Weizer Lehrlingssterne scheinen hell

WKO Stars of Weiz | Foto: Foto Fischer

1.305 Lehrlinge haben im Jahr 2016 im Bezirk Weiz eine Lehre absolviert, in 355 Betrieben wurden sie dabei ausgebildet. Nun wurden die besten Absolventinnen und Absolventen gemeinsam mit ihren Ausbildungsbetrieben von der WKO Steiermark zu „Stars of Styria“ ausgezeichnet.

Lehrlingsausbildung im Wandel

Ein Blick auf die Statistik zeigt, dass die Zahl der 15-Jährigen in den letzten fünf Jahren von 12.872 auf 11.303 gesunken ist. Dies schlug sich auch in sinkenden Lehrlingszahlen nieder. Doch 2016 konnte seit langem trotz des Rückgangs an Jugendlichen wieder ein Plus bei den Lehranfängern verzeichnet werden. Unterm Strich ist der Anteil der Lehranfänger unter den 15-Jährigen von 40,4 auf 41,2 Prozent gestiegen. Im Zusammenhang mit der demografischen Entwicklung doch ein deutliches Signal. – Auch im Bezirk Weiz ist die Anzahl der Lehranfänger um 7,5% (26 Lehrlinge) gestiegen, von 343 2015 auf 369 im Jahr 2016.
Für WKO Regionalstellenobmann Vinzenz Harrer ist das ein klares Zeichen, dass die duale Ausbildung weiterhin hoch im Kurs steht. „Es ist sehr erfreulich, dass die Anstrengungen zur Attraktivierung der Lehre nun erste Früchte tragen.“ Unumstritten ist, dass die rot- weiß-rote Lehrlingsausbildung zu den besten der Welt zählt, was nicht nur die Erfolge bei den EuroSkills bzw. WorldSkills beweisen. Ende 2016 hat Malerin Lisa Janisch aus Birkfeld bei den Berufseuropameisterschaften in Göteborg gar den Titel „Best of Europe“ eingeheimst. „Die halbe Welt beneidet uns um unser Ausbildungssystem“, so Obmann Harrer.

Jugendbeschäftigung als Schwerpunkt

Das Thema „Jugendbeschäftigung“ bleibt also in der WKO Steiermark ein interessenpolitischer Schwerpunkt. „Die Wirtschaft sucht und braucht gut qualifizierte Fachkräfte. Sie sind der Grundstein für den wirtschaftlichen Erfolg“, betont Harrer. Voraussetzung dafür ist aber eine umfassende Berufsorientierung und Bildungsberatung, die dazu beitragen soll, zu verhindern, dass junge Menschen durch Fehlentscheidungen hier wichtige Jahre verlieren. „Wenn rund jeder vierte AHS-Schüler und jeder dritte BHS- Schüler seinen Ausbildungsweg abbricht, dann muss man hier ansetzen.“, begründet Harrer die Investition der WKO Steiermark in das „Talent.Center“. Dieses soll die optimale Ausbildungs- und Berufswahl erleichtern. Im Herbst 2016 wurde es eröffnet und man rechnet, dass sich 6.000 Jugendliche bis Ende 2017 hier auf ihre Kompetenzen und Begabungen testen lassen. Das „Talent.Center“ ist ein europaweit einzigartiges Karrieretool, um der heimischen Jugend eine Richtung und Entscheidungsgrundlage aufzeigen zu können.

Lehrlingssituation im Bezirk Weiz

Im Bezirk Weiz gab es im Jahr 2016 insgesamt 1.305 Lehrlinge in 355 Ausbildungsbetrieben. (Quelle Lehrlingsstatistik 2016). Davon haben 95 mit ausgezeichnetem und 109 mit gutem Erfolg bestanden. Sie stehen dem Wirtschaftsstandort als qualifizierte Fachkräfte zur Verfügung.Jene Ausbildungsbetriebe und ihre Lehrabsolventen, die die LAP mit Auszeichnung ablegen, sowie Absolventen von Meister- und Befähigungsprüfungen werden jährlich zur Ehrung der „Stars of Styria“ - powered by Raiffeisen, Uniqa und Energie Steiermark - eingeladen. Am 11.10.2017 wurden die Trophäen und Urkunden im feierlichen Rahmen vor großem Publikum überreicht: Rund 70 Lehrabsolventen und 44 Unternehmen nahmen ihren Stern und ihre Urkunde auf der Bühne von Obmann Vinzenz Harrer, WKO Vizepräsident Benedikt Bittmann und Regionalstellenleiter Andreas Schlemmer entgegen. Ebenso 26 Absolventen von Meister- und Befähigungsprüfungen.
„Die Qualität der heimischen Berufsausbildung ist auf einem hervorragenden Niveau, das zeigen diese Ergebnisse. Mit der Auszeichnung zum „Star of Styria“ setzen wir ein deutliches Zeichen der Wertschätzung gegenüber Menschen und Unternehmen, die mit voller Kraft in die Ausbildung investieren.“ bekräftigt Harrer und ergänzt abschließend: „Die jungen Menschen, die wir geehrt haben, repräsentieren die Fachkräfte von morgen, die die Wirtschaft dringend braucht. Für die hohe Qualität der Berufsausbildung danken wir den rund 391 Ausbildungsbetrieben im Bezirk Weiz. Ihnen allen gratulieren wir herzlich. Gleichzeitig danken wir auch unseren Sponsoren, Raiffeisen, Energie Steiermark und Uniqa, mit deren Unterstützung diese Veranstaltungen erst möglich wurde.“

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die engagierten Kinder des Kindergemeinderates hingen zehn Nistkästen auf und leisteten somit einen wertvollen Beitrag für Tier- und Naturschutz. | Foto: Gemeinde Fladnitz
9

Ortsreportage
Eine Gemeinde mit viel frischem Wind

Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Die Badesaison ist eröffnet. Um den Badetag sicher und rücksichtsvoll zu begehen, gilt es einige Regeln zu beachten.  | Foto: panthermedia
1 6

Raus ins Freie
Grillen im Garten, Badespaß und Genuss in den Gastgärten

Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.