Öffis in Wien
Schnellbahn-Linie S80 fährt jetzt auch in der Nacht

Die Schnellbahnlinie S80 fährt jetzt an Wochenenden auch in der Nacht. (Archivfoto) | Foto: ÖBB
3Bilder
  • Die Schnellbahnlinie S80 fährt jetzt an Wochenenden auch in der Nacht. (Archivfoto)
  • Foto: ÖBB
  • hochgeladen von Anna-Sophie Teischl

Der öffentliche Verkehr in den Nachtstunden ist meist sehr eingeschränkt und nicht ausreichend. Um dieses Problem anzugehen, fährt jetzt die Schnellbahn-Linie S80 an Wochenenden zwischen Hütteldorf und Aspern Nord auch in den Nachtstunden. Auch weitere Verbesserungen stehen an.

WIEN. Der öffentliche Verkehr in Wien wird stets erweitert. Mit Sonntag, 15. Dezember, fährt nun die S80 zwischen Hütteldorf und Aspern Nord an Wochenenden auch in den Nachtstunden im 30-Minuten-Takt. Laut einer Aussendung des Verkehrsbundes Ost-Region (VOR) soll diese Erweiterung das bereits bestehende Netz an Nacht-Öffis verbessern und für Entlastungen sorgen.

Weiters werden mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember zwei weitere Frühzüge zwischen Wien Hauptbahnhof und Aspern Nord in beiden Richtungen eingeführt. Dadurch soll der morgendliche Berufs- und Schulverkehr verbessert werden.

Weitere Verbesserungen

„Mit dieser Kapazitätserweiterung der S80 entlasten wir den von Fahrgästen stark frequentierten Streckenabschnitt zwischen Wien Hauptbahnhof und Wien Aspern Nord spürbar. Besonders für Schülerinnen und Schüler sowie Berufspendlerinnen und -pendler bedeutet dies eine deutliche Angebotsverbesserung", so Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ).

„Kapazitätserweiterung der S80 entlastet Berufs- und Schulverkehr in Wien“, so Peter Hanke (SPÖ). | Foto: PID Wien/Markus Wache
  • „Kapazitätserweiterung der S80 entlastet Berufs- und Schulverkehr in Wien“, so Peter Hanke (SPÖ).
  • Foto: PID Wien/Markus Wache
  • hochgeladen von Kevin Gleichweit

Zusätzlich werde mit der Ausweitung des S80-Angebots auf die Nachtstunden am Wochenende eine durchgängige Mobilitätslösung im 30-Minuten-Takt – mit Anschluss an das Wiener U-Bahn-Netz geboten. Damit werde den Fahrgästen eine komfortable und flexible Möglichkeit geboten, sicher durch die Nacht zu reisen, so Hanke.

Weitere Verbesserungen rund um den Nachtverkehr zwischen Wien und Niederösterreich soll es ab Herbst 2025 geben. Hier wird laut der Aussendung momentan an Plänen für weitere Anpassungen gearbeitet.

Das könnte dich auch interessieren:

Warum Apps vor schlechter Luftqualität in Wien warnen
Preise bei Park-and-Ride und in Parkgaragen erneut erhöht
Die Schnellbahnlinie S80 fährt jetzt an Wochenenden auch in der Nacht. (Archivfoto) | Foto: ÖBB
Karin Zipperer, Sprecherin der VOR-Geschäftsführung mit Christof Herrmann, ÖBB Personenverkehr Regionalmanager Ostregion | Foto: VOR
„Kapazitätserweiterung der S80 entlastet Berufs- und Schulverkehr in Wien“, so Peter Hanke (SPÖ). | Foto: PID Wien/Markus Wache

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.