Holzbaupreis
Zukunftsprojekte im Holzbau kommen aus dem Bezirk Weiz

Der mehrgeschossige Wohnbau in der Max-Mell-Allee von Strobl wurde ausgezeichnet. | Foto: HBP Stmk/G. Ott
6Bilder
  • Der mehrgeschossige Wohnbau in der Max-Mell-Allee von Strobl wurde ausgezeichnet.
  • Foto: HBP Stmk/G. Ott
  • hochgeladen von Nadine Ploder

Stolz auf Holz ist man nach der Vergabe des Holzbaupreises bei den Betrieben Strobl und Kulmer.

WEIZ/GRAZ. Stolz auf Holz bzw. die "Holzbauten" ist man nach der Vergabe des Holzbaupreises Steiermark bei der Firma Strobl und der Firma Kulmer. Die Jury entschied sich aus rund 180 Einreichungen anhand der Kriterien Architektur, Handwerkskunst und innovative Funktionalität für zehn Preisträger. Darunter glänzte das Weizer Unternehmen Strobl Bau und Holzbau sogar mit drei Auszeichnungen sowie Kulmer Bau und Holzbau aus Pischelsdorf mit einem Sieg. Der Holzbaupreis Steiermark zeigte auch heuer wieder das Können gerade im mehrgeschossigen, großvolumigen Wohnbau. 

Strobl räumte ab

Innovativ, hochwertig und zukunftsweisend - drei Bauten von Strobl Holzabu wurden als die schönsten Holzbau-Projekte der Steiermark prämiert. 

  • Dazu zählt der Wohnbau Max-Mell-Allee in Graz, der als Sieger in der Kategorie "Mehrgeschossige Wohnbauten" hervorging. Mit einer schwierigen Grundstücksgeometrie, die eine kompakte Gebäudeform verlangte, ist es hier gelungen, die Vorteile von Holz im mehrgeschossigen Wohnbau baulich umzusetzen. Mit konstruktivem Holzbau wie auch Holz im Innenraum wird hier leistbares Wohnen mit hoher Architektur verbunden.
  • Außerdem gewann der Neubau der Volksschule Sankt Marein im Mürztal die Kategorie "Bildungsbauten". Transparent und doch introvertiert, einladend und flexibel, so zeigt sich das Gebäude der Volksschule St. Marein. Der spielerisch leichte Umgang mit dem Ingenieurholzbau und den sichtbaren Elementen beeindruckt genauso wie der Dialog zwischen Innen- und Außenraum.
  • In der Kategorie "Touristische Bauten" landete der Um- und Zubau im Hotel Stegerhof auf Platz eins. Beim Neubau des Hotels schafft Holz eine Verbindung von Regionalität und Moderne. Der gelungene Einsatz von Brettsperrholz im Inneren sowie das Stiegenhaus aus Holz sind ein Erlebnis. Die Holzeinrichtung der Zimmer und der öffentlichen Räume legen ein Zeugnis für ortsgerechte und ökologische Bau- und Wohnweisen ab. 

Zusätzlich konnte das Projekt "Wohnhausanlage Steigtalstraße" (1. Bauabschnitt) die Jury überzeugen und wurde in der Kategorie "Mehrgeschoßige Wohnbauten" nominiert.

Das Strobl-Team freut sich besonders über die Würdigung:

Sieg für Kulmer

In der Kategorie "Mehrgeschossige Wohnbauten" konnte Kulmer Holz-Leimbau mit dem Projekt Wohnbebauung Sternäckerweg überzeugen. Die Wohnbebauung am Grazer Sternäckerweg besticht mit rund 400 neuen Wohnungen und einem Kindergarten. Damit wurden nicht nur städtebauliche Herausforderungen bewältigt, das Projekt war auch durch die Errichtung in Holzriegel- und Massivholzbauweise mit Brettsperrholz eine der größten steirischen „Holzbaustellen“.
"Es ehrt uns sehr mit dem Holzbaupreis ausgezeichnet zu werden. Wir wurden bei der ersten Vergabe im Jahr 1999 ebenso in dieser Kategorie prämiert", so Hannelore Feichtinger von der Fa. Kulmer.

Das mehrgeschossige Wohnhaus von Kulmer überzeugte. | Foto: HBP Stmk/G. Ott
  • Das mehrgeschossige Wohnhaus von Kulmer überzeugte.
  • Foto: HBP Stmk/G. Ott
  • hochgeladen von Nadine Ploder

Über den Holzbaupreis Steiermark

Seit zwanzig Jahren gibt es den Holzbaupreis Steiermark. Ausgelobt von der Landesinnung Holzbau und „Besser mit Holz“ dokumentiert und prämiert er das steirische Holzbaukönnen. Holz ist der Baustoff des 21. Jahrhunderts. „Die Dynamik, die der steirische Holzbau entwickelt hat, trägt weit in die Zukunft. Und wir tragen die Dynamik mit, mit Fachkräften, die ihr Handwerk verstehen, mit Architekten, für deren Ideen Holz der Baustoff Nummer eins ist, für die, die dann umweltbewusst im Holzbau wohnen werden“, betonen die zwei Auslober Landesinnungsmeister Oskar Beer und Josef König, „Besser mit Holz“-Obmann.
Schöne, funktionelle und innovative Architektur geht Hand in Hand mit Holzbau-Handwerk auf höchstem Niveau – bis an die Leistungsgrenze des Baustoffes Holz. Von Spannweiten bis zu 50 Metern in einem Stück bis hin zu feinen Lärchenschindeln – das alles kann Holz ausgezeichnet.
Die Jury entschied sich aus rund 180 Einreichungen anhand der Kriterien Architektur, Handwerkskunst und innovative Funktionalität für zehn Preisträger. Zusätzlich wurde via Online-Voting der „Publikumspreis“ für den beliebtesten Holzbau und ein Sonderpreis zur Erhaltung landwirtschaftlicher Baukultur vergeben.

Alle Preisträger des Holzbaupreis Steiermark 2019.

Der mehrgeschossige Wohnbau in der Max-Mell-Allee von Strobl wurde ausgezeichnet. | Foto: HBP Stmk/G. Ott
In der Kategorie Bildungsbauten gewann das Strobl-Projekt der Volksschule in St. Marein im Mürztal. | Foto: HBP Stmk/G. Ott
Der Um- und Zubau des Hotels Stegerhof belegte Platz 1 in den touristischen Bauten. | Foto: HBP Stmk/G. Ott
Das Strobl Holzbau Team freute sich über den dreifach Sieg beim steirischen Holzbaupreis. | Foto: HBP Stmk/G. Ott
Das mehrgeschossige Wohnhaus von Kulmer überzeugte. | Foto: HBP Stmk/G. Ott
1999 und nun 2019 siegte Kulmer Bau beim Holzbaupreis in der Kategorie "Mehrgeschossige Wohnbauten". | Foto: HBP Stmk/G. Ott
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.