Von Inspirationen und vom Kopfauslüften

Manfred Herbst im Gespräch mit Redakteurin A. Grabenhofer im GH Fidlschuster in Birkfeld.
2Bilder
  • <b>Manfred Herbst </b>im Gespräch mit Redakteurin A. Grabenhofer im GH Fidlschuster in Birkfeld.
  • hochgeladen von Anneliese Grabenhofer

Tischgespräch der besonderen Art: In der WOCHE-Serie bitten wir unternehmerische Menschen unseres Bezirks zum Gespräch. Heute ist es Manfred Herbst von Möbel mit Pfiff, der mit viel Gespür für das Wesentliche sämtliche Inneneinrichtungen plant.

WOCHE: Sie haben schon so vielen Menschen zum Wohlfühlen im Bereich Wohnen verholfen. Welche Rolle spielt Innenarchitektur bei Ihnen daheim? Manfred Herbst: Eine ganz große. Es macht keinen Unterschied, ob ich für einen Kunden plane oder in unseren eigenen vier Wänden etwas Neues vorhabe oder verändere. An der Einrichtung ändert sich immer wieder etwas. Da kommen auch Anregungen von meiner Frau, wo wir dann gemeinsam entscheiden, um Charakter und Stimmung des Raumes neu zu beleben.

Was steht bei Ihnen auf dem Frühstückstisch? Kaffee schwarz, ein Stück Schwarzbrot und eine Tageszeitung. Diese halbe Stunde genieße ich für mich, nachdem um 5.30 Uhr Tagwache ist.

Wie finden Sie Abstand zum geschäftlichen Alltag? Abstand brauch ich nicht. Wenn, dann ist es Inspiration. Mein Geschäft ist ein sehr schöner Teil meines Lebens. Für Inspiration muss man offen sein und diese auch auf einen zukommen lassen. Das kann auf Reisen sein oder einfach auf einer unserer Almen.

Legen Sie Wert auf gesunde Ernährung, Bewegung? Das ist nicht nur für mich wichtig, sondern das Thema 'Gesund leben' baue ich auch im Gespräch mit Kunden ein. Ich versuche bewusst zu machen, dass uns im Leben nichts so nahe kommt wie unsere Nahrung. Weiters spiele ich Golf, was für mich echtes Kopfauslüften ist.

Ihr Leitfaden im Leben? Weisheit zu haben, zumindest ist es erstrebenswert, dort hinzuarbeiten.

Welche Eigenschaften schätzen Sie bei Menschen? Offenheit und Ehrlichkeit.
Was können Sie am wenigsten verzeihen? Man muss alles im Leben verzeihen können. Man darf nur nichts vergessen. Ich bin so einer, der sich alles merkt. Jede Lebenserfahrung hinterlässt Spuren auf der Seele, die jedoch im Rückspiegel des Lebens immer kleiner werden.

Wie wichtig ist Facebook? Gar nicht, ich bin dort auch nicht vertreten. Ich unterhalte mich mit Menschen direkt.

Wordrap

Kochen – elementar, wichtig, das ist Leben

Bekleidung – kann nicht schön genug sein

Musik – quer durch den Gemüsegarten, von Hard Rock bis Klassik, ist stimmungsabhängig

Glaube – ist die Basis des Lebens

Sport – ja, Golfen

Jugend – ist herausfordernd, spannend, weltoffen, neugierig, Dinge in Frage zu stellen

Steckbrief

Manfred Herbst ist am 28. März 1963 geboren. Verheiratet mit Gattin Christine, drei Kinder. Er absolvierte die Lehre zum Bürokaufmann, dann Tischlerlehre, wo er auch die Meisterprüfung ablegte.
Seit 30 Jahren ist der Innenarchitekt selbstständig. Er sieht sich als Komplettausstatter, indem er für Menschen Lebensräume zum Wohlfühlen schafft.
Genoss er früher Urlaube am Meer, sind es heute die Berge, die den Unternehmer faszinieren.
Die Arbeit bezeichnet er als sein Hobby, danach kommt Golf.
Auf die Frage, ob es einen Lieblingsschriftsteller gibt, kommt spontan die Antwort:
"Klar, Ernest Miller Hemingway".

Manfred Herbst im Gespräch mit Redakteurin A. Grabenhofer im GH Fidlschuster in Birkfeld.
Rast auf der Seiseralm. Die Natur, das Wandern in den Bergen stehen für den Innenarchitekten hoch im Kurs. | Foto: Herbst
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die engagierten Kinder des Kindergemeinderates hingen zehn Nistkästen auf und leisteten somit einen wertvollen Beitrag für Tier- und Naturschutz. | Foto: Gemeinde Fladnitz
9

Ortsreportage
Eine Gemeinde mit viel frischem Wind

Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Die Badesaison ist eröffnet. Um den Badetag sicher und rücksichtsvoll zu begehen, gilt es einige Regeln zu beachten.  | Foto: panthermedia
1 6

Raus ins Freie
Grillen im Garten, Badespaß und Genuss in den Gastgärten

Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.