Wien - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Matthias Friedrich (Projektleitung Donauinselfest), Susanne Schicker (Vorständin Verein Wiener Kulturservice) und Visar Iseni (Organisationsleitung Donauinselfest; v.l.) beim Aufbaustart des Donauinselfests. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
Video 7

16 Bühnen
Der Aufbau für das 42. Wiener Donauinselfest hat gestartet

Das größte gratis Open-Air-Fest steht wieder vor der Tür. Bevor das Donauinselfest aber Ende Juni über die Bühne gehen kann, muss noch so einiges vorbereitet werden. Der Aufbau startete daher bereits ein Monat zuvor, am 21. Mai. WIEN/DONAUSTADT. 230 Container, 450 Kilometer Kabel und 250 Lautsprecher– all das und mehr wird für das Donauinselfest 2025 gebraucht. Der Aufbau eines der größten Open-Air-Events Österreichs startete dazu am Mittwoch, 21. Mai. Unter dem Motto "Deine Insel. Echte...

Wie sah der Alltag von Kindern in der Eiszeit aus, wie erlebten sie ihre Umwelt? Diesen Fragen widmet sich die neue Dauerausstellung "Eiszeitkinder und ihre Welt" im Naturhistorischen Museum (NHM) Wien. | Foto: NHM Wien, Chloe Potter
22

NHM Wien
Neue Dauerausstellung rückt Kinder der Eiszeit in den Fokus

Wie sah der Alltag von Kindern in der Eiszeit aus, wie erlebten sie ihre Umwelt? Diesen Fragen widmet sich die neue Dauerausstellung "Eiszeitkinder und ihre Welt" im Naturhistorischen Museum (NHM) Wien. Im neu gestalteten Saal 16 rückt die Schau damit eine bislang wenig beachtete Perspektive der Urgeschichte in den Fokus: die aus Kinderaugen. WIEN. Mit einer neu konzipierten Dauerausstellung im neu gestalteten Eiszeitsaal widmet sich das Naturhistorische Museum Wien (NHM Wien) einem bislang...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Overwatch und Street Fighter Charaktere sind wie für einander geschaffen! In-game sehen sie genau so stylish wie auf dem Banner aus! | Foto: Blizzard Entertainment
1 Video 4

Overwatch 2
Kollaboration mit Street Fighter 6 liefert stylische Kostüme

Blizzard und Capcom treffen im neuesten Overwatch-Crossover aufeinander! Es gibt viel zu feiern – 8 umwerfende Skins, Highlight-Intros und coole Accessoires inklusive! Stars der Show sind erwartungsgemäß die Fan-Favoriten, sowohl in Overwatch als auch in Street Fighter. Support-Spieler dürfen sich besonders auf Juno in Chun-Lis ikonischem Crop Top freuen. Kiriko als Juri, inklusive leuchtender lila Augenprothese und in ihrem Highlight-Intro endlich auf einem Motorrad zu sehen, ist auch einfach...

  • Wien
  • Lennard Nitsch
MeinBezirk war bei der Präsentation im Ronacher vorab mit dabei. | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Video 25

Wiener Ronacher
"Maria Theresia – Das Musical" feiert Weltpremiere

Nach dem internationalen Erfolg von „Rock Me Amadeus – Das Falco Musical“ bringen die Vereinigten Bühnen Wien im Oktober 2025 mit „Maria Theresia – Das Musical“ ein weiteres spektakuläres Werk auf die Bühne. MeinBezirk war bei der Präsentation im Ronacher vorab mit dabei. WIEN. Mit einer Besucherauslastung von beinahe 100 Prozent für „Rock Me Amadeus“ setzen die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) einen neuen Meilenstein: „Maria Theresia – Das Musical“ ist die zweite Uraufführung innerhalb einer...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Zwei neue Modelle der Claw-Serie sind von MSI auf der Computex 2025 in Taipeh vorgestellt worden. Das Top-Modell ist Claw 8 AI+ Polar Tempest Edition. | Foto: MSI
3

Computex 2025
MSI präsentiert zwei neue Modelle der Claw-Serie

Auf der Computex in Taipeh, die vom 20. bis 23. Mai 2025 stattfindet, hat MSI zwei neue Gaming-Handhelds vorgestellt: die Claw A8 und die Claw 8 AI+ Polar Tempest Edition. Mit der Claw A8 erweitert MSI sein Portfolio im Bereich mobiler Gaming-Konsolen und präsentierte das Modell erstmals öffentlich auf der Computex 2025. Die Claw A8 ist mit einem AMD Ryzen™ Z2 Extreme Prozessor und einer integrierten 16-Kern-Radeon™-GPU ausgestattet. Der 8-Zoll-Full-HD+-Touchscreen verfügt über eine variable...

Das Theater im Park startet mit einem abwechslungsreichen Programm in die Sommersaison. | Foto: Marcus Seewald
Video 25

Kunst unter freiem Himmel
Theater im Park startet in die neue Saison

Von Ende Mai bis Ende September verwandelt sich der Garten des Palais Schwarzenberg wieder in eine Bühne voller Vielfalt, Kultur und Emotionen. MeinBezirk traf die beiden Initiatoren Georg Hoanzl und Michael Niavarani sowie einige Künstlerinnen und Künstler zum Medientermin und bekam exklusive Einblicke in das diesjährige Programm. WIEN. Es ist inzwischen weit mehr als ein Geheimtipp: Das Theater im Park ist zum sommerlichen Fixpunkt im Wiener Kulturleben geworden. In der idyllischen Kulisse...

Riesenseifenblasen und mehr gibt es beim Liesinger Frühlingsfest.  | Foto: BV23/E. Genitheim
13

Liesing
Spaß für Groß und Klein beim Frühlingsfest im Stadtpark

Das Frühlingsfest lädt am kommenden Samstag mit einem vielseitigen Programm in den Stadtpark Atzgersdorf ein. Es gibt Spielspaß für Kinder, Musik, Tanz, Mitmach-Aktionen und Info-Standln. Zudem wird ein Gedenkstein für die Familie Pollak eröffnet.  WIEN/LIESING. Am Samstag, 24. Mai, verwandelt sich der Stadtpark Atzgersdorf in einen Festplatz. Die Bezirksvorstehung und der Verein "F23" laden bei freiem Eintritt ab 14 Uhr zum Familienfest. Auch heuer wird es ein umfangreiches Kulturprogramm auf...

Im Türkenschanzpark findet am Mittwoch, 21. Mai, um 14 Uhr wieder das Sommerfest statt. | Foto: Birgit / TüWi
6

Türkenschanzpark
Diese Highlights erwarten dich beim Sommerfest

Im Türkenschanzpark kann man am Mittwoch, 21. Mai, Sommer-Feeling erleben. Ab 14 Uhr kann man Live-Musik lauschen, sich durch kulinarische Schmankerl probieren oder an Workshops teilnehmen.  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Der Verein "TüWi" veranstaltet erneut ein Sommerfest im Türkenschanzpark. Dabei sind am Mittwoch, 21. Mai, von 14 bis 22 Uhr, wieder viele Bands und Workshops. Außerdem gibt es ein breites Angebot an Speisen und Getränken. "Ich freue mich heuer vor allem auf die Bands, die sehr...

In der Villa Wertheimstein in Döbling finden besondere kulturelle Veranstaltungen statt. | Foto: Wolfgang Beigl
3

Vernissage und Lesung
Kulturevents erleben in der Villa Wertheimstein

Die Bewohnerinnen und Bewohner im 19. Bezirk dürfen sich auf besondere kulturelle Erlebnisse freuen. In der Villa Wertheimstein im Bezirksmuseum in Döbling kann man am Dienstag, 20. Mai und Mittwoch, 21. Mai, neue KIS-Veranstaltungen besuchen.  WIEN/DÖBLING. Die Veranstaltungen der Kulturinitiative Sievering (KIS) konnten in letzter Zeit aufgrund von Beheizungsproblemen in den Räumlichkeiten in der Sieveringer Straße 175 nur in verkürzter Form stattfinden. Nun darf man sich in Döbling jedoch...

Bei „Body, Art & Expression“ tanzen Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Anfänger finden genauso ihren Platz wie Fortgeschrittene. | Foto: Body, Art & Expression
4

Brigittenau
Bei "Body, Art & Expression" geht es um mehr als nur um Tanz

In der Tanzschule "Body, Art & Expression" in der Brigittenau werden verschiedene Tanzrichtungen mit Herz, Haltung und individueller Betreuung vermittelt. Unter der Leitung von Karl-Heinz Kaufmann lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in kleinen Gruppen weit mehr als nur Technik. WIEN/BRIGITTENAU. Wer bei dem Begriff Ballett nur an Spitzentanz und strenge Disziplin denkt, liegt hier falsch: In der Tanzschule „Body, Art and Expression“ in der Kluckygasse 10 werden neben dem auch andere...

Zum 125. Todestag von Oscar Wilde gibt es in der Brigittenau eine Lesung. | Foto: PUBLIC DOMAIN WORK
3

Brigittenau
Lesung zum 125. Todestag von Oscar Wilde im Aktionsradius Wien

Der Aktionsradius Wien lädt am 29. Mai zur Lesung aus Alfred Pfabigans Buch „Jeder mordet, was er liebt“.  Das Werk beleuchtet die tragische und komplexe Beziehung zwischen Oscar Wilde und seinem Liebhaber Lord Alfred Douglas. WIEN/BRIGITTENAU. Anlässlich des 125. Todestages von Oscar Wilde präsentiert der Aktionsradius Wien am Gaußplatz 11 am Donnerstag, 29. Mai, Alfred Pfabigans neues Buch "Jeder mordet, was er liebt". In seinem Buch beleuchtet Pfabigan die tragische und komplexe Beziehung...

Unter dem Motto "Auf gute Nachbarschaft" wird am 23. Mai in ganz Wien der Nachbarschaftstag gefeiert. | Foto: Wiener Hilfswerk / Daniel Nuderscher
3

Gratis-Event
Wiener Nachbarschaftstag lockt wieder mit buntem Programm

Am 23. Mai geht der diesjährige Nachbarschaftstag in Wien über die Bühne. Um die 200 Veranstaltungen gibt es an dem Tag in der ganzen Stadt verteilt. Teilnehmen kann jeder und jede, das Programm ist kostenfrei. WIEN. Unter dem Motto "Auf gute Nachbarschaft" wird am 23. Mai in ganz Wien der Nachbarschaftstag gefeiert. Organisiert vom Wiener Hilfswerk in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnerorganisationen bietet der Aktionstag ein vielseitiges und kostenfreies Programm – von Picknicks über...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Beim Heurigen Grausenburger in Mauer spielt es heuer wieder Live-Musik von dem "Vienna Groove Orchestra". | Foto: MMK Haag
3

Vienna Groove Orchestra
Live-Musik beim Heurigen Grausenburger in Liesing

Beim Heurigen Grausenburger in Mauer kann man heuer wieder neuen und alten Hits von dem "Vienna Groove Orchestra" lauschen. Der heitere Frühschoppen wird dieses Jahr von der Sängerin Ilvy Alessandra unterstützt. Wer am Sonntag, 25. Mai, dabei sein will, kann von 11 bis 14. 30 Uhr bei freiem Eintritt teilnehmen.  WIEN/LIESING. Im 23. Bezirk wird es beim Heurigen Grausenburger erneut Live-Musik mit österreichischen Schmankerln und erfrischenden Getränken geben. Das "Vienna Groove Orchestra"...

Stylisher konnte man in PUBG bisher selten unterwegs sein. Wer braucht schon Tarnung wenn man Gegner mit strahlend guten Looks blenden kann! | Foto: Krafton
6

PUBG: Battlegrounds
Update 35.2: Neue Outfits und Map-Features für alle!

Das neueste PUBG-Update ist jetzt auf dem PC live - Konsolen-Spieler dürfen sich ab dem 22. Mai freuen! Absolutes Highlight ist die Geländezerstörung auf Taego und der neue Survivor Pass voller stylisher Outfits. Viele Maps ziehen mit diesem Update bei den Features gleich! Zum Beispiel gibt es neben der Geländezerstörung auf Taego jetzt sowohl auf der südkoreanischen Karte als auch im klassischen Erangel Automaten, an denen ihr euch bei Bedarf mit Energy-Drinks und Schmerzmittel eindecken...

  • Wien
  • Lennard Nitsch
Der Debütfilm „Wer wir einmal sein wollten“ von Regisseur Özgür Anil erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die zwischen familiären Pflichten und dem Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben steht. | Foto: Filmakademie Wien
3

VHS Brigittenau
Regisseur stellt Debütfilm im eigenen Grätzl vor

Ein Film aus dem Grätzl: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kino ums Eck" zeigt die VHS Brigittenau am 21. Mai den Debütfilm „Wer wir einmal sein wollten“ von Regisseur Özgür Anil. Im Anschluss haben die Besucher die Chance, mit den Mitwirkenden des Films ins Gespräch zu kommen.  WIEN/BRIGITTENAU. Am Mittwoch, 21. Mai, heißt es wieder "Film ab!" bei der kostenlosen Veranstaltungsreihe „Kino ums Eck“. Ab 19 Uhr lädt die VHS Brigittenau (Raffaelgasse 11) zum Kinoabend mit einem besonderen...

Etwa 90 Künstlerinnen und Künstler, so auch Elisabeth Olivier, laden in ihr Atelier ein. | Foto: kunst 12
9

Kunst im Bezirk
Der Meidlinger Atelierrundgang geht in die dritte Runde

"Kunst liegt im Auge des Betrachters", Beim dritten Atelier- und Galerienrundgang gibt es kommendes Wochenende besonders viel zu betrachten. Denn an diesen Tagen sind die Ateliers der Meidlinger Kunstszene offen. WIEN/MEIDLING. Von Freitag, 16., bis Samstag, 17. Mai, zeigen Meidlingerinnen und Meidlinger und andere Wiener Künstlerinnen und Künstler im Atelier in Meidling, was sie draufhaben. Im Zuge des dritten Atelier- und Galerienrundgangs stehen zwei Tage lang die Türen der lokalen...

Ein Stück der Freien Bühne Wieden stellt die Frage, ob man eine Flüchtlingsfamilie in die eigene Wohngemeinschaft aufnehmen würde. | Foto: Sam Madwar
5

Freie Bühne Wieden
Österreichweite Premiere von "Willkommen" feiert Erfolg

Eine Erstaufführung der Freien Bühne Wieden spiegelte eine komplexe Situation wider: Ist eine Wohngemeinschaft bereit dazu, ein frei gewordenes Zimmer an eine Flüchtlingsfamilie unterzuvermieten? WIEN/WIEDEN. Wärst du bereit dazu, eine Flüchtlingsfamilie in ein Zimmer deiner WG einziehen zu lassen? Dieser Frage stellten sich Zuschauerinnen und Zuschauer bei einer österreichweiten Erstaufführung der Freien Bühne Wieden am Dienstag, 13. Mai. Im Stück "Willkommen" heißt es Zimmer frei! Benny zieht...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Im Oberen Belvedere wird Gustav Klimts Werk "Die Braut" (1917/18) gezeigt und dessen Geschichte beleuchtet.  | Foto: Klimt-Foundation, Wien
6

Ausstellung
Klimts rätselhafte "Braut" steht im Belvedere im Fokus

Eine Ausstellung im Oberen Belvedere beleuchtet Gustav Klimts Bild "Die Braut" und dessen spätes Schaffen in seinem Atelier in Hietzing. WIEN/LANDSTRASSE/HIETZING. Gustav Klimts "Die Braut" zählt zu den faszinierendsten und zugleich rätselhaftesten Gemälden des Künstlers. Eine neue Ausstellung im Belvedere (3., Prinz-Eugen-Straße 27) widmet sich nicht nur dem Kunstwerk selbst, sondern geht auch auf dessen Entstehungsgeschichte ein – und diese ist eng verbunden mit Klimts legendärem Atelier in...

An den kommenden zwei Wochenenden treten fast 50 Acts vor 65.000 Besuchenden beim Donauinsel Open Air 2025 auf. (Archiv) | Foto: Renate Steinberger/El Shaddai Photography
14

Pop, Rock, Ballermann
Diese Top-Acts gibt es beim Donauinsel Open Air 2025

An den kommenden zwei Wochenenden spielen fast 50 Acts vor 65.000 Besuchenden beim Donauinsel Open Air 2025. Mit von der Partie sind u. a. Paul Young, die Spider Murphy Gang, Cascada, Die Atzen und Mr. President. Tickets sind ab sofort erhältlich. WIEN. Nachdem die Veranstalter des kommenden Donauinselfests das Line-up sowie Programm am Mittwoch, 14. Mai, vorgestellt haben (siehe unten mehr), gibt es weitere gute Nachrichten für Festival-Fans in der Hauptstadt. Denn an den kommenden zwei...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Stück "Die Zauberflöte" wird nun in kindergerechter Form im Marionettentheater im Schloss Schönbrunn aufgeführt. | Foto: Roman Gerhardt
3

Schloss Schönbrunn
Magisches Theatererlebnis mit der "Kinderzauberflöte"

Im Marionettentheater Schloss Schönbrunn soll nun den Kleinsten Kultur näher gebracht werden. Deshalb wird das bekannte und beliebte Stück "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart in einer eigens für Kinder gestalteten Fassung von Mitte Mai bis Ende Juni aufgeführt. WIEN/HIETZING. Die Oper "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart in Marionettenform können Kinder wie Erwachsene von Sonntag, 18. Mai, bis Sonntag, 29. Juni immer freitags und sonntags um 16 Uhr in Wien besuchen. Und das...

Hollis Grätzltour tour durch die Wiener Bezirke. Den Start macht man am 16. Mai in Währing.  | Foto: WIENXTRA/Aleksandra Kawka
4

Spiel und Spaß
Hollis Grätzltour ist zurück und macht Halt in Währing

Das Maskottchen von WienXtra, Holli, tourt mit seinen Aktivrädern wieder durch Wien. Mit im Schlepptau hat man jede Menge Spiel und Spaß. Den Start macht man am 16. Mai in Währing.  WIEN/WÄHRING. Die kalten Wintermonate sind vorüber. Spiel und Spaß verlagert sich von den eigenen vier Wänden in die Wiener Parkanlagen, die somit in ihre Hochsaison starten. Einen Anteil daran hat wohl auch die kostenlose Hollis Grätzltour von WienXtra. Maskottchen Holli packt seine Aktivräder und verwandelt...

"Diener der Dämmerung" nennt sich das neue Inhaltsupdate für Enshrouded, das nun verfügbar ist. | Foto: Keen Games
4

Enshrouded
Das neue Inhaltsupdate "Diener der Dämmerung" ist da

Seit heute, 13. Mai, ist das sechste Update von den deutschen Machern von Enshrouded erhältlich. Mit "Diener der Dämmerung" werden Spielerinnen und Spieler dazu eingeladen, sich die Nacht um die Ohren zu schlagen. Das sechste Inhaltsupdate von Enshrouded, das sich noch im Early Access befindet, bringt mit "Diener der Dämmerung" frischen Wind in das Survival-Game. Und das nicht nur inhaltlich, denn die Entwickler Keen Games haben noch einmal an der Grafik geschraubt, um den Spielerinnen und...

Das neueste Stück des Schubert Theaters dekonstruiert Diktatoren.  | Foto: Schubert Theater
3

Alsergrund
Das Schubert Theater beschäftigt sich mit Diktatoren

Das Schubert Theater beschäftigt sich in seiner neuesten Vorstellung mit der Macht von Diktatoren. Hierfür werden die Systeme dahinter auseinandergenommen.  WIEN/ALSERGRUND. Die neueste Vorstellung des Schubert Theaters "Hand Made Tyrant“ setzt sich mit der Natur der Diktatur auseinander. Frei nach Erich Kästners „Die Schule der Diktatoren“. Das Stück dekonstruiert dabei das Bild von allmächtigen Herrschern, indem es sie als Puppen entlarvt.   Die Inszenierung zeigt, wie Diktatoren als...

400 Radlerinnen und Radler nahmen an der Veranstaltung in Döbling und Währing teil.  | Foto: Andrea Leindl
12

Raddemo
Die diesjährige Kidical-Mass begeisterte Döbling und Währing

Die Kidical Mass macht es sich zur Aufgabe, im Rahmen einer friedlichen Raddemo auf fehlende kindersichere Radwege aufmerksam zu machen. Vor kurzem war es wieder soweit: 400 Radlerinnen und Radler nahmen in Döbling und Währing teil.  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Als am Samstag, 10. Mai, eine Schar Kinder mit bunten Helmen und Wimpeln fröhlich auf ihren Fahrrädern durch die Straßen fuhren, dann kann das nur eines bedeuten: Es war wieder Zeit für die Kidical Mass.  In ganz Wien waren rund 6.300...

Das ganze Land ist von Stolz erfüllt ist der Konsensus der Bundesregierung. | Foto: APA/HELMUT FOHRINGER
3

Statement
ESC-Gewinner JJ: "Liebe ist die stärkste Kraft der Welt"

Johannes Pietsch, bekannt unter seinem Künstlernamen JJ, hat Österreich zehn Jahre wieder den Song-Contest-Sieg geholt. Die Freude ist groß - auch unter den österreichischen Politikern und Politikerinnen, die zusammen mit dem Sänger im Bundeskanzleramt Pressestatements zu dem Sieg gegeben haben. ÖSTERREICH. Der Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) zeigt sich begeistert, dass die Favoritenrolle erfüllt werden konnte und JJ "pünktlich zum Jubiläum" den Sieg wieder nach Österreich gebracht hat....

  • Sophie Wagner
Sänger JJ (Johannes Pietsch) vertritt Österreich beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel. | Foto:  MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
1 Video 5

Eurovision Song Contest
Opernsänger JJ startete für Österreich beim ESC

Johannes Pietsch trat unter seinem Künstlernamen JJ Österreich beim 69. Eurovision Song Contest in Basel an. Der 23-jährige österreichisch-philippinische Countertenor sorgte bereits für Furore in der Welt der klassischen Musik.  ÖSTERREICH/SCHWEIZ. Der Countertenor Johannes Pietsch hat Österreich unter seinem Künstlernamen JJ beim 69. Eurovision Song Contest in Basel vertreten. Der 23-Jährige, der bis dato auf der Staatsopernbühne erfolgreich und auch schon Kandidat bei "Starmania" war, ging am...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der "Bonjour" (Morgenrock) von Kaiser Franz Josef, den er stets nach dem Aufwachen trug. Er galt als Frühaufsteher, der bereits um 3.30 Uhr mit seinem Diener den bevorstehenden Tag plante. | Foto: MeinBezirk
4

100 Exponate
Kaisersammlung aus Niederösterreich kommt nach Japan

In einer Pressekonferenz im Café Landtmann in Tokio präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die vielfältigen Beziehungen zwischen Niederösterreich und Japan. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse bei den japanischen Medienvertreterinnen und -vertretern. Dabei wurde eine Wanderaustellung mit Stücken aus der österreich-kaiserlichen Sammlung aus dem Hause Habsburg angekündigt. NIEDERÖSTERREICH/TOKIO. Bei einer Pressekonferenz in Tokio am Samstag kündigte Mikl-Leitner eine...

Übergabe des Goldenen Ehrenzeichens des Landes NÖ | Foto: MeinBezirk
7

"Dirgent von Weltrang"
Niederösterreich ehrt Maestro Yutaka Sado in Tokio

Im glanzvollen Schein eines unvergesslichen Konzertabends der Tonkünstler Niederösterreich, die derzeit auf Japan-Tournee weilen, wurde ein ganz besonderes Kapitel der kulturellen Freundschaft zwischen Niederösterreich und Japan geschrieben: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte am Freitag dem international gefeierten Chefdirigenten Yutaka Sado das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich. NIEDERÖSTERREICH/TOKIO. Eine Auszeichnung, die sonst in der...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.