Sport in Wien
Fit und glücklich durch Bewegung

- Béatrice Drach (Mitte) versteht nicht nur etwas von Bewegung, sondern kann Menschen auch gut dazu motivieren.
- Foto: Sandra Schmid Fotografie
- hochgeladen von Mathias Kautzky
Zu Gewichtsverlust und Wohlfühlen berät Trainerin und Gesundheitsexpertin Béatrice Drach in ihrem neuen Buch.
WIEN. Ausgangsbeschränkungen, Homeoffice und geschlossene Fitnessstudios haben in den vergangenen Wochen viele beim Blick auf die Waage erschrecken lassen. "Wirf deine Waage in den Müll!" heißt passenderweise Béatrice Drachs neues Buch. "Viele jammern, dass sie wegen der Coronakrise Gewicht zugelegt haben. Ihnen will ich ohne Druck die Freude an der Bewegung näherbringen. Die Kilos purzeln dann von selbst", so die Autorin.
Dabei setzt die sportwissenschaftliche Beraterin und Yoga-Trainerin, die Gesundheitsförderung studiert hat, drei Schwerpunkte: Gewichtsreduktion, Gesundheit und Wohlfühlen. "Bewegung ist gesund und tut jedem gut", erklärt Drach. "Das wissen die meisten, aber bei der Umsetzung hapert es oft. Die ist aber der Schlüssel zu Gesundheit und einem besseren Wohlbefinden im eigenen Körper."
Fit im Alltag
Um auch bisher unsportliche Menschen zur Bewegung zu animieren, setzt Drach auf kurze, einfache Übungen im Alltag: "Damit kann man ganz einfach Verspannungen oder auch Kopfschmerzen loswerden. Man kommt aber auch gleich ins Tun und startet damit eine Aufwärtsspirale, mit der Sport in das eigene Leben integriert wird."
Auch Gruppendynamik kann man dazu nutzen, um sich von der Couch zu lösen: "Eine Gruppe kann den Neustart in die Sportwelt extrem erleichtern." Darum bietet sie auch Gruppenstunden an, bei denen es durch die Stadt, aber auch querfeldein und durch den Wald geht. "Dabei finden sich vom Sportfrischling bis zur Hobbyathletin alle Alters- und Fitnessklassen", erzählt Drach aus dem Trainingsalltag.
Bewegung macht gesund
Bei medizinischen Aspekten geht sie oft ins Detail: "Beschwerden am Bewegungsapparat sind die Hauptleiden unserer Gesellschaft. Viele wissen aber nicht, dass oft Bewegungsmangel die Ursache davon ist", so Drach. "Aufzüge und Rolltreppen führen schnell zu Übergewicht und dann zu Diabetes und Herz-Kreislauf-Krankheiten", so die Gesundheitsexpertin, die rät, sich an die Freude an der Bewegung in der eigenen Kindheit zu erinnern.
"Hula-Hoop-Reifen, seilspringen oder einfach herumlaufen sind ein tolles Work-out, trainieren die Muskeln und machen die Knochen stark. Außerdem sind die Glücksgefühle aus der Kindheit sofort wieder da", freut sich Drach. "Durch eine Änderung des Lebensstils kann man viele Krankheiten verhindern. Bewegung wirkt dabei wie ein effektives Medikament, das noch dazu Spaß macht."
Bewegung statt Burn-out
Die Autorin weiß, wovon sie spricht, hat sie doch selbst ein Burn-out hinter sich: "Über das Laufen bin ich zurück ins Leben gekommen. Darum will ich nun anderen helfen, damit es gar nicht erst so weit kommt." Und was ist nun mit der Waage? Drach schmunzelt: "Die braucht man gar nicht mehr, wenn man fit ist, sich in seinem Körper wohlfühlt und gesund lebt."
"Wirf deine Waage in den Müll!" von Béatrice Drach ist um 19,95 Euro in fast allen Buchhandlungen erhältlich.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.