Gleisdorf
Martina Brandl mit "ARTenergy" zu Gast bei den Feistritzwerken

- V.l.: Mag. Erich Rybar (Geschäftsführer Feistritzwerke-STEWEAG GmbH), Martina Brandl, MBArt (Künstlerin), Mag. Barbara Fuchs (Feistritzwerke-STEWEAG GmbH)
- Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
- hochgeladen von Barbara Vorraber
Das Projekt „Kunst-Spannung@Feistritzwerke“ geht in die zweite Runde. Unter dem Motto ARTenergy präsentiert die renommierte Künstlerin Martina Brandl aus St. Ruprecht a. d. Raab ihre Werke im Gebäude der Feistritzwerke-STEWEAG GmbH in Gleisdorf.
GLEISDORF/ST. RUPRECHT/R. Im Herbst 2022 starteten die Feistritzwerke mit dem Projekt „Kunst-Spannung@Feistritzwerke“ eine Initiative zur Verbindung von Wirtschaft und Kultur und öffnete ihre Türen um Bilder und Werke von Kunstschaffenden für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens, aber auch für die Bevölkerung, zugänglich zu machen.

- v.l.: Bgm. Christoph Stark (Stadtgemeinde Gleisdorf), Mag. Erich Rybar (Feistritzwerke-STEWEAG GmbH), Mag. Sigrid Hörzer (Stadtgemeinde Gleisdorf), Monika Lafer (ausstellende Künstlerin), Martin Krusche (ausstellender Künstler), Dr. Karl Bauer (Stadtgemeinde Gleisdorf)
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Engelmann
- hochgeladen von Bernhard Engelmann
Den Auftakt machten die Gleisdorfer Künstler Monika Lafer und Martin Krusche mit einer einzigartigen Kombination von Bildern und Texten zum Thema „Die Natur Mensch. Eine Annäherung.“ Wir haben berichtet.
Ausstellungsreihe geht in die zweite Runde
Die Künstlerin Martina Brandl aus St. Ruprecht/R. verbindet die spannenden Bereiche Kunst und Energie und präsentiert unter dem Motto ARTenergy ihre Werke in den Räumlichkeiten der Feistritzwerke in Gleisdorf.
„Die Kunst, ganz besonders das Malen, faszinierte mich schon von jeher. Mein künstlerischer Werdegang begann bereits 1988 mit der Aquarelltechnik über die ich dann den Weg in die Acrylmalerei gefunden habe. Heute gilt meine große Leidenschaft der abstrakten Darstellung von Sinneswahrnehmungen. Wichtig ist mir dabei, dass bei meinen Bildern sehr viel persönliche Energie vermittelt wird, umso mehr freut es mich, dass ich diese Verbindung zwischen Energie und Kunst jetzt bei den Feistritzwerken zeigen kann,“ so die Künstlerin.
Martina Brandl betreibt unter anderem auch eine Malwerkstatt in St. Ruprecht a. d. Raab in der sie Kurse und Workshops für Interessierte anbietet.

- Foto: RegionalMedien Steiermark/Engelmann
- hochgeladen von Barbara Vorraber
Mag. Erich Rybar, Geschäftsführer der Feistritzwerke, freut sich auf die bevorstehende Ausstellung: „Unser neu saniertes Bürogebäude bietet das perfekte Ambiente für die Präsentation von Bildern, die Kunst und Energie in einem kreativen Prozess verbinden. Zusätzlich schaffen wir jetzt im Rahmen der Vernissage aber auch eine weitere kreative Verbindung, nämlich zu Musik und kulinarischen Genüssen. Hier freue ich mich auf den musikalischen Beitrag der Musikschule Gleisdorf und das Catering durch Schülerinnen und Schülern der HLW Weiz, in der ich seit dem Herbst 2022 eine Klasse mit dem Schwerpunkt Ökomanagement als Captain begleite.“

- Christoph Stark, Bürgermeister von Gleisdorf und Abgeordneter zum Nationalrat.
- Foto: Steirische Volkspartei Bezirk Weiz
- hochgeladen von Josef Hofmüller
„Was mit dem Projekt „Kunst-Spannung“ und der Ausstellung von Monika Lafer und Martin Krusche begonnen hat, setzt sich nun mit Martina Brandl erfreulicherweise fort. Damit zeigen die Feistritzwerke als das Vorzeigeunternehmen der Stadt, dass es nicht nur seine Kernaufgaben wahrnimmt, sondern sich auch in anderen Aspekten der Gesellschaft engagiert und mit Kunst und Kultur die Pforten des Hauses für die Menschen in unserer Region öffnet“ sagt Bürgermeister Christoph Stark.
„Wenn sich in einer Zeit vielfacher Krisen ein Leitbetrieb der Region mit Kunst beschäftigt, ist das mehrfach von Bedeutung: Man fördert die Kreativität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, nimmt gesellschaftliche Verantwortung wahr und öffnet das Haus für die Kunst und für die Künstlerinnen und Künstler. Das dabei im Mittelpunkt stehende Thema Energie verbindet alle Beteiligten auf der Suche nach zukunftsfähigen Lösungen und schließt auch die soziale Wärme ein“, ergänzt Gleisdorfs Kulturreferent Karl Bauer.

- hochgeladen von Barbara Vorraber
Die Eröffnung der Ausstellung findet am Donnerstag, dem 20. 4. 2023 um 19 Uhr im Rahmen einer Vernissage statt. In weiterer Folge werden die Räumlichkeiten der Feistritzwerke einmal im Monat ihre Pforten öffnen und der Bevölkerung ermöglichen eine Führung mit den Künstlern durch die Ausstellung zu erleben.
Eine nächste Ausstellungsserie ist in weiterer Folge für den Herbst 2023 geplant.
Termine für Führungen durch die Ausstellung
- Donnerstag, 11. Mai 2023 16 – 19 Uhr
- Donnerstag, 15. Juni 2023 16 – 19 Uhr
- Donnerstag, 20. Juli 2023 16 – 19 Uhr
Um besser planen zu können, bitten wir um Voranmeldung bei Barbara Fuchs oder Martina Brandl.Anfragen für Führungen durch die Ausstellung:
Barbara Fuchs, Assistenz der Geschäftsführung
Tel: +43 3112 2653-236 | Mobil: +43 664 88841418
barbara.fuchs@feistritzwerke.at | www.feistritzwerke.at
Martina Brandl – MBArt
Mobil: 0664/1860302
martina@malwerkstatt-brandl.at | www.malwerkstatt-brandl.at
Auch interessant:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.