Wien - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Otto Czeschka, 90. Geburtsag

Am Karsamstag, durfte ich, Herrn Otto Cezschka, ein treuer Bewohner Margaretens, zum 90. Geburtstag gratulieren. Der Jubilar war, unter anderem, viele Jahrzehnte als ehrenamtlicher Mitarbeiter in der Pfarre St Josef zu Margareten tätig. Zudem ist er seit über 30 Jahren Mitglied beim Pensionistenverband. Wo: Margareten, Wien auf Karte anzeigen

Tierkopf vom Künstler Ai Weiwei im Schlossgarten Belvedere, Wien, Hase, chinesisches Tierkreiszeichen
17 28 30

Ausstellung vom Künstler Ai Weiwei - Circle of animals / Zodiac heards

Die zwölf Tierköpfe vom Künstler Ai Weiwei sind im Schlossgarten des Oberen Belvedere zu sehen. Bei der Ausstellung wurden vom Künstler Ai Weiwei, in China zwölf Tierköpfe aus Bronze angefertigt und auf drei Meter hohen Bronzestangen im Schlossgarten Belvedere aufgestellt. Bei Ai Weiweis Circle of animals / Zodiac heards handelt es sich um die Tierkreiszeichen aus dem chinesischen Horoskop. Im Oberen Belvedere ist auch die bedeutendste Gemäldesammlung österreichischer Kunst zu sehen. Die...

1 2

Literarisches und Bildnerisches im mehreren Gängen!

Am 20. Mai treffen bei bilder.worte.töne drei LiteratInnen – Sonja Henisch, Dietmar Koschier und Ulli B. Laimer – und drei KünstlerInnen mit ungarischen Wurzeln – Diatverema, Ágnes Dudás und ihr Sohn Gábor Farkas – aufeinander, die sich dem Thema „Polarität“ aus ganz verschiedenen Richtungen nähern. Als „literarisches Trio“ bieten Sonja Henisch, Dietmar Koschier und Ulli B. Laimer ein kontrastierendes, literarisches Drei-Gänge-Menü, gewürzt mit Lyrik und angereichert mit Prosa von introvertiert...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Flyer 16. Mai Polarität 2_3 | Foto: Tschion E. SMOKE
11

Der schöpferische Mensch und seine Beziehung zur Natur in einer faszinierenden Werkschau!

Zehn Künstlerinnen und Künstler, die aus Italien, Russland, Ungarn und Österreich stammen, sind an der zweiten von drei Gruppenausstellungen zum Jahresthema POLARITÄT beteiligt, die am 16. Mai im Club International eröffnet wird. POLARITÄT Werkschau 2_3 Ausstellungseröffnung Marion BANCHER, DIATVEREMA, Anna FREUDENTHALER, Roland HAUSER, Sonja HENISCH, Sylvia KÖLBL, Sara PANCOT, Heinz PULLETZ, Gabriele SCHILLINGER, Tschion E. SMOKE Motto: Der Künstler ist Erfinder und Dolmetscher zwischen Natur...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
2 8 66

Konzert der Extraklasse mit dem Edwin O. Smith High School Choir & Orchestra

Ein Konzert der Extraklasse, von Jazz über Swing bis Beatles konnten die Besucher im Konzertsaal des Kurzentrums Bad Vöslau mit dem Chor und Orchester der Edwin O. Smith High School aus Connecticut / USA unter der Leitung von Scott Chaurette mit freundlicher Unterstützung von Kunst & Kultur - ohne Grenzen aus Wien, miterleben. Die jungen Musiker und Musikerinnen, welche bereits in Salzburg, Melk und Wien Auftritte absolvierten, spielten Werke von Strauß, Gershwin, The Beatles, The Eagles &...

  • Baden
  • Hanspeter Lechner
Drohne, Quadrocopter, Schloss Belvedere, Wien
25 23 11

Drohne - Quadrocopter

Als ich im Garten vom Schloss Belvedere spazierte, schwebte plötzlich eine große Drohne über meinem Kopf. Da ich zum ersten Mal eine echte Drohne aus der Nähe beobachten konnte, war das für mich ein tolles Erlebnis. Ich verfolgte die Drohne eine Weile, durch den großen Garten vom Schloss Belvedere. Wo: Schloss Belvedere, Prinz Eugen-Strau00dfe 27, 1030 Wien auf Karte anzeigen

Fußballlegenden Franz Wohlfart und Herbert Prohaska
1 11

111 Geschichten über die Wiener Violetten

111 GRÜNDE, DEN FK AUSTRIA WIEN ZU LIEBEN erzählt 111 Geschichten über die Wiener Violetten: Spieler und Trainer, Idole und Fans, Vergangenes und Gegenwärtiges, Kurioses und Amüsantes finden Platz in dieser Liebeserklärung an einen einzigartigen Verein im neuen FK Austria – Buch Braucht es tatsächlich 111 Gründe, um einen Verein wie die Wiener Austria zu lieben? Oder reicht eigentlich nicht ein Einziger? Denn wer den Fußball liebt, MUSS die Austria lieben! Somit wäre schon alles gesagt, doch...

13 4

EHRUNG - EISERNE HOCHZEIT

Anlässlich ihrer Eisernen Hochzeit, 65 Jahre verheiratet wurden heute meine Eltern (85 und 90 Jahre jung) im Bezirksamt Liesing geehrt. Beide Elternteile können auf eine schöne Familienzeit zurückblicken. Zwei Kinder, meine Schwester und ich bescherten ihnen im Laufe der Jahre 4 Enkerln und 8 Urenkerln. Wir wünschen noch weiter Gesundheit.

Die Überraschung für die Bewohner des Wohnhauses Rudolfsheim ist gelungen.
1 3

Lugners verteilen Ostergeschenke im Pensionistenheim

Für die rund 200 Senioren des Pensionistenwohnhaus Rudolfsheim gab es eine besondere Überraschung: Christina und Richard Lugner haben Ostergeschenke verteilt. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Senioren wurden von Richard Lugner höchstpersönlich mit Schokolade-Ostereiern und von Christina Lugner mit Osterpinzen beschenkt. "Das war eine tolle Geste. Schön, dass die beiden da waren," freuen sich die Bewohner des Wohnhauses. Fleißig wurden Fotos mit den Bewohnern gemacht und beim gemeinsamen Mittagessen...

Richard und Christina Lugner mit Stefan Kraft
1 16

Weltcupsieger Stefan Kraft in Wien

Doppelweltmeister, Gesamtweltcupsieger und Weltrekordhalter im Skiflug Stefan Kraft kam zu einer Autogrammstunde in die Lugner City. Stefan Kraft ist der erste Österreicher dem es gelang sowohl auf der Normal-, als auch auf der Großschanze den Weltmeistertitel zu holen. Mit 253,5 Meter sicherte sich der sympatische Schwarzacher im finnischen Lahti auch den Weltrekord im Skifliegen in der abgelaufenen Saison. Dazu der Überflieger: "Ich bin selber überrascht, wie alles aufgegangen ist dieses Jahr...

Waltraut Haas und Gerald Pichowetz in »Der Himmel auf Erden« | Foto: Gloria Theater

»Der Himmel auf Erden« mit Waltraut Haas und Gerald Pichowetz

Film- und Schauspiellegende Waltraut Haas feiert im Juni 2017 ihren 90. Geburtstag. Ein würdiger Ort für ein solches Jubiläum ist zweifelsohne die Bühne. Aus diesem Anlass spielt die Grande Dame von 5. Mai bis 30. Juni im Gloria Theater als schrullige Erb-Tante an der Seite von Hausherr Gerald Pichowetz im turbulenten Komödienklassiker »Der Himmel auf Erden«. Die Geschichte handelt von einem leidenschaftlichen Komponisten, der sein Musikerdasein aus Angst vor dem Schwiegervater verheimlicht....

Showdown zwischen Jesus und Judas | Foto: Herwig Prammer

Das ist Rock wie ich ihn liebe

An einer Eingangstür zum Ronacher wird man darauf aufmerksam gemacht, dass es laut werden könnte. Nun ja, was soll man sonst von einem Rockkonzert erwarten. „We will rock you“ im Raimundtheater war lauter. Wir wollen uns aber nicht über die Phonstärken unterhalten. Der Jahreszeit gemäß - Ostern - bringen die Vereinigten Bühnen Wien „Jesus Christ Superstar“ auf die Bühne des Ronacher. Das geniale Werk von Andrew Lloyd Webber (Musik) und Tim Rice (Text) lässt sich in Wien nieder und braucht keine...

Ulrike Knopp vor ihrem Geschäft "WYT". Den Namen hat ihre Tochter beigesteuert. Er bedeutet "weiß" auf Friesisch.
6

WYT: Ein Designer-Store voller Lieblingsstücke

Ulrike Knopps Sammlung an nordisch inspiriertem Interieur ist ein echter Lichtblick für Design-Liebhaber. WÄHRING. Ihr Geschäftslokal in der Währinger Straße, das Ulrike Knopp mit viel Gefühl und Liebe zur alten Substanz in einem ehemaligen Schusterzubehörladen eingerichtet hat, ist ganz in "Nichtfarben" gehalten: Weiß, Beige, Grau und Brauntöne strahlen Ruhe und Gelassenheit aus. Außerdem passen diese "Nichtfarben" ihrer Körbe, Keramik, Verstausäcke, Heimtextilien und Sitzmöbel ganz...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Kerstin Liedtke vor ihrem mach&werk Schauraum in der Markgraf-Rüdiger-Straße - "Zirkeltraining" ist fix in ihrem Programm
7

Rudolfsheimer Store bietet Zirkeltraining ganz ohne Schweiß

Nicht nur für Sportsfreunde: Im "mach&werk" gibt’s Upcycling-Unikate RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Geschäft in der Markgraf-Rüdiger-Straße 5 hat zwar nur einmal pro Woche "Turnstunde", sprich geöffnet, aber die Nachbarschaft weiß auch ansonsten, ob Kerstin Liedtke gerade da ist oder nicht. "Wenn das Licht brennt, bin ich oben in meinem Büro." Über den "mach&werk"-Showrooms befindet sich ihr Kommunikationsunternehmen "Comicsense", wo sich die TV-Journalistin und Filmproduzentin ihren...

Christopher Seiler und Bernhard Speer (v.l.) auf der Kaiserwiese, wo sie am 29. April 2017 eine große Show spielen. | Foto: Max Spitzauer
7 8

Seiler und Speer schlagen auf "Und weida?" auch ernstere Töne an

Auf den Vierfach-Platin-Erfolg des Debüt-Albums "Ham kummst" erwidert das Musik-Duo Seiler und Speer nun das zweite Album "Und weida?". Der Name ist Programm, wie Christopher Seiler der bz-Wiener Bezirkszeitung im Interview erzählt. Ausverkaufte Konzerte, Vierfach-Platin: Wie fühlt sich das an? CHRISTOPHER SEILER: Was im vergangenen Jahr passiert ist, muss natürlich noch sickern, keine Frage. Aber so bodenständig wie jetzt gerade habe ich uns noch nie erlebt und das ist auch gut so. Wie äußert...

  • Hermine Kramer

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.