Solar Smart City Gleisdorf, eingereicht von den Feistritzwerken-Steweag, zum Gesamtsieger und Gewinner in der steirischen Kategorie „Kampagne" ernannt. „Der Energy Globe Award soll Ansporn und Motivation für Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen sein und eine Bühne für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Tuttner
2

Intelligente Straßenbeleuchtung in Gleisdorf soll Strom sparen

Feistritzwerke-Steweag startet Pilotprojekt und installierte energiesparende, intelligente Straßenbeleuchtung in Gleisdorf. Stromeinsparungen bis zu 70 Prozent möglich. Wohnstraßen sind in der Nacht sowohl von Menschen als auch von Fahrzeugen wenig frequentiert und trotzdem brennt das Straßenlicht immer mit der vollen Leistung. Diese „Stromvergeudung“ möchte die für die Gleisdorfer Straßenbeleuchtung zuständige Feistritzwerke-Steweag mit der Installation einer „intelligenten energiesparenden...

Foto: KK

Tennisspaß im Gleisdorfer „Naturtennisstadion mit Solartribüne“

Der Gleisdorfer Tennisverein bezieht, als einer der ersten Tennisvereine Österreichs, seinen Strom für die Tennishalle, den Tennisplatz und die Gaststätte, aus einer Photovoltaikanlage. Diese ist auf auf dem Dach der Tennishalle sowie der Tribüne montiert und nun die größte Gleisdorfer „Dachphotovoltaikanlage“ mit einer Leistung von 100,8 Kilowatt Peak und einer Fläche von 662 m². Im August wurden die 510 montierten Photovoltaikmodule in Betrieb genommen und als netzgekoppelte Anlage an das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.