Wien - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Mit dabei: Schauspieler Anton Noori und Designer Atil Kutoglu. | Foto: Andreas Tischler
1 19

Promis feierten in Jamie Oliver´s neuem Italian Restaurant

Der große Abwesende war der Starkoch himself - Ö3-Star Elke Rock zeigte erstmals ihren Babybauch. WIEN. Bevor das Restaurant am 31. Oktober offiziell aufsperrt, kosteten sich die Promis bei der Opening Party durch das vielfältige Angebot von „Jamie’s Italian Vienna“ am Stubentor. „Die Pizza ist der Hammer – unfassbar“, brachte es Sänger Eric Papilaya im Rahmen der Eröffnung des ersten „Jamie’s Italian“ im deutschsprachigen Raum auf den Punkt. Rund 350 Liebhaber der Kreationen des coolsten Kochs...

Der Frauenschwarm beim Pressegespräch in Wien. | Foto: Markus Spitzauer
2

Elyas M’Barek: "Wir lernen für das Leben"

Am Mittwochabend war Frauenschwarm und Schauspieler Elyas M’Barek in Wien, um den dritten Teil der Erfolgskomödie „Fack Ju Göhte“ vorzustellen. Er startet morgen in den österreichischen Kinos. Mit der bz spricht er über Österreich, Schulerfolge und gutes Essen. WIEN. Seine Fans sind Elyas M’Barek treu: Über 16 Millionen Zuseher haben die beiden ersten Teile der „Fack Ju Göhte“-Filmreihe im deutschsprachigen Raum gesehen. Mit dem dritten Teil kehrt er in der Rolle des Lehrers Zeki Müller zurück....

Christoph Waltz im Gartenbaukino. | Foto: Viennale/Alexi Pelekanos
2

Viennale: Superstar Christoph Waltz besucht seine Heimat

Gestern war der Schauspieler Ehrengast der 55. Viennale. Die bz sprach mit dem gebürtigen Wiener über seine Heimatstadt, Drehbücher und Hotelzimmer. WIEN. Schauspieler Christoph Waltz hat etwas geschafft, wovon vermutlich viele träumen. Den Oscar zu bekommen. Bereits zwei Mal hat er die begehrte Gold-Statuette in Hollywood erhalten. Waltz gibt sich bescheiden. „Diese Preise haben ja nur zweitrangig mit mir zu tun.“ Das Wichtigste an einem guten Film sei das Drehbuch. Deshalb improvisiere er...

  • Wien
  • Hubertus Seidl
5

Feierlich den Abschluss zelebriert

Im Danubium feierten die Bachelor- und Master-Absolventen ihre Sponsion. TULLN. Einen akademischen Grad verliehen zu bekommen, ist etwas ganz Besonderes. An einem Freitag, dem 13., noch viel mehr. Doch was sagen die frischgebackenen Bachelor- und Masterabsolventen des FH-Studiums Biotechnische Verfahren am Campus Tulln, nachdem sie von Studiengangsleiterin Birgit Herbinger und Fachhochschulkollegium-Vorsitzendem Christian Dusek die begehrte Urkunde erhalten haben, sind sie abergläubisch? Sabine...

11

Spendenaktion "für Kevin" der Konditorei Ullmann

Wenn es um Süßes geht, dann sind Brigitte und Thomas Ullmann in der Walcherstraße 11A die Nummer eins in der Leopoldstadt. Ein Paradies für den Schokotiger, den Tortenliebhaber und für alle die Desserts, Pralinen und andere Süßigkeiten lieben. Diesesmal haben sie sich jedoch auch auf dem Sektor Soziales hervorgehoben. Als sie vom Projekt "Kevin und seine Therapie" iniziiert von der Wiener Austria gehört haben, waren sie sofort bereit Hilfe zu leisten. Hausherr Thomas Ullmann kreiierte eine...

7

Gewinnübergabe im Restaurant "Zum Burgenländer"

Zu seinem 10 jährigen Jubiläum veranstaltete Fam. Graf ein Gewinnspiel in der bz-Wiener Bezirkszeitung. 10 Jahre "zum Burgenländer" bedeutet 10 Jahre equisite Hausmannskost zu moderaten Preisen, 10 Jahre freundlichsten Dienst am Gast und 10 Jahre Kontinuität und Verlässlichkeit. Sowie die Ehrung zum Unternehmen des Jahres in der Leopoldstadt im Jahre 2015. Mit Gastrofrau Bettina Graf freute sich Herr Alexander Zaworka aus Wien 10  über seinen leckeren Gewinn: Fondueessen für 2 Personen Eine...

3

Exclusiv-Sozial-Reportage - = : Armes I-Dötzchen sollte in Geldern (Kreis Kleve) am Niederrhein in Deutschland reichem Platz machen und ausgegrenzt werden...

armes I-Dötzchen sollte  in Geldern (Kreis Kleve) am Niederrhein in Deutschland reichem Platz machen und ausgegrenzt werden... ============================================================ ( exklusive Sozial-Reportage) ************************ Die 6jährige Marina freute sich auf die Einschulung, die nach den Kindergartenjahren unmittelbar bevor stand. Schule - das bedeutete für die kleine Marina, deren Eltern arm waren und infolge der Krankheit der berufsunfähigen Mutter staatliche Unterstützung...

2 61

Promis steigern für den guten Zweck: Ronald McDonald Kinderhilfe Gala

„Tempo, Tempo - Feuerwerk der Emotionen“, besser konnte das diesjährige Motto nicht gewählt werden. Mit dabei waren Nena, Christian Clerici und Kristina Inhof. WIEN. Zugunsten schwerkranker Kinder und ihrer Familien fand in der Messe Wien bereits zum siebten Mal die Ronald McDonald Kinderhilfe Gala statt. Die 600 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Sport wurden von einem Moderatorenduo, bestehend aus Christian Clerici und Kristina Inhof, durch den Abend begleitet. Geboten wurde ein wahres...

  • Wien
  • Wolfgang Unger
Gregor Seberg (2.v.l.) kam vorbei, um sich bei den Geburtshelfern Patrick S. (l.) und Nikolaus J. (3.v.l.) zu bedanken. Ebenfalls dabei: der Leiter der Berufsrettung Rainer Gottwald. | Foto: Berufsrettung Wien
3

Nach Hausgeburt: Gregor Seberg bedankt sich bei Rettungssanitätern

Die Freundin des Schauspielers musste ihr Kind daheim zur Welt bringen - mit den Sanitätern der Berufsrettung verlief die Geburt aber gut. WIEN. Aufregung herrschte Anfang Oktober im Hause Seberg: Die Freundin von Schauspieler Gregor Seberg, bekannt unter anderem aus der Krimiserie Soko Donau, bekam am 3. Oktober verfrüht und überraschend Wehen. "Es war 27 Tage vor dem geplanten Entbindungstermin“, erzählt der Schauspieler. Das Paar rief die Rettung, die nur wenige Minuten später zur Stelle...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Sarah Brightman | Foto: BA Management GmbH
5

Sarah Brightman - der erfolgreichste Sopran aller Zeiten kommt mit einer Weihnachtsgala nach Wien

Sarah Brightman ist zweifelsohne eine der bekanntesten Stimmen unserer Zeit. Seit 30 Jahren spielt der Weltstar in den größten Arenen in 40 Ländern und begeistert Millionen von Fans auf allen Kontinenten. Sie verkaufte 30 Millionen Tonträger und wurde über 180 Mal mit Gold und Platin ausgezeichnet. Sie ist ein wahrer Superstar und sie kommt im Dezember, nach 17 langen Jahren, wieder zurück nach Österreich. Am 23. Dezember wird Sarah Brightman im Rahmen der ROYAL CHRISTMAS GALA gemeinsam mit...

Spooky Styling Award Jury und Gewinner | Foto: Barbara Nidetzky
8

Susanne Hoffmann und ihre "Success Ladies" feierten HALLOWEEN im "Graben 30"

Am Sanstagabend fand die schaurig-elegante Halloween Party von Susanne Hoffmann und ihren „Success Ladies“ im Trendlokal „Graben 30“ statt. Die illustre Runde erfolgreicher Power-Frauen lud zum beliebten Gruselfest und zahlreiche VIPs aus Society und Wirtschaft folgten der kreativen Einladung. Das Rahmenprogramm lies keine Halloween-Wünsche offen, so gab es gleich beim Eingang ein süßes Gastgeschenk - einen „Love at First Bite“ - vom Heindl überreicht, die kreativsten Make-Ups und Masken wurden...

Ein Dreigestirn im Musikrausch

Es ist ein Dreigestirn von hochgradigem Musikgenuss: Cornelius Meister am Pult des Radio Symphonie Orchester (RSO), Khatia Buniatishvili am Klavier und Peter Iljitsch Tschaikowskys Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 in b-moll. Was braucht man mehr, um glücklich zu sein, selbst wenn man gehetzt vom Flughafen ins Konzerthaus eilt. Aber bei Tschaikowsky sind wir noch nicht. Cornelius Meister würdigt oft einen zeitgenössischen Künstler. Diesmal ist es Thomas Daniel Schlee. Der Österreicher ist...

Sylvia Fischer
2

Ausstellung "female figures" am 7.November 2017/18.30 Uhr in der Domenig-Galerie in der Ankerbrot

Liebe Kulturinteressierte! Einladung zur nächste Ausstellung „female figures“ am 7. November 2017/18.30 Uhr in der Domenig-Galerie in der Ankerbrot. Der Weibliche Körper in seiner Anmut, Kraft und Stärke aber auch Sensibilität und Zerbrechlichkeit wird den Schwerpunkt dieser Ausstellung prägen. Die Interpretation der Weiblichkeit wird in dieser Ausstellung vielschichtig und vielgesichtig von folgenden KünstlerInnen dargestellt: Christian Eichinger, Sylvia Fischer, Liliane Hrenek-Szeligowska,...

Weihnachtskonzert in den Katakomben mit Arno Argos

Farinelli-Company lädt ein: Die höchste Männerstimme in den tiefsten Katakomben! Arno Argos Raunig – Sopranist Franz-Markus Siegert – Violine/Viola Matthias Krampe – Cembalo Johann Raunig - zazlpaint Ein Weihnachtskonzert der besonderen Art. Wie in frühchristlicher Zeit, feiern wir versteckt in mystischer Umgebung, zwischen Römerfundamenten im Herzen Wiens, das heilige Fest. Die männliche Sopranstimme des Arno Argos vermittelt eine Jahrhunderte alte Tradition der Kirche, alle Stimmfächer mit...

Gibt auch am Würstelstand den Takt vor: Christian Kolonovits dirigierte seine Käsekrainer und bz-Redakteur Thomas Netopilik. | Foto: Zboray
1 8

Christian Kolonovits: "Ich komponiere nur in der Nacht" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Wiener Würstelstand. Diesmal mit Star-Komponist Christian Kolonovits. WIEN. Seit den frühen 1980er-Jahren ist Dirigent und Komponist Christian Kolonovits der "Professor" der heimischen Musikszene. Unzählige erfolgreiche Produktionen für Künstler wie Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich und viele mehr sowie zahlreiche Kompositionen wie Opern hat der Döblinger bereits geschaffen. Auch bei der MTV-Unplugged-Produktion von Superstar Andreas Gabalier stand der...

Die Partygäste feierten zu Musik von Greg Bannis (2.v.l.), dem Sänger der legendären Band "Hot Chocolate". | Foto: Korp
16

Im "Kitsch": Illustre Party mit illustren Gästen

Magier Elton Rosario feierte ersten Hochzeitstag und seinen Umzug nach Wien. WIEN. Geht es nach Hermann Hesse, wohnt zumindest jedem Anfang ein Zauber inne. Bei Elton Rosario und der Wienerin Mitra Miraghai ist es ein Bund fürs Leben, der vor genau einem Jahr in Dänemark geschlossen und im stylischen Nobel-Restaurant "Kitsch" von Juan Amador mit magischen Kräften für immer besiegelt wurde. An diesem faszinierenden Abend wurden Freunde des glücklichen Ehepaars, wie...

Feierten Eröffnung: Philipp Pracser und Mario Minar (r.). | Foto: Andreas Tischler
4

Hohe Promi-Dichte im neuen Club Schwarzenberg

Am Schwarzenbergplatz 7 ist der neueste Party-Hotspot der City WIEN. Schon bei der Eröffnung ging es im neuen Club Schwarzenberg heiß her. Die Gastgeber Mario Minar und Philipp Pracser empfingen die Gäste mit leicht bekleideten Damen, coolen Drinks und einer gigantischen Lichtshow. Die beiden Unternehmer machten aus dem ehemaligen Stadtkino am Schwarzenbergplatz 7 einen feinen Club im Ibiza-Style. Am Mischpult werkten DJane Lola Pour und "Masters of Dirt"-Mastermind Georgie Fechter. Mit dabei...

bilder.worte.töne Lebenslinien 2017 | Foto: Silvia Ehrenreich
8

Lebenslinien 2017 bilder.worte.töne

LEBENSLINIEN (früher Tagebuchtag/e) in WORT und BILD Marcella GRELL, Monika GRILL, Hilde SCHMÖLZER (Lesung) DIATVEREMA, Silvia EHRENREICH, Nikola TROMAYER-TREFALT (Ausstellung) Lebenslinien mit Tagebuchcharakter in Wort und Bild! Mit dem Begriff LEBENSLINIEN setzt der Verein ::kunst-projekte:: die „Tradition“ der bisherigen Tagebuchtage* als eigene Veranstaltungsreihe in Wort und Bild fort. Am 20. November werden literarische Texte gelesen und Kunstwerke präsentiert, die persönlichen „Spuren...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Magdalena Krssakova hat heuer in Tiflis ihren ersten Judo Grand-Prix gewonnen - auf diese Medaille ist sie besonders stolz
1 11

Floridsdorfer Judoka auf Erfolgskurs

Magdalena Krssakova vom Meidlinger Judoclub Sirvan ist die junge Hoffnungsträgerin des Österreichischen Judosports. FLORIDSDORF. "Meine Eltern wollten, dass ich neben der Schule am Nachmittag eine sinnvolle Beschäftigung habe", erinnert sich Magda Krssakova. So schnupperte die Floridsdorferin in die Sportart Judo hinein, das der Meidlinger Judoklub Sirvan in Krssakovas Schule anbot. Sie war mit viel Engagement dabei und schaffte es, mit 14 Jahren erstmals den Meistertitel zu erringen. "Ab da...

KANT_INE denkt nach – das Philosophische Café

„Der Mensch und sein Tod“. Philosophische und religiöse Zugänge Wie gehen Kulturen mit dem Tod um? Ist der Tod das Ende oder gibt es vielleicht ein danach? Was sagen Theologie und Philosophie? Univ. Prof. DDr. Hans Schelkshorn diskutiert mit Ihnen „Der Mensch und sein Tod und die philosophischen und religiösen Zugänge“. Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Philosophischen Cafe „Der Mensch und sein Tod“ ein. Mo. 06.11.2017 von 19.00 bis ca. 21.00 Uhr KANT_INE VIER ZEHN in der Sargfabrik...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.