Service in Wien
Umweltberatung beantwortet Fragen zur Gebäudebegrünung

- Wenn Fragen zur Umsetzung von Gebäudebergünung aufkommen, hilft die Umweltberatung kostenlos.
- Foto: Maximilian Spitzauer
- hochgeladen von Maximilian Spitzauer
Eine Begrünung von Gebäuden, Innenhöfen oder ähnlichem wird in Wien gefördert. Wenn Fragen zur Umsetzung oder zu den verschiedenen Möglichkeiten aufkommen, hilft die Umweltberatung kostenlos. Sie wurde von der Stadt Wien – Umweltschutz beauftragt.
WIEN. Begrünung in der Stadt schaut nicht nur schön aus, sondern sie sorgt auch für eine angenehme Kühlung und ein besseres Mikroklima. Genau deshalb will die Stadt Wien diese intensiv fördern. Jetzt bietet die Umweltberatung kostenlose Erstberatung zur Begrünung von Fassaden, Dächern und Innenhöfen.
Will man Begrünungs- und/oder Entsiegelungsmaßnahmen erfolgreich umsetzen, braucht es eine sorgfältige Planung. Bei dieser hilft die Umweltberatung gratis. Am besten sollte man sich einen Beratungstermin unter der Hotline 01 803 32 32 ausmachen.
Begrünung für mehr Biodiversität
Grüne Fassaden und Dächer können das Gebäude und auch die Umgebung abkühlen. Vor allem in Großstädten ist das essenziell. "Wir bemerken bei den Gebäudebegrünungen in Wien einen deutlichen Aufwärtstrend. Das ist nicht nur gut für das Stadtklima, sondern auch für die Biodiversität in Wien", erklärt Michael Kienesberger, Leiter der Stadt Wien-Abteilung für Umweltschutz.
Die Begrünung muss aber auch zu den Gebäudeanforderungen passend ausgewählt werden. Björn Schoas, Gartenexperte bei der Umweltberatung, sagt: "Neben gestalterischen Aspekten wie Befestigungssystemen für Fassaden und Pflanzenwahl sind auch die Förderungen und das Einholen behördlicher Genehmigungen bei den Beratungen Thema".
Bis zu 30.000 Euro Förderung
Heuer hat die Stadt Wien die Förderungen zur Gebäudebegrünung angehoben. Straßenseitige Fassadenbegrünungen und Entsiegelungsmaßnahmen inklusive Begrünung werden mit bis zu 10.000 Euro unterstützt. Begrünt man die Fassade auf Privatgrundstücken, bekommt man bis zu 5.000 Euro, bei Dachbegrünungen sind es bis zu 30.000 Euro. Die Anträge auf Förderung können direkt an die Stadt Wien – Umweltschutz gerichtet werden.

- Heuer hat die Stadt Wien die Förderungen zur Gebäudebegrünung angehoben.
- Foto: Stadt Wien/Markus Wache
- hochgeladen von Lukas Ipirotis
Die Hotline der Umweltberatung erreicht man unter 01 803 32 32. Mehr Infos zur Umweltberatung gibt es hier. Informationen zu Förderungen findet man auf der Website der Stadt Wien.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.