Drei Männer in Haft
Extremisten planten Anschlag auf Regenbogenparade

300.000 Menschen nahmen am Samstag bei der Regenbogenparade in Wien teil. | Foto: Marie O.
5Bilder
  • 300.000 Menschen nahmen am Samstag bei der Regenbogenparade in Wien teil.
  • Foto: Marie O.
  • hochgeladen von Marie Ott

Eine islamistische Gruppe soll einen Terroranschlag auf die Regenbogenparade geplant haben. Die Tat konnte vereitelt werden, die mutmaßlichen Täter befinden sich in Haft. 

WIEN. Drei Männer im Alter von 14, 17 und 20 Jahren hatten offenbar einen Anschlag auf die Regenbogenparade in Wien geplant. Diese fand am Samstag mit 300.000 Teilnehmenden statt. Die Gruppe soll mit dem Islamischen Staat (IS) sympathisieren und sich im Internet radikalisiert haben. Die Wiener Polizei und die Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) konnten die Pläne frühzeitig durchkreuzen. Unmittelbar vor Beginn der Parade am Samstag gab es Hausdurchsuchungen, die drei Männer wurden festgenommen, erklärte der Direktor der DSN, Omar Haijawi-Pirchner, bei einer Pressekonferenz am Sonntagvormittag.

Waffen sichergestellt

Bei den Verdächtigen wurden zahlreiche, zum Teil verbotene Waffen sichergestellt. Darunter Airguns, Gaspistolen, ein Säbel, Wurfsterne, Messer, Softguns und eine Axt. Auch elektronische Datenträger und Handys wurden bei den Hausdurchsuchungen beschlagnahmt. Die mutmaßlichen Täter sind österreichische Staatsbürger mit bosnischer und tschetschenischer Herkunft. Ihre Wohnsitze befinden sich in Wien und Niederösterreich. Einer der Verdächtigen ist laut Haijawi-Pirchner bereits staatspolizeilich bekannt.

Unmengen an Waffen wurden bei den Verdächtigen sichergestellt. | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
  • Unmengen an Waffen wurden bei den Verdächtigen sichergestellt.
  • Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Die DSN hatte im Vorfeld Kenntnis über die mutmaßlichen Pläne der drei Verdächtigen erhalten und sie „unter ständiger Kontrolle“ gehalten. Die Extremisten hätten einen Anschlag „mit Messer oder Kfz“ durchzuführen geplant, hieß es. Die Staatsanwaltschaft St. Pölten (NÖ) habe am Samstag dann die Haftbefehle erlassen. Sie befinden sich derzeit in der Justizanstalt St. Pölten.

"Paradebeispiel" für islamistischen Extremismus

Wie Haijawi-Pirchner betonte, habe zu keinem Zeitpunkt eine akute Gefahr für die Teilnehmer der Regenbogenparade bestanden. Diese sei sicher und friedlich über die Bühne gegangen. Die Veranstalter wurden heute, Sonntag, über die vereitelten Pläne informiert. 

Der Fall zeige, dass sich junge Menschen in der Altersklasse zwischen 1995 und 2005 zunehmend online, etwa auf TikTok, radikalisieren. Dort könne der Staatsschutz auch die Kommunikation nicht verfolgen und habe keine Handhabe. Der Fall sei ein ""Paradebeispiel", so der DSN-Direktor.

Mehr Infos zur Regenbogenparade:

So ausgelassen wurde bei der Regenbogenparade gefeiert
Das waren die ausgefallensten Pride-Outfits
"Wien setzt mit Regenbogenparade klares Statement"
300.000 Menschen nahmen am Samstag bei der Regenbogenparade in Wien teil. | Foto: Marie O.
DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner (l.) und der Wiener Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl bei der Pressekonferenz am späten Sonntagvormittag. | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
Unmengen an Waffen wurden bei den Verdächtigen sichergestellt. | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
300.000 Menschen nahmen am Samstag bei der Regenbogenparade in Wien teil. | Foto: Barbara Schuster/RMW
Innerhalb weniger Stunden wurden Beamte der Wiener Polizei attackiert und verletzt. (Symbolfoto) | Foto: BRS
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.